190er Probleme geht aus
Hallo bin hie neu und wollte mal fragen ob Ihr mir hekfen könnt.Fahre einen 190er 2,6Liter Baujahr 1990 und das Problem ist,das er beim Halten an einer Ampel oder wo anders öfters aus geht.Die Drehzahl spielt auch verrückt geht erst hoch so um die 1100U/min und fällt dann ab auf ca 300/400 und er geht dann aus.Auch springt er wenn er warm ist schlecht an.Wenn ich unterwegs bin dann hab ich schon gemerkt,das er plötzlich etwas anzieht ohne das ich das Gaspedal meh durchgedrückt habe oder auch umgekehrt.
Luftfilter,Oel.Zündkerzen,Verteilerdeckel sind neu.War am Montag in der Werkstatt die haben mal ein anderes Überspannungsschutzrelais mal eingebaut(gebraucht) nix gebracht.Noch zu sagen das der Motor auch im Leehrlauf öfters ausgegangen ist.Haben auch einige Teile durchgemessen.Haben dann irgendein Teil glaube das Kaltstartventil auch mal getauscht auch nix gebracht.Das tei sitzt direkt unter dem Luftfiler.Und jedesmal wenn sie den Stecker wieder draufgestekt hatten ist das Auto ausgegangen hoffe Ihr wisst wie das Teil heisst.Auch wurde das Tastverkältnis eingestellt.Die meinen das vieleicht die Lambadasonde das Problem macht es verkehrte Werte schicktAn was könnte es liegen??Was soll noch geprüft werden??Ich kenn mich in Sachen Auto nicht gut aus.Noch was immer wenn was gemacht wurde ist es einige Tage gut gefahren dann hat alles wieder begonnen.Werde am Freitag noch mal in die Werksttt fahren und könnte bis dahin Eure Tipps gut gebrauchen.
Gruß
Boaei22
28 Antworten
War heute noch mal in der Werksatt hatten aber nicht viel Zeit er Meister meinte das es am Steuergerät liegen könnte es aber nicht 100%ig versprechen könnte weil das Problem nicht immer auftreten würde sondern vereinzelt.Habe den Meister auch die Tipps gezeigt von dieseltester aber das meiste hat er schon geprüft.Werde mal von einer anderen Werkstatt mir Hilfe hohlen Bosch Dienst und mal dort das Überspannungsschutzrelais testen lassen.Vieleicht war das was sie bei mir eingebaut hatten auch nicht in Ordnung gewesen(war aus einem alten 190iger 16V ausgebaut.Wede auch alle anderen Tipps berücksichtigen und mal alles ausdrucken lassen und mitnehmen.Hoffe ja das es das Relais ist das andere soll ja schweineteuer sein.Werde Euch alles posten was die rausgefunden haben.
mfg
Boaei22
Zitat:
Original geschrieben von dieseltester
@heiko
wenn du die Worte richtig zusammen setzen würdest und dabei noch den Sinn verstehen würdest, wäre auch dir klar geworden das ich nie behauptet habe das die Ursache an der Saugrohrheizung liegen würde.
😁 hab ich auch NIE behauptet 😁 aba:
🙁 Es gibt hier auch noch andere Leute außer Uns die Beiträge lesen und mancher Neuling wird dann vieleicht verzweifelt nach der 190E Saugrohrheizung suchen 🙁
P.S. Obwohl ich nur wenig Ahnung vom 190D habe schmeiß ich jetzt auch einfach mal rein: Der hat bestimmt ne Saugrohrvorglühung 😉
@boaei22
meine freundin hatte das gleiche problem wie du - bei ihr waren es verteilerdeckel + finger (der war völlig hinüber). gestern für 82 € alles bei mb nl bekommen - jetzt läuft er wieder astrein ...
aber wenn du schon einen neuen deckel hast ?! vielleicht schaust du noch mal nach - dauert nur 5 minuten ...
viele grüße
chem1
hi!
jetzt seh ich zum ersten mal wie teuer mb ist. ich hab auch den verteilerdeckel und den finger neu geholt für schlappe 40€. da kann ich nur von glück sagen dass ich n guten teilehändler hab.
achso: ich hab je mal geschrieben dass meiner nach kaltstart unruhig lief. wie schon oft beschrieben lag es an dem euro2 umrüst kit. er lief im stand (kalt) dann zu mager. für die behebung und einer komplett durchsicht meinte der mechaniker 40€. außerdem sei meiner 200 000km noch voll in ordnung. er meinte nur die stößel seien in den nächsten 50 000km dran! für 150€. also wieder top preis. ihr müsst nach celle kommen. da sind gute preise angesagt.
grüße
Ähnliche Themen
@mr.neuling
nochmal:
zur ehrenrettung von mb sei gesagt, dass gestern sonntag war - da kam extra ein mitarbeiter 30 km wegen der beiden teile. hat 13€ aufschlag gekostet ...
der wagen mußte aber gestern wieder fit sein, deshalb hatten wir keine andere wahl. trotzdem immer noch vergleichsweise teuer. aber in den wagen kommen grundsätzlich nur orginalteile - immerhin hält er jetzt schon 450.000 km mit dem ersten motor und wird sicher nicht geschont ...
