190E / 52tkm mobile
Was sagt ihr zu dem 190E. Steht schon paar Monate bei Mobile drin. Preis ist wohl a weng zu hoch oder?
http://tinyurl.com/63ojgr8
Steht nur 25km von mir weg und ich schau immer mal wieder nach einem 190E fürn Alltag.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hier mal 2 Bilder
http://s7.directupload.net/images/110930/ftezxfl5.jpg
http://s14.directupload.net/images/110930/33u8afrd.jpg
Historie ist leider auch nicht nachzuvollziehen.
Im Checkheft ist ein Sprung von 1997 - 2007.
In den letzten 4 Jahren sind die knapp 40tkm draufgekommen.
Sorry, nie und nimmer 52.000 km. Eher 152.000 km.
Das sieht jeder. Die Bilder reichen.
Da sieht unserer mit 188.000 km und " Top " Scheckheft ja noch wesentlich besser aus.
Wir suchen auch noch einen und sehen uns im Schnitt 3 - 4 im Monat an.
Es ist leider so viel getürkte Scheiße und Betrug auf dem Markt. Wer es auch immer war oder macht.
Weiß auch nicht wirklich, wie die an der Mechanik am Tacho drehen.
Wahrscheinlich ausbauen und dann los. Habe schon oft schnell erkennen können, dass das KI draußen war.
Ich lasse mir Bilder vom Motor und diversen anderen Punkten im Auto geben.
Man kann dann schon gut abschätzen, ob sich die Fahrt lohnt.
Sorry - 92 er ; die ersten Jahre nur 15.000 km.
Das haben doch damals schon fast die Werksangehörigen von MB in einem oder 3 / 4 Jahr geschafft.
Und dann in 4 Jahren je 10.000km.
Das riecht bis hier aus dem Lautsprecher.
Schade drum - 1500 Euro und gut ! Marktpreis.
Für ehrliche Autos ja, aber für solche " Zweifler " nein. Eher gar nicht.
" Meine Meinung ! "
Ähnliche Themen
30 Antworten
KM Stand kann halt nicht nachgewiesen werden. Auto wurde so bei einem Händler 2009 gekauft. Er ist ihn bis 09.2010 gefahren. Nun steht der Wagen schon 1 Jahr weil er Studiert. Er wollte erst um die 5000euro haben. Es waren auch schon paar Leute da meinte er. Was mich auch wieder stutzig macht. Warum kauft den keiner ...?
In einer Werkstatt kann ich den Wagen leider nicht prüfen lassen. Ich mein die Dichtungen sind mit 200-300euro sicher gemacht. Ein wenig werde ich sowieso investieren müssen bei so einem Wagen. Rechne immer Kaufpreis + 1500euro. Stoßdämpfer, Bremsen, Buchsen und Lager sind meist defekt bzw sollten erneuert werden nach und nach.
Du hast nun viel gefragt, getestet, gehört und gelesen. Ich denke, höre einfach auf Dein inneres Bauchgefühl. Und wenn das sagt, es ist in Ordnung, dann ist es auch in Ordnung. Eine 100% Garantie kann und wird Dir eh niemand geben können.
Wie auch immer Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir viel Glück.
Ein Jahr gestanden bedeutet das wohl einige Standschäden auftauchen!
Das mit dem Scheckheft macht mich schon wieder stutzig und warum gibt es nur den letzten HU-Bericht?
Auch mit 100.000 km oder 150.000 km wäre er nicht schlecht! Ich habe lieber eine ehrliche Haut und einen Aktenordner Rechnungen!
Entweder man betrachtet alles nüchtern und nimmt jemanden mit der den W201 wie aus der Westentasche kennt!
Notiert sich alles penibel und überschlägt grob die Kosten und hat dann eine gute Verhandlungsbasis.
Sollte er unbedingt verkaufen müssen ist die Lage noch besser, falls du ihn haben willst steck dir 2.000.- Euro ein, sag für die Kohle nimmst du ihn gleich mit wie er ist. Manchmal klappt es, sonst lass ihm deine Telefonnummer da. Öfter als man glaubt geht es nachher doch zum niedrigen Preis.
In diesem Sinne allen ein sonniges WE
Jens
Ohne Nachweis ist der Kilometerstand zu 99% getürkt, denn ein "Sonntagsfahrer" hebt jeden Schnipsel an Belegen auf. So ist es kein Wunder, dass den keiner kauft, denn für ein Auto in dem Baujahr und vorgeblichen Zustand zahlen nur Insider den geforderten Preis. Nach Deiner Schilderung war der "Herr Student" wahrscheinlich ein "Opfer" als er den Blender vor Jahren kaufte und versucht nun untalentiert den Verlust gering zu halten. Ich denke, dass es eine Durchschnittskarre mit etwa 150tkm gelaufenen Kilometern ist, wie man sie recht häufig für 2000-2500 Euro findet. Die gaukeln bei entsprechender Pflege, Schonbezügen usw. schon mal weniger Kilometer vor, aber wenn ich mir den Motor so ansehe und Deine Schilderungen höre, stimmt der Kilometerstand nicht. Hinzu kommt, dass im Moment eine Flaute zu sein scheint. Der 1,8er meiner Frau der sehr gut dasteht und völlig nachvollziehbare 260.000 runter hat, steht sich für mittlerweile 1.500 die Räder in die Karosse und der Motor ist längst nicht so ölig, der Krümmer ebenso vernarbt. Ruf den Verkäufer in 2 Wochen nochmal an, falls er nicht schon vorher die Nerven verloren hat.
Zitat:
Hier mal 2 Bilder
http://s7.directupload.net/images/110930/ftezxfl5.jpg
http://s14.directupload.net/images/110930/33u8afrd.jpg
Historie ist leider auch nicht nachzuvollziehen.
Im Checkheft ist ein Sprung von 1997 - 2007.
In den letzten 4 Jahren sind die knapp 40tkm draufgekommen.
Sorry, nie und nimmer 52.000 km. Eher 152.000 km.
Das sieht jeder. Die Bilder reichen.
Da sieht unserer mit 188.000 km und " Top " Scheckheft ja noch wesentlich besser aus.
Wir suchen auch noch einen und sehen uns im Schnitt 3 - 4 im Monat an.
Es ist leider so viel getürkte Scheiße und Betrug auf dem Markt. Wer es auch immer war oder macht.
Weiß auch nicht wirklich, wie die an der Mechanik am Tacho drehen.
Wahrscheinlich ausbauen und dann los. Habe schon oft schnell erkennen können, dass das KI draußen war.
Ich lasse mir Bilder vom Motor und diversen anderen Punkten im Auto geben.
Man kann dann schon gut abschätzen, ob sich die Fahrt lohnt.
Sorry - 92 er ; die ersten Jahre nur 15.000 km.
Das haben doch damals schon fast die Werksangehörigen von MB in einem oder 3 / 4 Jahr geschafft.
Und dann in 4 Jahren je 10.000km.
Das riecht bis hier aus dem Lautsprecher.
Schade drum - 1500 Euro und gut ! Marktpreis.
Für ehrliche Autos ja, aber für solche " Zweifler " nein. Eher gar nicht.
" Meine Meinung ! "
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Dattel ist doch viel dunkler. Ich würde sagen, das ist cremebeige, aber trotzdem sehr schön.
Ich bin für rauchsilber - hatte ich mal...
Zitat:
Original geschrieben von floth
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Dattel ist doch viel dunkler. Ich würde sagen, das ist cremebeige, aber trotzdem sehr schön.
Ich bin für rauchsilber - hatte ich mal...
Hä??? Gewiss kannste die Austattung in Rauch aufgehen lassen, aber "Rauchsilber" als Ausstattung ist mir nicht geläufig, fand ich als Lackierung schon scheußlich!

So das ölige ist die Kurbelgehäuseentlüftung...(nach 20 Jahren dehnt sich nunmal der Gummi) am besten komplett wechseln...Kannst du selber machen...Einfach Luftfilterkasten abbauen und schon ist es Kinderleicht...Hier ein Auszug aus meiner Wartungstabelle.
A1020940212 Verbindungsstück
A1020941012 Verbindungsstück
12.06.11 A1020941987 Schlauch
A1020942187 Schlauch 128661
A1020944387 Schlauch *zusätzlich Öleinfülldeckel ern. 5,87 €
Kurbelgehäuseentlüftung - erneuert Summe Entlüftung = 32,00 €
Ich führe übrigens eine Wartungsliste, um später zu belgen, das ich mein Auto gepflegt habe.
Aus diesem Grund kann ich nicht verstehen, das das Wartungsheft nicht gepflegt wurde.(Bei ATU gibt es den Ölwechsle mit allem incl. 10 W 40 Öl für 29 €) und die Stempeln auch das Serviceheft. Einfacher kann man die Wartung nicht belegen..... Aus diesem Grund könnte es durchaus sein das der KM Stand nicht stimmt. Tachos gibt es ja genug bei Ebay....Du kannst aber unter der Fahrgestellnummer bei MB anrufen, die sehen auch die Service vor 10 Jahren Datenspeicherung 10 Jahre MB). Aber es gibt durchaus noch viele Rentner, die ein solches Fahrzeug besitzen und nur Sonntags zum See fahren... darum auch so weing Kilometer haben(meistens Omis :-) )
Schau dir mal die Türdichtungen an (unten rausziehen ) ebenfalls die Kofferaum Dichtung ein stückchen an der Seite abziehen.... Und mal drunter schaun. Wenn der Fahrersitz nicht ausgesessen ist hat er zumindest noch keine 200 000 Km weg...
Schau noch mal genau hin......
Die Km-Zähler dieser Bj. sind leicht zu manipulieren. Alle Dinge die zum Fahrbetrieb angefasst /getreten werden müssen , sollten wie neu sein. Die geringe Laufleistung muss plausibel sein.Standschäden gibt es nicht nach einem Jahr Betriebsruhe ,es sei denn er hat an der Nordsee gestanden. Rost am Kotflügel und Wagenheberaufn. ist kein Garagenmerkmal . Übrigens , mein ehemaliger 1,8 lief genauso gut wie mein jetziger 2,0 , auch verbrauchsmäßig. Vielleicht sollte der Dekra , GTÜ oder der Tüv , vielleicht der ADAC den Zustand mal prüfen.
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Zitat:
Original geschrieben von floth
Ich bin für rauchsilber - hatte ich mal...
Hä??? Gewiss kannste die Austattung in Rauch aufgehen lassen, aber "Rauchsilber" als Ausstattung ist mir nicht geläufig, fand ich als Lackierung schon scheußlich!
Ich meinte die Aussenfarbe...
Zitat:
Original geschrieben von floth
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Hä??? Gewiss kannste die Austattung in Rauch aufgehen lassen, aber "Rauchsilber" als Ausstattung ist mir nicht geläufig, fand ich als Lackierung schon scheußlich!![]()
Ich meinte die Aussenfarbe...
Das ist klar, aber darum ging es ja nicht.
vieleicht hat er hier ja mitgelesen-----
Moin,
ich bin mir fast sicher, dass der Verkäufer auf jeden Fall mitliest.
ich denke, daß dieser sogar mitschreibt...
Man muß nur mal nachlesen, wie dieses Fahrzeug in den Himmel gelobt wurde, ohne daß ihn jemand gesehen hat.
Fakt ist doch: das ist ein 20 Jahre altes Auto. Jahreswagen??? Vertrauenswürdiger Verkäufer???
Das ist lachhaft!!!
fleibaka