1992 Pontiac Grand Prix Coupe 3.1 SE V6
Howdy an alle, :-)
Ich stelle mich ganz kurz vor, bin 20 Jahre jung, von Beruf Automobilmechatroniker und USA Fanatiker, sei es Sport oder Autos.
So letzte Woche erhielt ich ein Angebot von meinem Onkel. Er hat einen '92er Pontiac Grand Prix Coupe zu verkaufen. Also hab ich mir den mal angesehen. Das Auto ist aus 2. Hand und hat ca. 100.000 km gelaufen. Die Probefahrt verlief auch gut, konnte keine Geräusche hören, der Automat hat schön geschalten, soweit alles in Ordnung.
Ein paar Mängel hat er allerdings, bspw. die Protection Kits an den hinteren Stossdämpfern, irgend ein Pfeiffen hinten (denke die Bremse), die Sitze bleiben nicht in Position, also die Rücklehnen, die kann man irgendwie immer nach vorne Klappen, rasten nicht ein (ist nicht normal nehm ich an), ABS Lampe leuchtet, konnte ihn noch nicht auslesen vermute aber mal nur ein Drehzahlfühler, ein Heizschlauch ist durchgerostet (er hat schon einen neuen da Komplett im Kaufpreis inbegriffen) und ein kleines Elektroproblem, dass provisorisch mal behoben ist, allerdings funktioniert das Warnsignal nicht, wenn man das Standlicht brennen lässt, weil er das mit nem Relais überbrückt hat. Wenigstens wird momentan die Batterie nicht leer gesogen 😉
Zuletzt wurde der Anlasser ersetzt, der Endtopf, Scheibenheber Motor links und die Batterie ist jetzt neu von Banner. Der Keilriemen sieht auch noch sehr neu aus. (2009 ersetzt)
Das Fahrzeug ist 8-Fach bereift, allerdings bräuchte der gute neue Winterpneus.
Rost ist rundum am Fahrzeug nirgends zu sehen, der Lack sieht für einen Ami auch noch gut aus, ein paar stellen wurden mal ausgebessert, aber nichts schlimmes hier.
Ich hatte es eigentlich nicht vor, mir jetzt zu diesem Zeitpunkt ein neues Auto zu kaufen, allerdings ist das eine gute Gelegenheit. Mein Grossvater, wie auch mein anderer Onkel fuhren schon Pontiac, weshalb ich nicht abgeneigt bin.
Ich gehe auch regelmässig auf US Car Treffen und ich wollte schon immer einen Ami, um auch aktiv an solchen Treffen teilnehmen zu können, das ist das grösste für mich.
Die oben genannten Mängel sollte ich selber beheben können und die Teile sollte ich auch günstig bekommen. Will das Fahrzeug im Original Zustand lassen, bis auf den Radio/Boxen, da soll ne Anlage rein, aber das scheint mir etwas schwierig, da jetzt Momentan ein riesiger Kasten da unten hängt mit einem Kassettenschlitz 😁
Was könnt ihr mir so über das Auto erzählen? Habe leider noch nicht die Infos gefunden, die ich erhoffte 😉
Ist der Motor/das Fahrzeug robust? Ist das Auto geeignet für einen Ami Neuling und im Alltag?
Verbrauch liegt so um die 13 Liter kommt das hin? Sollte man, wenn man einen Ami kauft gleich auf den V8 zurückgreifen mit etwas mehr Dampf unter der Haube und fast demselben Verbrauch?
Am liebsten wär mir ne Wechselnummer mit meinem jetzigen 1.6er Skoda Felicia allerdings weiss ich nicht ob ich das finanziell schaffe
🙁
Hier noch 2 Bilder
http://www.skodacommunity.de/index.php?...
http://www.skodacommunity.de/index.php?...
Danke für alle Antworten
See ya
Edit: Achja Preis liegt bei 3000.- Schweizer Franken das sind so ca. 2000 Euro, Freundschaftspreis versteht sich 😉
Beste Antwort im Thema
Moin Jackass1972 !🙂
Erstmal eins vorraus: JA das ist doch mal ein vernünftiger Alltags Ami und perfekt für den Einsteiger!! 🙂
Endlich kommen hier mal wieder bodenständige, vernünftige Anfragen statt nur diese Schnösel die von Beruf Sohn sind und gleich den 1970er Dodge Charger als erstes Auto haben wollen....🙄
Finde das klingt doch nach einer schönen Sache, so ein Familien Pontiac. 🙂 Vor allem haben ich so ein Modell bis jetzt noch nie auf der Straße gesehen...schon eine Rarität auf jeden Fall und schaut cool aus mit der Front!
