1995 Audi 80 Cabriolet Lenkradstellung / Lenkgetriebe
Guten Tag Gemeinde,
nach Poltern an der Vorderachse habe ich (mal wieder) komplett beidseitig getauscht:
- Querlenker mit Traggelenken
- Koppelstange
- Spurstange und Kopf
- Domlager (41 mm Höhe)
Anschließend wurde eine Achsvermessung durchgeführt.
Nun habe ich das Problem, dass der Vorderwagen in leichten Kurven "rutscht" und ich einen Adrenalinschub bekomme, wirklich unangenehm.
Ich bin dann noch mal zum Meister bei der Achsvermessung gefahren um zu testen, ob da irgendwas falsch gemacht wurde oder los ist. Alles fest, alles in Ordnung.
Seine Meinung war, dass das Lenkgetriebe defekt sei.
Klingt für mich nachvollziehbar, aber ich bitte um eure Meinungen.
Die Stellung des Lenkrades beim Geradeauslauf ist auch sehr merkwürdig.
Mal steht es ca. 20° nach links, mal 20° nach rechts, mal richtig (siehe Bilder).
Hat jemand vielleicht selbiges erlebt und/oder hat eine Idee?
Schönes Wochenende und Grüße
Stefan
15 Antworten
Nabend.
Nur für mein Verständnis, du hattest das Problem mit dem Untersteuern vor dem Tausch der Teile und der Achsvermessung nicht?
Die getauschten Teile sind richtig eingebaut?
Dann kann nur bei der Achsvermessung irgendwas schief gelaufen sein.
Das Poltern war vorher schon darum der Austausch der o.a. Teile .
Das Rutschen war etwas da, aber nicht so schlimm wie es jetzt ist.
Bei der Achsvermessung war ich anwesend, dass kann m.E. nicht die Ursache sein.
Entscheidend finde ich halt die merkwürdige Lenkradstellung in denen der Wagen geradeaus läuft oder nicht.
Schau mal bei der Pedalerie, ob das Lenkgestänge fest verschraubt ist. Wenn du vorne alles getauscht hast, könnte es noch daran liegen, dass die Gummis der Hinterachslager ausgeschlagen sind.
Ähnliche Themen
Pedalerie gerade gecheckt, alles grün.
Die Hinterachslager habe ich, glaube ich vor zwölf Jahren, mal gewechselt.
Extra ein Ausdrück- und Einziehwerkzeug drehen lassen.
Das war aber ein anderes Fahrgefühl, schwammig, aber halt hinten.
Bei meinem Cab war mal einfach das Lenkrad selber etwas lose
Das Lenkrad ist fest, hatte ich runter um die Birnchen im KI zu erneuern. Dafür leuchtet jetzt die Airbag-Kontrollleuchte. Das ist aber der Fehlerspeicher, weil die Batterie ab war.
War das Lenkgetriebe gelöst? Da würde ich als erstes mal die Verschraubungen prüfen. Genauso für den Hilfsrahmen. Gibt es irgendwelche knackenden Geräusche?
Im Lenkgetriebe selber fällt mit nichts ein, was so ein Verhalten auslösen könnte. Da ist eine Zahnstange eingebaut, die über ein Ritzel betätigt wird.
Wie fühlt sich das Lenkgefühl an? Ganz normal, oder irgrendwie komisch weich?
Das Fahrverhalten wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Fahrwerkseinstellung mit falschen Spur- und/oder Sturzwerten liegen. Gibt es ein Protokoll?
wenn das lenkrad mal nach rechts steht, dann mach dir markierungen an verschiedenen stellen der lenksäule und des lenkgetriebes.
wenn das lenkrad das nächste mal nach links steht, dann überprüf die markierungen ---> dort wo du ne abweichung findest, ist auch dein defekt zu finden!
Markiere mal auch die Stelle am Lenkgetriebe wo die Spurstangen angeschraubt sind
UPDATE:
Fehler gefunden: Die jeweils drei selbstsichernden Muttern (im Bild Nr. 24) beim unteren Traggelenk in den neuen Querlenkern waren nicht mit 65 Nm.
Daher verstellte ich der Vorderwagen bzw. das Lenkrad manchmal.
Lenkgetriebe ist i.O.
Tja, nach dem Sturzeinstellen sollte man auch die Schrauben festziehen :-)
danke für die Rückmeldung
Sehr schön.
Und jetzt lesen wir alle nochmal meinen ersten Beitrag zu diesem Thema..... :-)
Ich hoffe, du hast das nochmal mit dem Schrauber nachbesprochen, der die Schrauben gelöst hat.
Zitat:
@Cabrio 89 schrieb am 13. Juni 2018 um 17:53:56 Uhr:
Sehr schön.
Und jetzt lesen wir alle nochmal meinen ersten Beitrag zu diesem Thema..... :-)
glückstreffer! 😁