Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190d 2.0 kaufberatung

190d 2.0 kaufberatung

Themenstarteram 14. Juni 2007 um 5:59

hallo. kann evtl einen 190er diesel ergattern mit 240tkm?

ist bj 87.

er hat auch euro 2 kat. somit 321euro steuern im jahr?

wollte euch fragen wa smuss ich beachten bei dem kauf eines solchen fzg.? wegen der grünen plaketten oder wie es heisst.kenne mih da garnicht aus.

manche fzg an bestimmten tagen nicht fahren?

also ich fahre viel im stadtverkehr. lohn sich ein diesel noch?

habe vergessen zu sagen dass das auto ein 4gang sachalt getriebe hat.mir gefiel der 2.5 auch gut, aber dann dachte ich mit, wozu denn? der 2.0 ist sparsamer und die steuern sind niedriger. könnt ihr mir zum kauf raten`? oder wollt ihr dass ich wirklich einen opel fahre? eure meinung zählt. danke allen im voraus.mfg kawat!

Ähnliche Themen
11 Antworten

Re: 190d 2.0 kaufberatung

 

Zitat:

Original geschrieben von Kawat

hallo. kann evtl einen 190er diesel ergattern mit 240tkm?

ist bj 87.

er hat auch euro 2 kat. somit 321euro steuern im jahr?

wollte euch fragen wa smuss ich beachten bei dem kauf eines solchen fzg.? wegen der grünen plaketten oder wie es heisst.kenne mih da garnicht aus.

manche fzg an bestimmten tagen nicht fahren?

also ich fahre viel im stadtverkehr. lohn sich ein diesel noch?

habe vergessen zu sagen dass das auto ein 4gang sachalt getriebe hat.mir gefiel der 2.5 auch gut, aber dann dachte ich mit, wozu denn? der 2.0 ist sparsamer und die steuern sind niedriger. könnt ihr mir zum kauf raten`? oder wollt ihr dass ich wirklich einen opel fahre? eure meinung zählt. danke allen im voraus.mfg kawat!

Was soll der denn kosten? Und was soll der 2.5er kosten?

Zur Umweltplakette:

Wer wissen will, in welche Schadstoffklasse sein Auto fällt, erfährt dies über die Emissionsschlüsselnummern in seinen Fahrzeugpapieren. Diese Schlüsselnummern finden sich laut der KÜS in älteren Fahrzeugscheinen und Fahrzeugbriefen im Feld zu 1 - Fahrzeug- und Aufbauart - an der 5. und 6. Stelle.

Seit dem 1. Oktober 2005 gibt es neue Fahrzeugpapiere. Hier steht die Emissionsschlüsselnummer in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 im Feld 14.1.

Bei Pkw mit Benzinmotoren erhalten die Schlüsselnummern 14, 16, 18 bis 70 und 71 bis 74 die grüne Feinstaubplakette.

Diesel-Pkw bekommen diese Plakette, wenn sie die Nummer 32, 33, 38, 39, 43, 53 bis 70 und 73 bis 75 haben.

Selbstzünder mit der Emissionsschlüsselnummer 25 bis 29, 35, 41 und 71 erhalten die rote Plakette. Gelb gibt es für Fahrzeuge mit der Nummer 30, 31, 36, 37, 42, 44 bis 52 und 72.

Wer keine Plakette am Auto führt, darf künftig nicht mehr in die Umweltzonen fahren. Ausgenommen von diesen Fahrverboten sind unter anderem Mofas und Motorräder, Arbeitsmaschinen, Kranken- und Arztwagen und Kraftfahrzeuge von Personen, die außergewöhnlich schwerbehindert sind. Sie haben in ihrem Schwerbehindertenausweis den Eintrag «aG», «H» oder «Bl», erläutert der TÜV Nord in Hannover.

Fahren an bestimmten Tagen gibt es hierzulande noch nicht.. Ich kenne das aus Sao Paulo, wo an bestimmten Tagen nur Autos mit bestimmten Nummernschildern fahren dürfen. Ergebnis: Die meisten Leute haben sich 2 Autos zugelegt...

Hi Kawat,

ja bitte, kauf dir einen Vectra!

Dann kannst du das Opel-Forum mit deinen Beiträgen bereichern.

Vielen Dank,

bullit23

Zitat:

Original geschrieben von bullit23

Hi Kawat,

ja bitte, kauf dir einen Vectra!

Dann kannst du das Opel-Forum mit deinen Beiträgen bereichern.

Vielen Dank,

bullit23

Also ich finde Kawat ist hier auch 'ne Bereicherung! Soll mal lieber bei nem 190er bleiben!

Themenstarteram 14. Juni 2007 um 23:22

danke the borg, werde mal schauen wie es sich ergibt mit nem 190er....

Kürzen wir das Ganze mal ein bisschen ab. Ohne KAT gibt es gar keine Plakette, mit KAT nur die rote Plakette. Nur warum um Himmels Willen willst du dir so eine alte Möhre mit so vielen KM kaufen? Ist dein ganzes Geld für den EVO + Kaspertuning drauf gegangen? Selber machen wolltest/konntest du ja nicht. Überleg dir das gut. Ein altes Auto, egal ob Mercedes oder nicht, wird dir jede Menge Kummer bereiten. Du wirst ein Teil reparieren (lassen) und dann geht schon das nächste kaputt. An deiner Stelle würde ich versuchen deinen EVO so teuer wie möglich zu verkaufen, ein wenig zu sparen, und mir dann eine C-Klasse kaufen. Die sind bei weitem nicht so anfällig wie ein Auto das wahrscheinlich älter ist als du selber. Wer ein extrem altes Auto kauft der sollte entweder selber schrauben oder das Auto für 200 Euro kaufen um es im Falle eines grossen Defektes ohne grosse Verluste wieder zu verkaufen.

Und mit einem 190D wirst du eh niemals glücklich. Das Ding ist nicht gerade schnell und dafür viel zu teuer im Unterhalt. Bei den heutigen Preisen lohnt es sich eh nicht mehr einen Diesel zu fahren, es sei denn man tankt Pflanzenöl aber das ist auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Für jemanden anderes wäre es sicherlich das richtige Auto. Für dich allerdings auf gar keinen Fall.

Themenstarteram 15. Juni 2007 um 15:40

wieso sit es ncith das richtige auto für mich elfine? du kennst mich nicht!! und eine scheiss c klasse will ich nicht, weil die alle zum k... aussehen wie ich finde!

Du sollst dir auch keine C-Klasse EvoVI kaufen :p

Beim Rest sollte eigentlich die Suche helfen. Die Diesel sind grundsätzlich sehr robuste und langlebige Autos, PÖL-tauglich und haben Euro2 (sonst mit 200€ für Kat nachrüstbar). Damit gibts die rote Plakette, also in der ersten Fahrverbotsstufe kein Thema. Was da kommt ... wer weiss das schon. Noch gibts nirgendwo ein Fahrverbot.

Bei viel Stadtverkehr lohnt der Diesel sogar schneller da der Verbrauchsvorteil gegen die Benziner da grösser ist. Ob sich der lohnt musst du selber ausrechenen. Wieviel fährst du, Steuer, was kostet der Diesel/das Benzin, willst du Pölen, ...

Gruß Meik

am 15. Juni 2007 um 18:53

Re: 190d 2.0 kaufberatung

 

Hy Kawat,

ich habe selbst 2x 190er Diesel und noch einen 200D Bj. 86, 87 und 91 in Betrieb.

Ich großen und ganzen ist ein 190er, möglichst ohne 2,5, zu empfehlen, der 2,5 kostet zuviel an Steuer und ist in der Beschleunigung auch nicht viel schneller. Du fährst zwar eine fahrende Wanderdüne, aber in der Stadt hat man sowieso laufend Ampeln und Staus und auf der Autobahn läuft der auch gute 160 km/h (nach 5 min). Der lässt sich je nach Fahrweise mit 6 - 7 Litern fahren, bei gemächlicher Autobahn auch unter 6 Litern und ich fahre meine Diesel schon seit 5 Jahren im Sommer mit 50% Salatöl (Lidl -,85) ohne Probleme. BIO-Diesel hingegen mögen die nicht so gerne.

Lohnen würde sich das Diesel fahren schon, wenn Du über 15.000 Km im Jahr fährst. Rechne mal ein bischen nach, was ein Benziner und ein Diesel im Vergleich kosten. Unter 15.000 Km könnte ein Benziner günstiger sein.

Du solltest beim Kauf auf einige Dinge achten (aus eigener Erfahrung)

Ist die Frontscheibe i.o!

Unbedingt Traggelenke prüfen lassen, hatte 2x schon abgebrochene Gelenke und beim Bekannten auch 1 mal, sollte man vorsorglich erneuern lassen.

Spurstangen i.O.

Blechkleid ??

Motorzustand -stark verölt- nicht kaufen, leicht verölt sind die alle, -Vorsicht bei vorheriger Motorwäsche!!-

Und Du solltest lernen, Deinen Mercedes selbst zu reparieren, schont Deine Brieftasche!!

Das mit der Plakette ist eigentlich Plakettenschwindel, aber da solltest Du dich bei Deiner Zulassungsstelle erkundigen.

Eigentlich dürfte so ein Fahrzeug im guten Zustand nicht mehr als 1.000,- kosten, wird man aber kaum bekommen. Die liegen derzeit sehr hoch, ich meine überteuert, am Markt.

p.s. Mein 200er hat über 400.000 km, die beiden 190er 300.000 und einer 510.000 Km und laufen super!

Viel Erfolg

Bennie

Wieso jetzt 190d?

Für wenig Geld gibts eh nur Schrottdaimler. Aber dafür gut gepflegte Opel, wie dir Mark-Re bestimmt sagen wird. Würde an deiner Stelle den Oppl behalten, da problemloser und billiger zu reparieren.

Für wieviel willst deine kasperkiste verkaufen?

Themenstarteram 15. Juni 2007 um 21:26

p.s. Mein 200er hat über 400.000 km, die beiden 190er 300.000 und einer 510.000 Km und laufen super

das glaube ich aufs wort!!

danke erstmal für deine infos.. ja, ich fahre tatsächlich zu 75prozent stadt . und lege auch viele kmzurück, am tag ca. 50-80km oder auch mal mehr. daher wollte ich einen diesel wieder. hätte ich blso den ufall ncith gehabt damals mit dem 2.5 diesel 190er automatik. der war top!

am 30. Juni 2007 um 18:21

hi

 

ich selber fahre auch einen 190er 2,5 diesel und würde die rote plakette bekommen.

ich an deiner stelle würde schauen wenn ich nicht viel fahre würde ich mir auf jeden fall einen benziner kaufen.

mit dem 190er diesel wirst du spätestens nach zwei jahren große probleme bekommen irgendwo reinzukommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen