1973 Ford Thunderbird

Hallo, ich bin auf der Suche nach kürzeren Federn oder auch Gewindefedern für einen 1973 Ford Thunderbird. Auf den Wagen kommen 20 Zoll Räder und das Ding steht dann wie auf Stelzen. Also muss er mindestens 50 mm tiefer. Platz genug ist allemal in den Radkästen. Ein Airride System kommt nicht in Frage, da das Auto, ohne große Probleme, wieder auf Original zurück gerüßtet werden soll.
Auf dem Bild oben ist der T-Bird Original. Unten ist eine Fotomotage mit den 20 Zoll Felgen und der ungefähren Tieferlegung.

Beste Antwort im Thema

Uarrgh, ich brauche meine Herzpillen!!!😰

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaldera


Geschmack, mit Geschmack hat das ganze überhaupt gar nix zu tuen.

Dieser Wagen ist eine Ikone seiner Zeit. Ihn mit modernen Blink Blink Felgen im retro look zu verschandeln, ist nix anderes als Vernichtung von Kulturgut. Das ist genauso als ob du den Sandstein des Kölner Doms durch Beton ersetzt würde oder im Altarraum Graffiti an die Wände schmierst.
Aber nicht nur das das äussere Erscheinungsbild verschandelt wird, nein ---in absehbarer Zeit wird die das gesamte Fahrwerk bis hin zum Differenzial und Getriebe nach und nach angegriffen und langfristig zerbröseln.

Genau solche Anbauten ---wie auch an anderer Stelle schon öfters beschrieben-----führen mittelfristig zu ständigen Verschärfungen der Bedingungen für Import und Anmeldung historischer Fahrzeuge. Solche Veränderungen sind Wasser auf Mühlen der Leute die fordern, das historische Fahrzeuge zu gleichen Bedingungen, wie alle anderen Fahrzeuge behandelt werden sollen.

Die aktuelle Veränderung für 07er Kennzeichen sind jetzt denen des H-Kennzeichens gleichgesetzt, heißt alle kleinen Freiheiten die möglich waren sind weg. Abgesehen davon ----erwischt dich ein genauer Ordnungshütter, oder ein sehr genauer Angestellter der Zulassungsbehörde, bekommst du 07er Kennzeichen entzogen und kannst nie wieder eins bekommen.

Das gleiche kann Dir mit nem H Kennzeichen auch passieren, entsprechende Fotos die ein Mitarbeiter der Behörde vorliegen hat , da nutzt es Dir dann auch nix wenn du mal schnell Felgen und oder Fahrwerk wieder zurück baust.

Kommen wieder die Einwände, dummes theoretische Gequatsche---nix bei uns schon passiert---

An den TS --- du willst Toleranz dafür das DU bewusst ein solches Fahrzeug zerstörst ---dieses Forum beschäftigt sich vor allem damit Kulturgut zu erhalten -----einige Mitglieder haben hier ein umfassendes Wissen angesammelt, was sie immer gerne weitergeben ------ Du aber möchtest hier Hilfe für die systematische Zerstörung und wunderst dich über entsprechende Reaktionen.

Also ich bin da mal sehr intolerant, mögen die Hände abfaulen die Werkzeug für solche Veränderungen benutzen.

Ich weiss gar nicht warum Du Dich so aufregst. Wenn Du den Krams hier durchgelesen hättest, wüsstest Du das die Karre ganz normal zugelassen, also ohne H-Kennzeichen oder diese fürchteliche rote o7 Zulassung. Außerdem gibts von den Dingern noch Unmengen, da ,wie Du hier hoffentlich

gelesen hast so ein Auto ja kein Mensch haben will. Außerdem finde ich Graffity im Altar Raum nicht schlecht. Wenn Du schon mal in East LA warst , dann weisste was ich meine.

Ich muss Dir trotzdem danken. Ich habe nicht gewusst das da hier ein "Kulturguterhaltungsforum" ist
Also bin ich hier falsch. Ich frage meinen Opa mal, der ist vor ein paar Tagen 100 Jahre alt geworden, kein Spruch, ob der sich Ihr anmelden will. Der steht auch auf den Kölner Dom.

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Nun ja, ich habe mich mal wieder zu einem spontanen Kommentar hinreißen lassen. Aber das Teil prallte so sehr auf die Netzhaut, daß ich allein schon wegen des Rückstoßes nicht anders konnte und reflexartig in die Tastatur griff...

Ich hätte auch gar nicht nochmal geantwortet, da ich erstens nicht weiß, wo man gekürzte Federn kaufen kann und zweitens lieber meine Hackfresse im Spiegel betrachte und mit dem Mikropenis spiele, aber bei dem Nebensatz "das Auto ist auch so schon recht häßlich!" krieg ich Nesselfieber!

