190E 2.0 Überhitzt

Mercedes W201 190er

Hallo Gemeinschaft,
habe einen 190E 2.0 M102 mit 168tkm aus 1989.
Dieser überhitzt dauernd. Sogar Temperaturen von 120Grad habe ich gesehen. Besonders im Stadtverkehr mit wenig Gegenwind.
Bereits getauscht / geprüft
-Thermostat neu (öffnet bei 80Grad)
-Kühlsystem gespült (System immernoch Rostig)
- Thermoschalter Lüfter funktioniert
Ebenso wenn ich den Kühlwasserdeckel abnehme kocht es immer über!

Ich habe heute einen Co Test gemacht. Habe kein Gas gegeben, war im Leerlauf. Wenn ich die Drehzahl nur leicht anhebe schießt das Kühlwasser hoch. Was sagt ihr dazu? Könnte es die Zylinderkopfdichtung sein? In meinem empfinden blubbert es auch zu viel.
Video hier :
video

Vielen Dank vorab!

6 Antworten

Bist Du denn sicher, dass der Kreislauf über den Kühler funktioniert. Wenn z.B. der Kühler verstopft ist, dann hilft auch ein geöffneter Thermostat wenig und der Kühler freut sich, dass andere sich ums heiße Wasser kümmern...

Kann auch die Wasserpumpe sein. Das diese nicht richtig fördert.

wenn Thermostat ok ( haste ja geprüft ),

dann WaPu ( von losen Schaufelrädern hört man öfters, zum. bei anderen Herstellern )

...und schon erwähnt: Kühler

Hab nur den 2.5D, über 80-85°C hab ich noch nicht gesehen

Verschlussdeckel ist auch immer wieder ein Thema.

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten. Ich werde jetzt gegen Wochenende das komplette Kühlpaket tauschen.

-Wasserpumpe

-Kühler

-Ausgleichsbehälter + Deckel

-Schläuche

-nochmal Thermostat

-alle Temperatursensoren

Wisst ihr wie man beim M102 das Kühlsystem richtig entlüftet?

Danke :)

Das entlüftet sich m. E. von selbst. Wichtig ist, daß das Thdrmostat richtig einbegabut ist, Die Kugel an die höchste Stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen