19 oder 18 Zoll
Hi Leute,
da mein 320d endlich ausläuft will ich wieder zu Audi (A3 2.0 TDI PD, 320 D Touring, ... ) Jetzt muß wieder ein Audi her!
Das model Steht schon fest TT 2.0 S-Line mit Leder und Navi Rest ist Nebensächlich!
Jetzt zu meiner Frage 18 oder 19 Zoll?
Wie sind eure Erfahrungen zu Verbrauch,Verschleiß,Beschleunigung,Elastizität und Fahrverhalten?
Danke
Gruß
Tino
Beste Antwort im Thema
natürlich alles subjektiv, doch selbst die VW und Audi gefärbte GUTE FAHRT empfiehlt beim TT nur 17 bis "höchstens" 18 Zoll in einem Fahrbericht, alles andere seinen "Experimente". Muß auch sagen die 18 Zoll Vielspeichenfelgen sind doch schon sehr schick bei Audi.
Klar sieht 19 cool aus, aber die Kiste wird echt hart auf der Bahn (Langstrecke) und auf schlechter Fahrbahnoberfläche unruhig, dazu wird der Wagen noch 1 Sekunde? lahmer in der Beschleunigung, da meistens auch noch breitere Reifen drauf.
Meine Empfehlung bleiben 18 Zoll als Maximum, ich empfand das Coupe mit 18 Zoll schon als sehr straff. Wenn man erst mal 4 Stunden am Stück fährt, stört das dann doch. Wer nur kleine Showrunden durch sie Stadt dreht, der kann sich ja 19er oder 20er draufziehen 😉
73 Antworten
ich gebe euch bzgl. den Kosten für neue Reifen absolut recht. aber ehrlich gesagt überlegt man sich doch vorher welche weitere Kosten auf einen zukommen bei der Anschaffung von 20 Zoll Felgen. Meine Felgen kosten z.b. 1000 Euro pro Stück. das die passenden 20 Zoll Reifen nicht 180 Euro kosten war mir klar und bereits
mit in die Kalkulation eingeflossen.
ein anderes Beispiel ist einer meiner besten Freunde. Hat sich den neuen Sl 55 amg
gekauft. selbstverständlich kostet da eine neue bremsanlage z.b. mehr als eine standartanlage...aber das muß halt vor der hauptanschaffung mit einplanen....nur meine Meinung.
lg
micha
hi ich habe 19´´ zoll drauf und bin super zufrieden.. kann es nur empfehlen sieht top aus...
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Meinst du die 18er Felge, die keiner kauft? Gibt´s die überhaupt noch im Audi-Felgenprogramm?Zitat:
Original geschrieben von serie901
Meines Erachtens gibt es sowieso keine Felge, die dem TT besser steht als die originale 18er Turbine!
In Verbindung mit MR sollte damit auch noch ein gewisser Fahrkomfort im Alltagsbetrieb vorhanden sein.
Ja genau, die meine ich!
Das sind die, die trotz S-line Sportpaket nicht inklusive sind... 😁
Die Turbine hätte es in 19" geben sollen, dann hätte ich sie ziemlich wahrscheinlich drauf, leider ist sie mir in 18" zu mager 🙁
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo,
als Umsteiger von einer C-Klasse Limousine mit 15" Bereifung kann ich
nur sagen, daß der Unterschied gar nicht soooooooo groß war zu der
16" Serienbereifung und dann zu den jetzigen 19".
Da stimmt einfach die Optik und der Komfort.
Vielleicht fehlt mir aber auch der direkte Vergleich.
Gruß,
vmaxPeter
natürlich alles subjektiv, doch selbst die VW und Audi gefärbte GUTE FAHRT empfiehlt beim TT nur 17 bis "höchstens" 18 Zoll in einem Fahrbericht, alles andere seinen "Experimente". Muß auch sagen die 18 Zoll Vielspeichenfelgen sind doch schon sehr schick bei Audi.
Klar sieht 19 cool aus, aber die Kiste wird echt hart auf der Bahn (Langstrecke) und auf schlechter Fahrbahnoberfläche unruhig, dazu wird der Wagen noch 1 Sekunde? lahmer in der Beschleunigung, da meistens auch noch breitere Reifen drauf.
Meine Empfehlung bleiben 18 Zoll als Maximum, ich empfand das Coupe mit 18 Zoll schon als sehr straff. Wenn man erst mal 4 Stunden am Stück fährt, stört das dann doch. Wer nur kleine Showrunden durch sie Stadt dreht, der kann sich ja 19er oder 20er draufziehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
natürlich alles subjektiv, doch selbst die VW und Audi gefärbte GUTE FAHRT empfiehlt beim TT nur 17 bis "höchstens" 18 Zoll in einem Fahrbericht, alles andere seinen "Experimente". Muß auch sagen die 18 Zoll Vielspeichenfelgen sind doch schon sehr schick bei Audi.Klar sieht 19 cool aus, aber die Kiste wird echt hart auf der Bahn (Langstrecke) und auf schlechter Fahrbahnoberfläche unruhig, dazu wird der Wagen noch 1 Sekunde? lahmer in der Beschleunigung, da meistens auch noch breitere Reifen drauf.
Meine Empfehlung bleiben 18 Zoll als Maximum, ich empfand das Coupe mit 18 Zoll schon als sehr straff. Wenn man erst mal 4 Stunden am Stück fährt, stört das dann doch. Wer nur kleine Showrunden durch sie Stadt dreht, der kann sich ja 19er oder 20er draufziehen 😉
Ich hab 20" und fahr min. 1 mal im Monat 7-8 Std. am Stück !
Hab da irgendwie keine Probleme !?!😉
Also ich würde mir auch nichts anderes als 20iger mehr drauf ziehen, wenn dann schon gescheid 😁
Ich denke mal, auch das ist einfach eine Glaubensfrage:
Sitze ich im Auto, sehe ich das eh nicht mehr - ich spüre höchstens, wenn es zu wenig Gummi um das Alu ist.
Wenn ich mir die Mehrkosten mal ausrechen, die mir über das Jahr an Spritverbrauch und teuerer Gummis sowie anteilige Anschaffungskosten bescheren, wird manch einer wieder auf 16 zurück wollen.
Die habe ich gerade drauf - finde ich Optisch grauenvoll - wird auch noch geändert.
Ich sehe also auch vor dem Problem: 18 oder 19.
Habe mich schon halb für die 18er entschieden, wobei die Optik der 19er wirklich klasse ist...
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Ich denke mal, auch das ist einfach eine Glaubensfrage:Sitze ich im Auto, sehe ich das eh nicht mehr - ich spüre höchstens, wenn es zu wenig Gummi um das Alu ist.
Wenn ich mir die Mehrkosten mal ausrechen, die mir über das Jahr an Spritverbrauch und teuerer Gummis sowie anteilige Anschaffungskosten bescheren, wird manch einer wieder auf 16 zurück wollen.
Die habe ich gerade drauf - finde ich Optisch grauenvoll - wird auch noch geändert.Ich sehe also auch vor dem Problem: 18 oder 19.
Habe mich schon halb für die 18er entschieden, wobei die Optik der 19er wirklich klasse ist...Heiko
Ich finde, zwischen 18 u. 19" gibt es, ausser dem optischen Unterschied, keinen !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich finde, zwischen 18 u. 19" gibt es, ausser dem optischen Unterschied, keinen !
Dann schau dir mal die Reifenpreise und die Massenunterschiede an.
Heiko
das weiss man aber vorher oder?? wenn man bereit ist dementsprechend den finanziellen aufwand zu tragen ist das doch vollkommen ok.
es gibt m.E. zwei wesentliche Aspekte in dieser Diskussion:
a) Fahrverhalten/Fahrkomfort
b) Preis
diese beiden Komponenten kann man jedoch nicht vergleichen da bei manchen
das geld lockerer sitzt oder halt einfach bereit sind mehr auszugeben als andere. was jedoch völlig legitim und verständlich ist.
lg
micha
Vom Fahrkomfort her finde ich 18" auch schon "gleich schlecht" wie die 19". Ich muss sagen mir gefällt die Grundhärte meines TTs mit S-line-FW und den 19"-7DS Rädern. Subjektiv gesehen ist mir der Wagen genau richtig von der Härte her und natürlich kommen Autobahnquerfugen und sehr schlechter Asphalt trocken rüber aber damit kann ich leben. Der Mehrpreis der 19" im Alltag ist jedoch schon recht hoch und rechtfertigt sicher für viele die 18" die ja wirklich nicht schlecht aussehen, aber 18" müssens halt schon unbedingt sein finde ich. Mit 16" würd ich den TT nicht bewegen, da er mir mit diesen Felgen überhaupt nicht standesgemäß vorkommt obwohl der Komfort sich sehr gut ist (wahrscheinlich zu gut 😉) Der TT ist nunmal sehr auf Optik gebaut und da muss auch das Räderwerk stimmen. Meine Meinung 😉
Zur Härte: Alles was serienmäßig angeboten wird muss auf den Wagen relativ gut abgestimmt sein und ist sicher gut fahrbar. Den TT gibt mit 19" und deshalb hab ich sie auch gleich beim Kauf mitbestellt weil ich nachträglich nix umrüsten wollte und so war ich auf der sicheren Seite. Hätte es sie gegeben hätte ich wahrscheinlich auch die 20" genommen aber das ist dann schon Geschmackssache weil der TT ein recht kleiner Wagen ist und schnell nach Kutsche ausschauen kann, deshalb kommt es sehr aufs Felgendesign an in dieser Grösse finde ich. Ich erinnere mich noch an die Zeiten wo man auf einem Audi fast zwingend Nachrüstfelgen montieren musste (A4 B5 oder erster A6 4C) wo mal bei 16" Schluss war wer serienmäßig bleiben wollte...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Dann schau dir mal die Reifenpreise und die Massenunterschiede an.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich finde, zwischen 18 u. 19" gibt es, ausser dem optischen Unterschied, keinen !Heiko
Hallo,
ich bin auch mit 18er zufrieden. Fahrverhalten ist super. Klar gefallen mir 19 er u. 20er aber hatte die Felgen von meinem A4 übernommen.