190er Kaufberatung nach langer Standzeit
Hallo an die 190er - Fangemeinde,
ich habe am Wochenende einen 190er, Benziner, BJ 1992, 45000km - original, von einem älteren Herrn (Schlaganfall vor Jahren) - Erstbesitzer angeboten bekommen!!!
Das Fahrzeug steht seit ca. 8 Jahren in einer trockenen Garage und wurde seitdem nicht mehr bewegt.
Optisch ist es in einem A-Zustand.
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich den Benz wieder in Dienst stellen möchte? Muss dort bevor ich ihn bewege z.Bsp. Ölwechsel, Benzinwechsel usw. durchgeführt werden? Worauf ist bei einer so langen Standzeit überhaupt zu achten, was kann da alles in Mitleidenschaft gezogen sein (Bremsen, Leitungen, Manschetten, Stabilager usw.)? Wenn das Fahrzeug keinen KLR (wegen Sreuer) hat, kann ich dort für kleines Geld nachrüsten lassen (Kat)? Wie sieht es da mit TÜV aus, brauche ich ein 21er Gutachten und ist es sinnvoll bevor ich kaufe, ihn beim TÜV vorzuführen?
Hier bräuchte ich eure Hilfe - vielen Dank.
Gruß Thomas
19 Antworten
Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen Beiträge . . .
ich werde es folgendermaßen machen, in 14 Tagen kann ich zum Verkäufer (leider Schlaganfall, Krücken usw.) dort werde ich das Auto mal aus der Garage rollen und genauer anschauen, ich nehme einen Kumpel mit, der schraubt zu hause selber viel, hat ne Bühne usw., der soll mich da mal unterstützen . . .
Ich werde auf jeden Fall alles (Ölwechsel, anlassen usw.) mit dem netten Herrn absprechen . . .
und dann berichten!
Bin aber immernoch für hinweise dankbar!
LG
Bevor ihr da zum anlassen geht... auf keinen Fall wie von hier manchen gesagt probieren den Motor mit dem Anlasser zu drehen... wenn der sich dreht und da sitzt etwas fest hast du den Jackpot gewonnen 😉
Wenn mit der Hand durchdrehen funktioniert dann würd ich mal die Batterie tauschen Luftfilter runterschrauben und die Kraftstoffleitungen an den Einspritzventilen abschrauben und prüfen ob da Benzin rauskommt oder nicht ( Hinweis auf verharzte Leitungen gab es ja schon). Erst wenn du dir sicher seien kannst das du Sprit gefördert und auch ankommt, ein Zündfunkte entsteht würde ich probieren ob der Motor startet.
Kerzen rau dann von Hand drehen ist ein guter Ratschlag.
Auf jeden Fall alter Sprit raus und neuen rein, möglichst die alten Leitungen eben durchspülen. Benzin kann umkippen und wird zündunfähig.
Dann ohne kerzen paar mal orgeln.
Kerzen rein, starten und kurz laufen lassen ist ok.
Für längere Tests auf jeden Fall einen Motorölwechsel machen. Den Rest machst du dann wenn mit dem Motor alles ok ist.
Bin per Suche darauf gestoßen. Wie ist die Geschichte denn ausgegangen? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raymankhan
Hallo gmelchior.Also meines Wissens nach, ist die Vollabnahme, fast ausgestorben. Jedoch, wenn ein Fahrzeug mindestens 8 Jahre stillgelegt ist, dann macht man in der Regel eine Vollabnahme nach § 21.
Ich würde sagen, man sollte die Flüssigkeiten auf jeden Fall wechseln, und auch ggf. die Bremsschläuche und die Bremsscheiben, sofern die voll mit Rost sind, entweder erneuern oder säubern und die Beläge auch. Die Bremsleitungen, sofern keine durchgerostet sind, kann man auch säubern und neu einfetten. Reifen müsste man auch wechseln.
Du hast zwar gesagt, dass es ein 190er Benziner aus dem Baujahr 1992 ist.
Was für ein Motor und kW/PS??
Damit ich dir sagen kann was für steuern und was du für einen Kat brauchst und hast.Wenn du dich soweit mit dem Vorbesitzer oder dem Verkäufer einig wirst, fahr doch mit ihm zusammen zum TÜV und führ den Benz erstmal vor, bevor du den Benz kaufst und lass dir eine Mängelliste geben und nach der kannst du auch vorgehen.
Viele Grüße und viel Glück und alles Gute.
EDIT: Beim Kaltlaufregler ist der doch bereits auf EURO-2. Das ist die höchste Stufe, die als Kat und Steuerbegunstigung zu erreichen ist. Noch höher als EURO-2 geht nicht bei den Benzern.
Viele Grüße.
/ Jahre ...es sind 7 Jahre der Stillegung... das Gesetz ist seit dem 01.03.2007 in Kraft
Die Kiste würde ich mir nicht unbedinngt antun....wer schon mal ein Auto
hatte , was sich kaputt gestanden hat...weiss wie schön das wird...