viele grüße
chem1
der Verteilerdeckel und der Finger sind neu vor ca. 4Wochen eingebaut.War ie letzte Woche im Urlaub aber ohne Auto!Hatte noch keine Zeit beim Boschdienst vorbei zu fahren.Habe aber mal mit denen gesprochen die meinten ich müsste mein Benz einen Tag nei denen lassen(was das nur kostet??)In meiner Werkstatt sin die auch mit Ihren Latein am Ende.Wenns das Steuergerät ist dann könnte es teuer werden aber vieleicht ist es nur etwas kleines werde das Überspannungsschutzrelais sicherheitshalber nochmals überprüfen lassen.Wisst Ihr was bei MB das nachschauen/testen kostet wenn das Auto den ganzen in der Werkstatt ist??Bin im ADAC Mitglied kann man den da nichts machen Urlaubscheck oder so??
Weiss jetzt auch nicht weiter die Rechnung von meiner Werkstatt kommt auch noch!
mfg
Boaei22
Relais
Das Relais kannst du nich überprüfen.
Erstens kann man es nich öffnen und zweitens
tritt das Kontaktproblem ja sporatisch auf, auch abhängig von Temperatur usw. Fahr einfach zu MB und frag ob du ein neues Relais mal kurz testhalber draufstecken darfst. Wenn du net bist geht das normal schon.
Wenn du´s umgesteckt hast und den Motor anlässt merkst du dann normal schon nen unterschied. Der hört sich ganz anders an und läuft irgendwie viel satter.
Meiner hat sich immer so angehört als würde er gleich ausgehn und is total unrund gelaufen. Als ich es dann getauscht hatte, hab ich vom Klang her gleich gewusst das es das war. Hatte auch keine Bedenken mehr das es an was anderem liegt.
Und jetzt läuft er schon seit 4 Monaten und schnurrt wie ein Kätzchen!!!
Werds machen und bei MB vorbeifahren und mal das Relais wechseln lassen und mal probieren obs besser läuft.Bei der anderen Werkstatt vorbeifahren???die wissen ja auch nicht weiter!Fahre im Moment nur übers Notprogramm das heisst das Kabel vom Lehrlaufsteller/ventil ist ab geht zwr nicht mehr aus beim Halten nur wenn ich Starte dann läuft er nur bis 500 Touren später nach ein paar metern ist er wieder auf 750 Touren.Lass auf jeden Fall das Relais mal tauschen.
Danke für Deinen Tipp Dra-T
mfg
Boaei22
War heute bei MB hab ein neues Überspannungsschutzrelais eingebaut.Lehrlaufdrehzahll war dann auch gleich besser wie ich es gesehen habe bis jetzt no Probs.Naja bin auch noch nicht weit und lange mit dem 190er gefahren.Mal sehen wies die nächsten Tagen ist.Vieleicht hats ja wirklich am Relais gelegen.Wede aber trotzdem weiter berichten.
An alle noch ein DANKESCHÖN für Eure Unterstützung!
Hoffe wirklich das das Problem jetzt behoben ist.
mfg
Boaei22
Ich wünsch mir mal für dich das es das jetzt war.
Würde mich freuen wenn dein Fehler weg wäre. Weiss ja schliesslich wie nervig das is wenn man um die Kurve rollt, der Bock ausgeht und dann auch noch die Servo weg is... ;-))
Hast du nich das Gefühl, das er satter läuft? Hab das bei mir gleich gemerkt. Der Motor hat sich irgendwie anders angehört...
Wiw er das Relais gewechselt hat und dann den Motor angelassen hat ist der Motor vie besser gelaufen,ist dann auch nicht mehr ausgegangen.Werde gleich nochmal wegfahren mal sehen wie er läuft.Hoffe auch dass das Problem jetzt behoben ist.
mfg
Boaei22
Bin bis jetzt sehr zu frieden mit meinem 190er.Jetzt läuft er wieder sehr sauber soll heißen springt gleich an,geht auch nicht mehr aus und läuft auch gleichmässiger im Leehrlauf.Habe 60Euro für das Relais bezahlt.Hoffe nur jetzt dass das Problem jetzt behoben ist.Nur gut das es solche Foren gibt wo man auch Hilfe bekommt wie hier!!!Aber das es gerade das Relais war da hätte ich nie daran gedacht.Macht dieses Teil wirklich so viel aus und was regelt es überhaupt??Könnt Ihr mir das bitte erklären?Habe aber immer noch Bammel das es nach ein paar Tagen/Wochen ich das selbe Problem nochals habe.
Habe mal vor langer Zeit mal ein anderes Auto überbrückt
kann sein das irgendwas da schief gelaufen ist daher das Problem.
Nochmals Danke an alle für Eure hilfreichen Tipps und Vorschläge für meine Probleme!!
mfg
Boaei22
Zitat:
Original geschrieben von Boaei22
Habe mal vor langer Zeit mal ein anderes Auto überbrückt
kann sein das irgendwas da schief gelaufen ist daher das Problem.
Nochmals Danke an alle für Eure hilfreichen Tipps und Vorschläge für meine Probleme!!
mfg
Boaei22
😰 Ja daran wird es gelegen haben.
Und mach Dir keine Sorge, solange Du keine elektr. Experimente o.ä. an Deinem Baby machst wird das Teil auch HEILE bleiben 😉