Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 1er schaukelt sich nach Reifenwechsel mit zunehmender Geschwindigkeit auf

1er schaukelt sich nach Reifenwechsel mit zunehmender Geschwindigkeit auf

BMW
Themenstarteram 10. April 2011 um 11:44

Hallo Zusammen,

ich habe vor ein paar Wochen die Winterreifen meiner HA auf Hankook 255/35 R 18 W300 gewechselt, da die Yokohamas abgefahren waren. Auf der VA sind noch 225er Yokohamas mit 3-5mm drauf.

Ich habe testweise den Reifendruck auf VA 2,6 / HA 3,1 (Empfehlung vom Hersteller für Geschwindigkeiten > 180) gestellt und musste dann feststellen, dass der Wagen sich mit zunehmener Geschwindigkeit (merkbar ab ca. 120km/h) merkbar an der HA aufschaukelt. Man wird bei ca. 160km/h regelrecht wie auf einem Schiff erst links, dann rechts in den Sitz gedrückt.

Bei 200km/h wurde dies dann so stark, dass die Elektronik den Wagen vor dem Schleudern retten musste.

 

Ich habe dann den Reifendruck um 0,4 gesenkt und der Effekt wurde merklich besser. Schließlich änderte ich den Reifendruck auf VA 2,2 / HA 2,4 um zumindest bis ca. 160km/h sicher fahren zu können.

 

Woher könnte dieses Problem denn stammen?

Der Wagen ist übrigens in einem einwandfreien Zustand (TÜV neu).

Ähnliche Themen
19 Antworten

Die neuen auf der Hinterachse haben noch nicht so viel Grip und müssen erst angefahren werden. Außerdem neigen höhere Stollen eher zum Wegknicken. Keine Panik, ich denke nach 1000km hast du dich an alles gewöhnt und alles ist gut. Hauptsache es sind identische Reifen. Wenn nicht und hinten ist ein unsportlicher und vorn ein sportlicher Reifen, dann bleibt die Heckschwänzelei.

Zitat:

Original geschrieben von matip78

Hallo zusammen,

nach dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen hat sich das Fahrverhalten stark geändert. Die Lenkung ist schwergängiger, das Auto schlägt leicht aus.

Nun ist es so, dass ich hinten neue RFTs hab, vorne habe ich noch die alten. Die neuen sind natürlich neu gewuchtet, die alten nicht.

Kann das schlechte Fahrverhalten daran liegen?

Danke!

RFT weg da mit, normale Reifen wählen. Wer hat denn schon mal eine Reifenpanne? Und wenn schon: Rufe den ADAC an! Reifenwechsel auf der Autobahn? Lebensgefährlich.

Was hier schon gesagt wurde wegen andere Marke auf Hinterachse zu Vorderachse beim 1-ser stimmt: Reifen gleichen Herstellers (und Type!!!) wählen und dann gleichmässig abfahren. Habe schon grossen Unterschied zwischen Sommer Hankook 195/55 16 K115 87V Ventus Prime 2 und Hankook VENTUS PRIME K 105 (Vorgänger Type) gemerkt - das würde man doch nicht glauben wollen. Also nach Feststellung gleich die 2 Stück K105 im Internet verkauft und noch 2 neue K115 montiert - super. Alles wieder i.O. Die Hankooks sind i.O. für die Kompakt Klasse. Und: Wenn schon sparen dann besser am Sommerreifen sparen als am Winterreifen. Im Winter Agiles 4 von Michelin - Komfortabel und gute Fahreigenschaften aber nicht günstig wie die Hankooks im Sommer.

Zitat:

Reifenwechsel auf der Autobahn? Lebensgefährlich

Richtig, der RFT verhindert bzw. verringert die Chance, dass man in eine solche Situation kommt;)

Nicht falsch verstehen, ich nutze auch nur noch non-RFT. Billiger, mehr Auswahl, besseres Fahrverhalten, ... , aber wenn es passiert, werde ich mir wünschen ich hätte RFT drauf.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann

Zitat:

Reifenwechsel auf der Autobahn? Lebensgefährlich

Richtig, der RFT verhindert bzw. verringert die Chance, dass man in eine solche Situation kommt;)

Nicht falsch verstehen, ich nutze auch nur noch non-RFT. Billiger, mehr Auswahl, besseres Fahrverhalten, ... , aber wenn es passiert, werde ich mir wünschen ich hätte RFT drauf.

Ein weiser BMW Fahrer hat mal gesagt beim Plattfuss besser auf der Standspur weiterhoppeln zur nächsten Ausfahrt und weg von der Autobahn. Wenn Felge kaputt - so what? Hauptsache sicher weg gekommen.

Hankook Ventus Prime: zirka 65 Euro für den Standard 195 das Stück bis 240 Kmh. Dann lasse ich Sommer Good Year oder Michelin oder andere Premium gerne liegen. Zugegeben, es ist ein Unterschied im Komfort aber was heisst schon Komfort im 1-Ser.... es ist eben kein 7-er.

Themenstarteram 26. März 2012 um 9:22

Vielleicht an der Stelle noch ein kleines Resumé:

Ich bin diesen Winter zwar selten viel über 200 gefahren, aber nach erneutem Wuchten und wieder etwas mehr Reifendruck konnte ich letzten Winter keine Aufschaukeln mehr feststellen. Der Reifen musste also scheinbar wirklich etwas "eingefahren" werden.

PS: Nein, es handelt sich nicht um Runflat. Beim 123d fahren sich die Hinterreifen auch oft schneller ab als die Vorderreifen, sodass ein Unterschied von 3mm doch schnell eauftritt :-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 1er schaukelt sich nach Reifenwechsel mit zunehmender Geschwindigkeit auf