190er als erstes Auto

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen, kurz zu meiner Person. Ich bin 29 und habe vor kurzem mein Studium beendet, habe mir durch diverse Nebenjobs ein wenig Geld zur Seite legen können und nun muss ein passendes Alltagsfahrzeug her. Kurzum, der 190er hat es mir angetan.

Ich habe mich daraufhin wie ein Fanatiker in die heiligen Seiten dieses Forums eingelesen und mir einen theoretischen Überblick verschaffen können. Erstmal vielen Dank an alle die jemals ihr Wissen in etwaige Kaufberatungsthemen eingespeist haben. Ihr habt mir sehr geholfen.

Nun habe ich nach monatelanger Suche ein passendes Objekt der Begierde erspähen können.

https://www.autoscout24.de/.../...538a-95c9-4e25-b69f-bbd4f4c9703a?...

Habe mir dieses auch bereits einmal angeschaut und bin kurz über den Hof gefahren (Auto abgemeldet, kein Kurzzeitkennzeichen) Es gibt keinen Rost an den Wagenheberaufnahmen oder am Lack. Der Motor lief im Leerlauf ruhig und konstant. Keine Mängel am Lack oder im Innenraum. Nur im Kofferraum hat er 1-2 Flecken, was mich nicht weiter stört.

Am Donnerstag werde ich mit Kurzzeitkennzeichen hinfahren und eine richtige Probefahrt unternehmen. Der Verkäufer hat mir ebenfalls angeboten den Wagen auf einer Bühne von unten zu begutachten. TÜV hat er letzte Woche bekommen, ohne Mängel.
Meine Meinung: sollten während der Probefahrt keine Clowns aus dem Motor springen, bzw. auf der Bühne entblößen sich mir rostige Mütterchen und Co. KG , werde ich mir den Wagen wahrscheinlich zulegen.

Meine Frage an euch lautet nun, ist der Wagen einen Kauf wert? Ich weiss das man das per Fernanalyse schlecht beantworten kann. Aber vielleicht habt ihr ja eine Meinung dazu.

Danke und Beste Grüße

18 Antworten

Ich danke euch allen für eure Beiträge.

Habe es mir jetzt nocheinmal gut überlegt. Ich kenne leider niemanden der wirklich Ahnung hätte den ich mitnehmen könnte. Die ausgehandelten 4200 sind eigentlich auch 200 über meiner Maximalen Preisvorstellung.

Ich habe da momentan einfach zu große Sorge das ich mir ein Auto kaufe was auf den ersten Blick durchaus ordentlich anzuschauen ist und am Ende ziehe ich die große Niete.

Von daher werde ich mich wohl von dem Kauf zurückziehen.

Tja wenn man sich die Bilder so anschaut Sammlerzustand für ist aber was anderes .
Aber wie gesagt das müssen Käufer und Verkäufer unter sich selber ausmachen .

Da die Angabe TÜV und EZ wohl nicht wirklich stimmen in der Anzeige , würde ich dir dringend empfehlen eine Gebrauchtwagen Begutachtung durch TÜV Dekra oder GTÜ vorm Kauf machen zu lassen .

Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Zitat:

@Moritzius schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:28:46 Uhr:


Ich danke euch allen für eure Beiträge.

Habe es mir jetzt nocheinmal gut überlegt. Ich kenne leider niemanden der wirklich Ahnung hätte den ich mitnehmen könnte. Die ausgehandelten 4200 sind eigentlich auch 200 über meiner Maximalen Preisvorstellung.

Ich habe da momentan einfach zu große Sorge das ich mir ein Auto kaufe was auf den ersten Blick durchaus ordentlich anzuschauen ist und am Ende ziehe ich die große Niete.

Von daher werde ich mich wohl von dem Kauf zurückziehen.

Nun... Restrisiko ist immer.
Glaube aber nicht, dass deutlich neuere Modelle mit sogar weniger KM automatisch die bessere und problemlosere Wahl wären. Eher.... das Gegenteil.

Und wie geht die Suche voran?
Eigentlich gibt es ja einige 190er am Markt, gefühlt deutlich mehr als W124.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen