195er ohne Bördeln
Hallo zusammen!
Hab die Möglichkeit günstig an 195er Sommerreifen auf Alufelge zu kommen. Nun meine Fragen:
1. Sie sind von nem Golf III Cabrio, passen sie dann auf meinen IIer??
2. Wenn sie passen, kann ich sie dann Fahren, ohne dass ich bördeln muss?
Danke im Vorraus
30 Antworten
hab ich das jetzt verpeilt oder du?
ist doch fast dasselbe dokument.
da steht doch die tabelle wo die 195er dunkel markiert sind. und im dokument steht das dunkel markiert "mögliche umrüstungen" bedeutet. außerdem steht da das für alle möglichen umrüstungen, seite 2 in deinem dokument, punkt 4, letzter satz "Die Böldelkanten der Radhäuser sowie die Verbreiterungen sind im Bereich, in dem das Rad ins Radhaus eintaucht, nachzuarbeiten"
das war halt nicht auf GolfIICLs erste, sondern auf seine zweite frage bezogen ob man bördeln muß.
dachte das wär erkenntlich so wie ich das geschrieben habe 🙂
Bevor Ihr Euch hier zu Tode diskutiert...Ist hier überhaupt von VW Felgen die Rede oder sind es andere Felgen ? Kann ja sein, daß das Cabbi auch andere als VW Felgen drauf hatte. 😉
es ist klar das bei 195 vielleicht die verbreiterung drauf muss oder net.195er bereifung passt auch ohne verbreiterung und bördeln auf nen golf und das mögliche umrüstung heisst das die eingetragen werden kann da 185 das max was vom werk aus ist was in die papiere kommt. ich hab selbst schon 195er drauf gehabt und da ist selbst mit der ganz normalen verbreiterung genug platz gewesen um die sogar abzumachen.
http://www.gothicgirl-666.de/auto/1/felgen/SP_A0165.jpg
lies die auflage 4 komplett durch da steht auch gegebenfalls und unter 5 steht das ggf verbreiterung dran muss. auf einen sogar 40/40tiefergelegten golf passen ganz normale 6,5jx15 bbs alus mit 195/50r15 breifung ohne probleme mit der plastikverbreiterung ohn bördeln.
achja das dokument bei dw ist unvollständig zu dem dokument gehört auch noch die liste mit den vw felgen die bei dw fehlt
Hi,
ich (G2 66KW) hatte auch 195/50 R15 auf 7Jx15 H2 ET25 drauf. Diese wurden nach dem Umlegen der Bördelkanten ohne weiteres Eingetragen.
Aber wie schon gesasgt wurde, lass dir erstmal die Technischen Daten der Felge geben und schau dann, ob du bei VW ne Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst. Wenn ja, hast du schonmal einen Vorteil. Wenn nein frag mal, ob du eine Felge ausleihen kannst und fahr beim TÜV vor. Die sollten da am allerbesten weiterwissen. Vom Gewichtsindex der Felge her solltest du kaum Probleme bekommen, da der 3er schwerer ist wie der 2er. Wenn du mit den Felgen keine Probleme mit Schleifen (Innen) oder sonstwas hast, würde ich mal zum TÜV gehen, die wissen da am allerbesten und haben außerdem bestimmt zugriff eine Zentrale Datenbank, die hier keiner haben dürfte.
Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit Felgen vom G2 auf den G3.
Grüße
Ähnliche Themen
Ja, 195/50-15 sollten auf den 6,5x15 Originalfelgen ohne Bördeln gehen, wie Himeno geschrieben hat.
Bei 7x15 muss hinten auf jeden Fall gebördelt werden, das geht aber mit einem schweren Hammer und einer Unterlage einigermaßen einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Ja, 195/50-15 sollten auf den 6,5x15 Originalfelgen ohne Bördeln gehen, wie Himeno geschrieben hat.
Bei 7x15 muss hinten auf jeden Fall gebördelt werden, das geht aber mit einem schweren Hammer und einer Unterlage einigermaßen einfach.
Jo bei mir passt 15/195/50 (ori-felgen) sogar mit fahrwerk ohne börtel-arbeiten. Auf die ET kommts halt an
gruß heitzer
bei mir passen sogar 195/50R15 auf 7jx15 felgen mit fahrwerk 40/40 und plastikverbreiterungen mit 205/50r15 muss ich selber noch sehen ob die dann noch passen ohne probs. auf dem bild von meinen sind 7j felgen mit 195 bereifung. andere haben da shcon probs bei 40/40 mit 195 auf 7jx15 istimmer wagenabhängig
Also ich hatte die 6x15 et 45 BBS vom 3er GT auf einem 84er 75 ps Golf. War garkein Problem, auch nicht beim TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von golfzwofreak
Also ich hatte die 6x15 et 45 BBS vom 3er GT auf einem 84er 75 ps Golf. War garkein Problem, auch nicht beim TÜV.
Wie, ohne Spurplattenverbreiterungen?
Schleifen die Räder innen nicht?
Hab lediglich die Innenkotflügel vorne entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von golfzwofreak
Hab lediglich die Innenkotflügel vorne entfernt.
Mein Tüvver hat verlangt je Seite 10mm Spurplatten draufzulegen
Hasr denn en Fahrwerk drinne? Ich hatte keins...
Zitat:
Original geschrieben von golfzwofreak
Hasr denn en Fahrwerk drinne? Ich hatte keins...
keines drinne, der hält sich halt an der EP mit 45mm auf. Sonst ist ha max. 38mm zugelassen.
Tja so sinds manchmal die Männer vom TÜV...Aber geschliffen hat da nüscht, dat is amtlich!
und stehen dier die Räder nicht zu weit nach innen?
Kannste mal ein Bild von hinten einstellen? Würde ich mir geren mal anschauen.