1999er S80 2,4er Benzin ~120tkm

Volvo S60 1 (R)

Hallo Gemeinde,

da mein VW so langsam aber sicher den Geist aufgibt und ich bis Ende des Jahres auf meinen Firmenwagen warten muss (der ebenfalls ein Volvo sein soll), habe ich mir gedacht ich schnupper hier schon mal rein.

Für den Übergang (und evtl. später für meine Frau) habe ich den S80I ins Auge gefasst. Mir scheint, ich bekomme viel Auto zu gutem Geld.

Da ich bisher aber so gar keine Ansätze in Richtung Volvo hatte, würde ich gerne wissen, ob es so ein paar typische Dinge gibt, die bei o.g. Modell zu beachten sind?

Für andere Empfehlungen bin ich natürlich offen. Brauche nur Platz im Wagen, da Frau, 2 Kinder und kleiner Hund 😁

Vielen Dank schon im Voraus

Gruß
Andre

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blizzard75



Zitat:

Original geschrieben von renolvo


3. Fahrwerk dynamisch ausgelegt -> Bastelei oder Händlerpoesie? Mit 170PS immer noch kein Rennwagen!
Fahrwerk dynamisch ausgelegt war/ist eine offizielle Optionsbezeichnung von Volvo. Also weder Händlerpoesie noch Bastelwerk. 😉

Jooo, voll korrekt 😛

Im Ernst: bei der S60 Black Edition war es sogar Standard. Der Unterschied ist aber kaum bemerkbar. Ist halt alles etwas "sportlicher" ohne "sportlich" zu sein 😉

elchigen Gruß

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69



Zitat:

Original geschrieben von blizzard75



Fahrwerk dynamisch ausgelegt war/ist eine offizielle Optionsbezeichnung von Volvo. Also weder Händlerpoesie noch Bastelwerk. 😉
Jooo, voll korrekt 😛

Im Ernst: bei der S60 Black Edition war es sogar Standard. Der Unterschied ist aber kaum bemerkbar. Ist halt alles etwas "sportlicher" ohne "sportlich" zu sein 😉

elchigen Gruß

Reinhard

Wenn´s denn so ist - dann nehme ich diese Anmerkung mit Bedauern zurück.

Habe aber immer noch nicht gefunden, wo es stand.
Einige Prospekte und Preislisten habe ich hier, aber ich lese die jetzt nicht alle gleich nochmal durch.
Muß ich wohl übersehen haben.😕

Gruß von Raimund.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Noch eine Randfrage: Habt Ihr den S60 auch auf dem Radar? Die Auswahl ist größer und der Größenunterschied zum S80 ist nicht so groß....

Hmm, der Größenunterschied ist nicht so groß???

Also da wir beide Modelle zugleich vor der Tür hatten, konnte ich natürlich direkt vergleichen.

Fakt ist, dass der S60 erheblich kleiner ist.

Dieses betrifft den gesamten Innenraum (speziell im Fond) sowie den noch kleineren Kofferraum.

Gruß
ALEX

Persönliches Empfinden, habe sowohl S80 als auch S60 gefahren, und fand den Größenunterschied nicht so riesig, aber wenn zwischen den Fahrten ein paar Jahre liegen, mag das einen täuschen, im direkten Vergleich sehen Dinge anders aus - da wiegt Dein Wort höher.
Btw. waren beide S mit dem 170PS-Motor ausgerüstet. Der Motor ist nett, aber fühlt sich nicht nach der Leistung an.

Ähnliche Themen

Habe den S60 dort auch beim Händler gesehen. Jedoch leider nicht als Verkaufsobjekt.
Man hats schon gesehen. Von außen und von innen. Durch das kleinere Erscheinungsbild wirkt der S60 jedoch sportlicher.

Also ne Option als Nachfolge-Zweitwagen 🙂

Sen

Deine Antwort
Ähnliche Themen