Ich würde mir zuerst so einen 6 Zylinder Ami holen, bevor man über V8 nachdenkt...man will ja steigerungsfähig bleiben 😉 Allein wegen jährlicher Steuer und Versicherungskosten muss man erstmal nachrechnen ob man sich dann doch vielleicht einen etwas teureren Ami mit V8 gleich zulegt..!
ArmuS hat recht, rechne mal mit 10-11l Verbrauch.
22 Antworten
Sorry fürs Ausgraben, aber möchte dennoch hier mal updaten.
Nach langem hin und her, hab ich mich dagegen entschieden, den Pontiac zu kaufen. Unter anderem wegen finanziellen Gründen zurzeit! (Habe noch keinen vollen Lohn)
Bin allerdings immer noch auf der Suche nach einem guten Angebot, vorallem für 3./4. Generation Firebirds. Targa natürlich ein Muss! Bei der Anschaffung sind beide nicht so teuer. Motorisierungen am liebsten 5.0L V8(3. Gen) oder 5.7L V8 (4. Gen). Strassensteuer hab ich mich schon erkundigt, das Fahrzeug würde nur als Sommerfahrzeug betrieben werden, eine günstige Garage suche ich noch.
Bis zur Anschaffung habe ich auch den richtigen Führerausweis (nicht mehr den auf Probe), was die Versicherungskosten ebenfalls senken würde, zudem einen besseren Lohn.
Jetzt brauch ich nur viel Geduld und auch ein bisschen Glück, dennoch bin ich überzeugt davon, dass ich das richtige Fahrzeug finden werde. 😉
Hey Jackass schön das du ein Feedback gibst. Schade um den Pontiac, der hat wirklich optisch was reizendes.
Mein daily ist mein Camaro und ich beobachte den markt hier immer ein bisschen, da ich mal einen Manuellen haben will.
Zurzeit kannst du nur autoscout abchecken und da sind gerade mal 2 Camaros. Da wär noch was, wenn du dir so seinen 4. Gen V8 leisten willst, dann wirst du eines der geilsten Fahrzeuge fahren 😉 und deine gewünschte steigerung wird sehr schwer werden.
@ cactusami, wann wird denn die neue Reglung eingeführt?
Optisch hat er mir auch sehr gut gefallen 🙂
Von der Leistung her gesehen schon in nächster Zeit, aber ich kann mich ja im Jahrgang steigern, so ein 70er Jahre Firebird hat schon was. Ich steh drauf, wenn man neben den Motor reinstehen kann, weil da fast nichts drin ist. Das wär für mich eine persönliche Steigerung für die Zukunft 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ cactusami, wann wird denn die neue Reglung eingeführt?
Weiss ich auch nicht genau. Der Kantonsrat hat das so beschlossen. Hoffentlich gibt es noch ein Referendum und eine Volks-Abstimmung. Leider profitieren die meisten Autofahrer von der neuen Gesetzgebung und wir mit den grossen Motoren sind die Gelackmeierten. Es findet einfach eine Umverteilung statt. Die "grossen" bezahlen mehr, die "kleinen" weniger. Wie viel man effektiv fährt, interessiert niemanden. Eine km-Abgabe sei nicht umsetzbar. So ein Blödsinn! Sie wollen einfach gesicherte Einnahmen. 😠
Sorry fürs Ausgraben, wollte nur nochmal updaten, dass der Grand Prix endgültig Geschichte ist.
Ich habe mir gestern den Traum erfüllt und mir einen Firebird IV gekauft, denselben wie mein Opa damals..
In schwarz. Werde ihn erst im April einlösen und bis dahin noch ein wenig flott machen. Foto hab ich eins im Profil davon.
Du bist ja lustig, erst über so einen "recht braven" kleinen 6 Zylinder nachdenken, und dann den fetten Trans Am mit dem LT1 kaufen 😁😁
Sehr schönes Auto! Auch die Felgen passen gut. Viel Spaß damit 😉
Danke 😁
Ja ursprünglich wollte ich, in Gedenken an Opa, den LT1 kaufen, was allerdings zu teuer gewesen wäre in der Ausbildung.
Der Grand Prix wäre dann zum einsteigen gewesen, mit dem Lehrlingslohn.
Aber jetzt kann ichs mir leisten und ich will nicht auf den V8 Sound und Power verzichten 😁
Edit: Achja und der Preis war auch noch ein Schnäppchen denk ich mal.. 😉