Du hast Da einen der seltensten und den schönsten der großen Birds dein Eigen zu nennen, der sogar, so wie es den Anschein hat noch recht ordentlich ist und da willst Du sozusagen die Axt ansetzen? Der Wagen ist ein absolutes Traumschiff, wenn ich da mal so sagen darf. Der Höhepunkt einer ganzen Ära. Aber ich rege mich schon wieder auf. Soll ich ja nicht.

Denk an Dein Herz. Hier bei uns wollen mich die Leute auch schon steinigen. Der Händler der den Wagen TÜV fertig gemacht hat, wollte mir das Ding schon abkaufen damit ich ihn nicht zerstöre.

Wie Du schon sagst, der wirliche originale Zustand des Wagen (nachweisslich aus erster Hand mit 69 T Meilen, Händlerauslieferungspapieren und all son Krams) ist das ganze Problem.

Aber nach den vielen negativen Reaktionen überall, bin ich wohl auf dem richtigen Weg, sonst fahren wir irgendwann alle mit silbernen Audis rum.

Zitat:

Original geschrieben von Razide


Hi,

spontan fallen mir da nur 3 Möglichkeiten ein, falls es bei Summit & Co nix gibt. Das erste wäre ne Sonderanfertigung bei nem deutschen Federwerk, ansonsten gibt es noch coilsprings.com und eatonsprings.com. Düfte sich preislich alles auf nem Niveau von 800€+ bewegen, der Versand aus Amiland kostet mit Zoll und Steuern mindestens 450€.

P.S.
Es ist in diesem Forum einfach widerwärtig, wie über den Geschmack anderer Leute hergezogen wird. Müßt Ihr hier irgendwas kompensieren (eigene Hackfresse, Mikropenis, sexuelle Frustration)? Meinungen sind wie Arschlöcher: hat jeder, aber nur sozial Gestörte reiben es anderen ungefragt unter die Nase.

Vielen Dank für Deine Antwort. Die erste die sich wirklich auf das Thema bezieht. Inzwischen habe ich in Deutschland auch zwei Firmen gefunden, für die scheint das alles kein Problem zu sein.

www.showtime-hydraulics.de

und

www.streetec.net

. Durch Deine zwei Adressen habe ich natürlich jetzt auch einen Preisvergleich. Nochmals vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von chromy


 Der Händler der den Wagen TÜV fertig gemacht hat, wollte mir das Ding schon abkaufen damit ich ihn nicht zerstöre.Wie Du schon sagst, der wirliche originale Zustand des Wagen (nachweisslich aus erster Hand mit 69 T Meilen, Händlerauslieferungspapieren und all son Krams) ist das ganze Problem.
Gehe auf sein Angebot ein, bitte BITTE!!

Aber nach den vielen negativen Reaktionen überall, bin ich wohl auf dem richtigen Weg, sonst fahren wir irgendwann alle mit silbernen Audis rum.
KEINER hier wird Dir nen silbernen Audi empfehlen, aber wenn eigentlich ALLE die sich mit der Materie auskennen Dich händeringend um Gnade bitten...denk doch noch mal drüber nach...einen Besitzer der SO einen Wagen als "hässlich und unverkäuflich" tituliert hatt das Autochen IMHO nicht verdient!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaldera


Genau solche Anbauten ---wie auch an anderer Stelle schon öfters beschrieben-----führen mittelfristig zu ständigen Verschärfungen der Bedingungen für Import und Anmeldung historischer Fahrzeuge.

Breitere Reifen und größere Räder sind IMMER geignet die Optik eines Fahrzeuges nagativ zu beeinflussen - unabhängig davon, ob es sich dabei um einen Neuwagen oder einen Oldtimer handelt. Bei einem Klassiker sind die Auswirkungen allerding besonders verheerend, wie die Fotomontage des TE eindrucksvoll zeigt. Man sollte aber darauf verzichten, derartige Umbauten für alles Elend dieser Welt verantwortlich zu machen, nur weil es den persönlichen Geschmack nicht trifft. Ein Zusammenhang zwischen den Bedingungen für den Betrieb von historischen Fahrzeugen existiert nämlich nicht und wird nur wider besseres Wissen konstruiert um die eigene Meinung zu stützen. Das ist sehr schlechter Stil.

Zitat:

Also ich bin da mal sehr intolerant, mögen die Hände abfaulen die Werkzeug für solche Veränderungen benutzen.

Also, ich bin da wesentlich toleranter. Möge es Dir irgendwann einmal vergönnt sein, mehr als nur hirnlosen Schwachsinn von Dir zu geben...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von kaldera


Genau solche Anbauten ---wie auch an anderer Stelle schon öfters beschrieben-----führen mittelfristig zu ständigen Verschärfungen der Bedingungen für Import und Anmeldung historischer Fahrzeuge.
Breitere Reifen und größere Räder sind IMMER geignet die Optik eines Fahrzeuges nagativ zu beeinflussen - unabhängig davon, ob es sich dabei um einen Neuwagen oder einen Oldtimer handelt. Bei einem Klassiker sind die Auswirkungen allerding besonders verheerend, wie die Fotomontage des TE eindrucksvoll zeigt. Man sollte aber darauf verzichten, derartige Umbauten für alles Elend dieser Welt verantwortlich zu machen, nur weil es den persönlichen Geschmack nicht trifft. Ein Zusammenhang zwischen den Bedingungen für den Betrieb von historischen Fahrzeugen existiert nämlich nicht und wird nur wider besseres Wissen konstruiert um die eigene Meinung zu stützen. Das ist sehr schlechter Stil.

