195/50 R15 auf VR6...kriege ich nicht eingetragen
Dekra macht faxen bei der Reifengröße weil sie von VW keine Freigabe haben........Laut Brief sind zulässig:
185/55 R15
205/50 R15
Jetzt liest man hier das auf nem TDI 195/50 R15 sind......
und es kann mir keiner erzählen das es am Tacho liegt....
da die 195/50 nicht wesentlich weniger Abrollumfang haben
als 205//50....hat jemand zufällig 195er auf nem VR6 eingetragen?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
Es gibt soweit ich weiß keine Mindeshöhe für Nebler. Hab mir dazu die Stvzo durchgelesen, da ich meine in die Löcher unten in der Stoßstagen machen wollte.
Einzige Beschränkung ist, dass wenn die mehr als 20 cm vom Fahrzeugrand entfernt sind nur mit dem Standlicht zusammen angehen können dürfen.
Eine mindesthöhe von 250mm vom Boden steht in dem Gutachten für die Federn - es handelt sich nicht um einen Golf sondern um einen Renault Scenic (JA) mit Drehstäben hinten! Ich weiß net ob das irgendwo in der StVZo steht aber im Gutachten stehts so 😉
Also in meinem FZ-Schein sind die so auch nicht eingetragen aber interessieren tuts mich auch was nun mit 195er Schlappen ist. Muss auf denen viell. etwas mit reinforced stehen,zwecks höher Tragfähigkeit - gibts solche überhaupt?
Zitat:
Original geschrieben von G.I.Joe
Der wird auch nix anderes machen als in PC gucken und sagen steht nicht drin also keine Eintragung ohne Tacho angleichung.....kann mir nicht mal einer seinen FZ-Schein scannen und via Mail zukommen lassen?.
reinforced sind meine...hatte ich zufällig eben gesehen...steht im Schein auch drin das sie reinforced sein müssen...die 185er
Ähnliche Themen
Moin,
das ist der Nachteil am VR6. Die Reifen sind für das Gewicht und der Geschwindigkeit relativ klein. Da braucht man dann schon ganz spezielle.
Ich habe 205er Winterreifen. Die 185er sind auch nicht viel billiger. Gebraucht gibt es auch so gut wie keine, weil man schon welche vom VR6 und nicht vom GTI oder 16V braucht.
Gruß
Frank