19 oder 18 Zoll

Audi TT 8J

Hi Leute,

da mein 320d endlich ausläuft will ich wieder zu Audi (A3 2.0 TDI PD, 320 D Touring, ... ) Jetzt muß wieder ein Audi her!
Das model Steht schon fest TT 2.0 S-Line mit Leder und Navi Rest ist Nebensächlich!

Jetzt zu meiner Frage 18 oder 19 Zoll?

Wie sind eure Erfahrungen zu Verbrauch,Verschleiß,Beschleunigung,Elastizität und Fahrverhalten?

Danke

Gruß

Tino

Beste Antwort im Thema

natürlich alles subjektiv, doch selbst die VW und Audi gefärbte GUTE FAHRT empfiehlt beim TT nur 17 bis "höchstens" 18 Zoll in einem Fahrbericht, alles andere seinen "Experimente". Muß auch sagen die 18 Zoll Vielspeichenfelgen sind doch schon sehr schick bei Audi.

Klar sieht 19 cool aus, aber die Kiste wird echt hart auf der Bahn (Langstrecke) und auf schlechter Fahrbahnoberfläche unruhig, dazu wird der Wagen noch 1 Sekunde? lahmer in der Beschleunigung, da meistens auch noch breitere Reifen drauf.

Meine Empfehlung bleiben 18 Zoll als Maximum, ich empfand das Coupe mit 18 Zoll schon als sehr straff. Wenn man erst mal 4 Stunden am Stück fährt, stört das dann doch. Wer nur kleine Showrunden durch sie Stadt dreht, der kann sich ja 19er oder 20er draufziehen 😉

73 weitere Antworten
73 Antworten

Wie soll die denn auf nem Golf aussehen -

Rund !!!😁😁

Ich stelle mir gerade vor das die aussieht wie ne GTi Felge bei uns aussehen würde 😁

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Ich stelle mir gerade vor das die aussieht wie ne GTi Felge bei uns aussehen würde 😁

SO !!!

Ich kann nur hoffen das es eine Montage ist die Du gerade mit PS gezaubert hast...

Gibt es auch ein Brechreizsmilie?

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von raaven


Ich stelle mir gerade vor das die aussieht wie ne GTi Felge bei uns aussehen würde 😁
SO !!!
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Ich kann nur hoffen das es eine Montage ist die Du gerade mit PS gezaubert hast...

Gibt es auch ein Brechreizsmilie?

Zitat:

Original geschrieben von raaven



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


SO !!!

Keine Montage !!!😁

http://www.ls-cardesign.de/.../pic_anzeigen.php?...

M.

Solche Fotos machen mich echt fertig - sorry! Ich finde das - entschärft - nicht stimmig 🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Solche Fotos machen mich echt fertig - sorry! Ich finde das - entschärft - nicht stimmig 🙂🙄

Darf ich dir helfen - grottenübel!

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


fährst du denn nicht komplett NACKT in deinem auto rum??? komische leute...😛

Zitat:

Original geschrieben von mickman80



Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Exhibitionisten  😉

Exhibitionisten sind Leute, die etwas zur Schau stellen - das muss nicht

unbedingt deinen Gedankengängen entsprechen   🙂

auch mal meine Meinung: alles über 18 Zoll ist sehr spurrillenempfindlich und sehr unkomfortabel 🙄 auf dem TT, besonders wenn er S-Line hat! Über 18 Zoll kann ich nicht empfehlen. 19 oder 20 sehen toll aus, es fährt sich aber nicht so. Auch kosten 4 x 19 Zoll Markenreifen ein kleines Vermögen. Nur meine Ansicht.

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


auch mal meine Meinung: alles über 18 Zoll ist sehr spurrillenempfindlich und sehr unkomfortabel 🙄 auf dem TT, besonders wenn er S-Line hat! Über 18 Zoll kann ich nicht empfehlen. 19 oder 20 sehen toll aus, es fährt sich aber nicht so. Auch kosten 4 x 19 Zoll Markenreifen ein kleines Vermögen. Nur meine Ansicht.

Genauso ist es. Und das sage ich als 19" Fahrer.

Gut, dass im S line Sportpaket plus "nur" die 18er dabei waren. Ich finde, dass die 18er (auch in Kombination mit dem S line Sportfahrwerk) einen sehr guten Kompromiss zwischen Optik und Fahreigenschaften darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von gegengift



Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


auch mal meine Meinung: alles über 18 Zoll ist sehr spurrillenempfindlich und sehr unkomfortabel 🙄 auf dem TT, besonders wenn er S-Line hat! Über 18 Zoll kann ich nicht empfehlen. 19 oder 20 sehen toll aus, es fährt sich aber nicht so. Auch kosten 4 x 19 Zoll Markenreifen ein kleines Vermögen. Nur meine Ansicht.
Genauso ist es. Und das sage ich als 19" Fahrer.

Meines Erachtens gibt es sowieso keine Felge, die dem TT besser steht als die originale 18er Turbine!

In Verbindung mit MR sollte damit auch noch ein gewisser Fahrkomfort im Alltagsbetrieb vorhanden sein.

Die meisten Zubehörfelgen sind in meinen Augen sowieso nicht passend... 😉 😁
Aber bevor jetzt die Lambofelgen-Fraktion nervös wird: Das ist eben eine Frage des Geschmacks!

Zitat:

Original geschrieben von serie901


Meines Erachtens gibt es sowieso keine Felge, die dem TT besser steht als die originale 18er Turbine!
In Verbindung mit MR sollte damit auch noch ein gewisser Fahrkomfort im Alltagsbetrieb vorhanden sein.

Die meisten Zubehörfelgen sind in meinen Augen sowieso nicht passend... 😉 😁
Aber bevor jetzt die Lambofelgen-Fraktion nervös wird: Das ist eben eine Frage des Geschmacks!

Genau!! Wie beim 911er nachwievor Fuchsfelgen (auf deinem Bild) mit Abstand die schönsten sind !!!

Gruß Michel

Zitat:

Original geschrieben von serie901



Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Genauso ist es. Und das sage ich als 19" Fahrer.

Meines Erachtens gibt es sowieso keine Felge, die dem TT besser steht als die originale 18er Turbine!
In Verbindung mit MR sollte damit auch noch ein gewisser Fahrkomfort im Alltagsbetrieb vorhanden sein.

Meinst du die 18er Felge, die keiner kauft? Gibt´s die überhaupt noch im Audi-Felgenprogramm?

Optisch ist die 19er Doppelspeiche von Audi zur Zeit nicht zu schlagen. In Verbindung mit MR bleiben eigentlich bezüglich Fahrverhalten und Komfort für den "normalen" Fahrer keine Wünsche. Wer´s noch sportlicher möchte nimmt das S-Line-Fahrwerk.

Meine Meinung!

....duck und wech....

Zitat:

Original geschrieben von xorox2006


aber ist das wirklich soooo heftig?

Nein, ist es nicht.

Ich habe mich bei godams Worten daran erinnert, dass auch mein Fahrlehrer was von "Abstand zur Bordsteinkante" erzählt hat - leider erst, nachdem ich diese bereits missachtet hatte. 🙁 Naja, kleiner Schaden, kleine Reparatur und vergessen die Sache. Ob 19 oder 14 Zoll wäre dabei egal gewesen.

Ich hatte auch bei zügiger Fahrweise nie das Gefühl, meine Felgen damit zu zerstören. Solange ich mich im Auto noch wohlfühle, leiden wohl auch die Felgen nicht über die Maße. Ich würde vermutlich eher vom Gas gehen oder Fahrbahnunebenheiten ausweichen, weil ich Sorge um das Wohlbefinden meines Hinterteiles hätte und nicht, weil ich Angst um die Bereifung bekäme.

Grüße
EarlFred

Deine Antwort
Ähnliche Themen