Du hast völlig Recht, aber es ist doch nur ein Auto und scheiss auf Stil.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Also ich bin da mal sehr intolerant, mögen die Hände abfaulen die Werkzeug für solche Veränderungen benutzen.

Also, ich bin da wesentlich toleranter. Möge es Dir irgendwann einmal vergönnt sein, mehr als nur hirnlosen Schwachsinn von Dir zu geben...🙂

Mann, Du wärst wirlich der richtige "Mensch Ärgere Dich Nicht Spielpartner" für meinen Großvater.

Zitat:

Original geschrieben von 3.0CS



Zitat:

Original geschrieben von chromy


 Der Händler der den Wagen TÜV fertig gemacht hat, wollte mir das Ding schon abkaufen damit ich ihn nicht zerstöre.Wie Du schon sagst, der wirliche originale Zustand des Wagen (nachweisslich aus erster Hand mit 69 T Meilen, Händlerauslieferungspapieren und all son Krams) ist das ganze Problem.
Gehe auf sein Angebot ein, bitte BITTE!!

Aber nach den vielen negativen Reaktionen überall, bin ich wohl auf dem richtigen Weg, sonst fahren wir irgendwann alle mit silbernen Audis rum.
KEINER hier wird Dir nen silbernen Audi empfehlen, aber wenn eigentlich ALLE die sich mit der Materie auskennen Dich händeringend um Gnade bitten...denk doch noch mal drüber nach...einen Besitzer der SO einen Wagen als "hässlich und unverkäuflich" tituliert hatt das Autochen IMHO nicht verdient!

Auch Du hast Recht. Mein Problem ist wohl das ich eine Abneigung gegen Ford habe, und wie gesagt das Ding hat sich mir aufgedrängt, weil ich immer schon eine Art Lowrider fahren wollte.
Aber um mal ehrlich zu sein: würde mir jemand vorschlagen solche Umbauten an meinem geliebten
Cadillac zu machen, den würde ich auch als schwachsinnig betiteln.

So Jungs, wer steckt denn nun hinter dem Fake hier? 😎

Ok ihr habt mich ertappt....

😁

@zin-azshari
Sowas solltest Du wirklich nicht tun. Das kann bei uns Übervierzigern schwerste Gesundheitsschäden nach sich ziehen.😁
Besonders das Nachlegen mit "Auto aufgedrängt" und "nur ein oller Ford" oder "Stil ist doch egal" gibt so Zuckungen im Augenlid (kennt jemand Komissar Dreyfus aus "der rosarote Panther"?).
Nun ja, am 1. April hätte es Dir wohl auch keiner abgekauft...

Zitat:

Original geschrieben von Zin-Azshari


Ok ihr habt mich ertappt....
😁

Ich muss hier nochmal kurz den Ordnungsgong aus der Kiste holen und leicht raufhauen. Zweitaccounts sind laut den AGB von Motor-Talk nicht erlaubt. Auch wenn es lustig ist und man alte Männer in den Wahnsinn treiben kann. 🙂

Gruss aus der Werkstatt. 🙂

Glaubt ihr mir das etwa ? Leute das war nur ein Scherz... Smilie am Ende des Beitrags beachten 😉
Hab kein ZweitAcc und mit dem TE nix am hut 😮

<sarcasmMode>
Sorry, so etwas habe ich "leider" noch nie gemacht, doch ich bin sicher dass man diesen "hässlichen" Thunderbird mit den "richtigen" Felgen im CrackGangsterHomieGhottoStyle auf jeden Fall wieder in einen vollen "Stylerwagen" aufbauen kann.
Ich bin sicher, in diesem Forum kennt man sich besser mit so etwas aus:

http://www.donk-forums.com/

</sarcasmMode>

Trotzdem viel Glück beim Umbau, ich drücke ihm... äääh dir die Daumen!

sowas wie Sofia Loren im String Tanga...

Aber jeder soll seine Sachen machen.

Es ist zwar schon etwas spät, aber am allergünstigsten würdest du davonkommen, wenn du dir einfach irgendwelche Federn kaufst und diese dann so modifizierst, dass du die dann in deinen T-Bird einsetzen kannst. Sprich die Befestigungsanrichte selbst bauen, an die Feder schweißen und dann ins Auto einsetzen. Das wäre ein Materialaufwand von 160 € und vielleicht 10 Stunden Zeitaufwand.

Hab genau das gleiche Auto wie du, bloß in violett aber leider in einem lange nicht so guten Zustand. Aber von Zeit zu Zeit wird er wieder 😁

Gruß, Johann 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen