19"-Felgen vom SL R231

Mercedes E-Klasse W211

Moin liebe Leute!

mein Projekt AMG Umbau geht voran 😁
Ich habe vor ein paar Wochen die AMG Styling III Felgen in 20 Zoll besorgt. Die stehen jetzt erstmal im Keller und sollten eigentlich, wenns ein bisschen wärmer wird auf mein zwo-elfer. Jetzt habe ich allerdings die AMG-Felgen vom SL baureihe R231 entdeckt und muss sagen, dass ich die absolut spitze finde. Nun ist die Frage, ob diese auf mein Auto passen und wenn ja, wie .. mit welcher Bereifung etc.

Also die Felgen sind : A2314010200; 9j x 19 ET 27

Wenn das mit der ET passt ohne Karosseriearbeiten durchführen zu müssen, würde ich an der HA 265/30 und an der VA 245/30 aufziehen.

Weiß jemand (vielleicht auch aus Erfahrung) ob das so passt ?

Wenns passt stehen die 20 Zoll AMG Styling III zum Verkauf! Das nur ''by the way''.

Also dann, vielen Dank im Voraus!

Gruß
selo06

32 Antworten

Zitat:

@selo06 schrieb am 3. Februar 2015 um 08:47:54 Uhr:


235er Breit vorne ist m.E zu schmal auf der 9er Felge. Wieso muss es denn 245 "35" sein ?

Weil der Selection84 vom 500er die der nem Amg ausging 😛

Genau aber bei 245 30 19 passt auch der Abrollumfang nicht mehr so wirklich gut.

Zitat:

@Selection84 schrieb am 3. Februar 2015 um 09:03:51 Uhr:


Genau aber bei 245 30 19 passt auch der Abrollumfang nicht mehr so wirklich gut.

Laut online-Rechner schon .. Weiss aber nicht wie verlässlich diese Rechner sind :/

Vom Abrollumfang musst 245/35 fahren dann hast 0% Abweichung...oder 235/35

Also wir fahren 245/30 20 rundum auf 9,5x20 ET43 + 13mm SV
0% Abweichung aber halt 20Zoll
Ohne irgendwelche Karosseriearbeiten passt Perfekt

Ähnliche Themen

Ich habe auf der VA 235/35/19 und auf der HA 265/30/19. Passt perfekt. Bilder findest du auf meinem Profil.

Mfg

Also ich muss sagen die 235x35 auf 8,5x 19 waren optimal...standen auch minimal über den Rand der Felge...bei 9 wird bestimmt auch gut aussehen...und hinten hätte ich 255 anstatt 265 bei 9er Felge genommen. Aber dann aucn 35...hätte es aber vorher mit dem TÜV abgeklärt.

Den laut der Aussage von Spaetbremser wir die Geschwindigkeit über die Vorderachse aufgenommen...und esp lernt sich selber an wenn Abrollumfang zwischen VA und HA nicht identisch ist.

Vorne habe ich 8.5 und hinten 9.5.

Zitat:

@DareCare schrieb am 3. Februar 2015 um 11:52:12 Uhr:


Vorne habe ich 8.5 und hinten 9.5.

Ja aber ich gehe von den Felgen des TE aus und der hat alle 9J und ET 27

Also ihr empfiehlt
VA 235/35
HA 255/35

Damit bräuchte ich keine Spurplatten, keine Tachoangleichung und es wären keine Karosseriearbeiten notwendig ? Wobei Spurplatten ist ja bei jeglicher Bereifung hinfällig, da ET 27 schon sehr knapp ist.

Zitat:

@selo06 schrieb am 3. Februar 2015 um 12:43:28 Uhr:


Also ihr empfiehlt
VA 235/35
HA 255/35

Damit bräuchte ich keine Spurplatten, keine Tachoangleichung und es wären keine Karosseriearbeiten notwendig ? Wobei Spurplatten ist ja bei jeglicher Bereifung hinfällig, da ET 27 schon sehr knapp ist.

Also 235/35 und 255/35 hätte ich gemacht aber nach vorheriger Erkundigung bei TÜV...

Also 235/35 und 265/30 ist zu empfehlen...Spurplatten werden an der VA auf keinen Fall gebraucnt ist ja schon so knapp eventuell auch mit Nacharbeit verbunden...Tachoabgleich wird nicht benötigt...hinten könnten man eventuell Spurrplatten drauf tun aber nur wegen der Optik...

Ich hoffe du kommst nicht aus Hessen die ...hier ist die Eintragung viel zu aufwendig und teuer.

Ne aus Niedersachsen. Glaub mir hier ist es schlimmer.. Es gibt hier auch nur eine einzige TÜV Station und die sind alles Andere als hilfsbereit .. War letztens da um mich zu erkundigen die einzige Antwort die ich bekommen habe lautete "Erkundigen Sie sich beim Hersteller. Der muss am Besten wissen wie es geht. Er hat es schließlich produziert."
Ja vielen Dank auch, Mercedes würde mir zu den Felgen das passende Auto verkaufen aber mehr auch nicht.

Zitat:

@selo06 schrieb am 3. Februar 2015 um 13:08:02 Uhr:


Ne aus Niedersachsen. Glaub mir hier ist es schlimmer.. Es gibt hier auch nur eine einzige TÜV Station und die sind alles Andere als hilfsbereit .. War letztens da um mich zu erkundigen die einzige Antwort die ich bekommen habe lautete "Erkundigen Sie sich beim Hersteller. Der muss am Besten wissen wie es geht. Er hat es schließlich produziert."
Ja vielen Dank auch, Mercedes würde mir zu den Felgen das passende Auto verkaufen aber mehr auch nicht.

Also ich hab in Niedersachsen/Göttingen eintragen lassen, war kein Problem

Zitat:

@parnishka schrieb am 3. Februar 2015 um 13:31:05 Uhr:



Zitat:

@selo06 schrieb am 3. Februar 2015 um 13:08:02 Uhr:


Ne aus Niedersachsen. Glaub mir hier ist es schlimmer.. Es gibt hier auch nur eine einzige TÜV Station und die sind alles Andere als hilfsbereit .. War letztens da um mich zu erkundigen die einzige Antwort die ich bekommen habe lautete "Erkundigen Sie sich beim Hersteller. Der muss am Besten wissen wie es geht. Er hat es schließlich produziert."
Ja vielen Dank auch, Mercedes würde mir zu den Felgen das passende Auto verkaufen aber mehr auch nicht.
Also ich hab in Niedersachsen/Göttingen eintragen lassen, war kein Problem

Gut, dann werd ich da mal anfragen. Göttingen ist nicht so weit entfernt von mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen