19"-Felgen - falsche Wahl getroffen?
Moin, zusammen! *seufz*
Ich krieg´hier gerade ziemlich die Krise, weil ich glaube, dass ich offenbar bei der Auswahl der bestellten 19-Zöller nebst Bereifung vielleicht die falsche Wahl getroffen haben könnte... 🙁
Bestellt habe ich Räder in 8 x 19 mit ET 35 und 235/35er-Bereifung.
Für die ET 35 habe ich mich entschieden, um eine gewisse Kantenbündigkeit zu erreichen, die 235er-Bereifung dazu, weil laut Reifenhändler nichts Schmaleres im Gutachten aufgeführt gewesen sei (ich hätte bei 8" Felgenbreite 225er Reifen auf der Felge für passender gehalten, weil ich das so auch selbst mal auf einem BMW gefahren bin und es da ganz prima aussah). Die 8"-Breite habe ich u.a. deswegen gewählt, um möglichst eventuelle Karosserieänderungen umgehen zu können.
Mein freundlicher Reifen-Dealer war jetzt so nett und hat mir vorab per Mail das TÜV-Gutachten zukommen lassen.
Neugierig habe ich darin gerade eifrig herumgelesen.
Erster Schreck: im Gutachten stehen sehr wohl 225er-Reifen als passend drin!
Toll! Jetzt habe ich die Sorge, dass die 235er-Reifen über der äußeren Felgenkante hängen, wie eine Wurst. 🙁
Ich hätte gern die Reifenflanke außen entweder ganz aufrecht oder leicht gezogen gehabt. Nach meiner Kenntnis ist ein 225er-Reifen auf einer 8" breiten Felge (zumindest mit Michelin-Reifen) ganz aufrecht/gerade (war bei mir so).
Der bestellte Uniroyal baut ebenfalls nach eigener Erfahrung recht breit.
Nun befürchte ich die absolute Pellwurst-Optik. Ihc könnte heulen...
Zweiter Schreck...neee...eher Schock:
Die Auflagen im TÜV-Gutachten. 🙁
K46 = ich muss wohl die Knubbel entfernen (das haben hier ja schon viele getan, sollte also vielleicht noch selbst hinzubekommen sein, muss ich mir nur einen Dremel o.Ä. besorgen) und
K56 = Nacharbeiten an der Heckschürze erforderlich!!! 😰
Ich krieg´zuviel!
Was blüht mir denn da jetzt? Muss ich da irgendetwas aufweiten lassen oder sonstwas?
Ich kann das gar nicht glauben, wenn ich mal schaue, welche hammermäßigen Rad-/Reifendimensionen hier einige fahren können die nur den Knubbel entfernt und ihren TT sogar tiefergelegt haben.
Und ich muss jetzt mit popeligen 8"-Felgen die Heckschürze nacharbeiten (lassen)?
Vielleicht kann mir jemand von Euch ungefähr sagen, welcher Arbeitsumfang da jetzt auf mich zukommt, das wäre sehr nett.
Ich bin gerade irgendwie frustriert und über mich selbst sauer, dass ich nicht eine höhere ET oder am besten ganz andere Räder gewählt habe.
Stimmungsmäßig ist mein kommendes Wochenende jetzt erst einmal im Allerwertesten. 🙁
Vielleicht könnt Ihr mir ja mit Euren Einschätzungen ein wenig helfen.
Vielen Dank! 🙂
Der frustrierte Straßenfeger
10 Antworten
die ganzen auflagen standen bei mir auch drin bzgl. nicht ausreichender reifenabdeckung etc. etc. real musste nur der knubbel weichen und der dekra-mann hats abgenommen. am besten ist es, wenn dein reifenhändler einen "hausprüfer" hat. ich würde mir da mal nicht zu grosse sorgen machen. bzgl. der reifenbreite: das sind ja nur 5mm pro seite, die der 235er mehr übersteht. ausserdem bekommst du bei stärker gezogener optik wieder mehr abstand zur kotflügelkante, sieht dann mickriger aus.
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Moin, zusammen! *seufz*Ich krieg´hier gerade ziemlich die Krise, weil ich glaube, dass ich offenbar bei der Auswahl der bestellten 19-Zöller nebst Bereifung vielleicht die falsche Wahl getroffen haben könnte... 🙁
Bestellt habe ich Räder in 8 x 19 mit ET 35 und 235/35er-Bereifung.
Vielen Dank! 🙂
Der frustrierte Straßenfeger
Hallo Straßenfeger,
mach Dir überhaupt keine Sorgen. Ich fahre diesen Sommer Dotz Shuriken 8x19 ET35 mit Hankook S1 Evo 235/35. Das passt optimal "ohne" jegliches nacharbeiten. Die Felgen sind zum einen nicht ganz bündig mit der Karosserie (stehen ganz leicht im Radhaus, daher auch null Problemo mit dem Knubbel) und der Reifen steht ohne jede "Wulstbildung" auf der Felge. Und entgegen dem was ich hier sonst noch immer lese ist auch die Optik vom Heck als ausreichen "fett" zu bezeichnen. Hatte vorher Tomason TN4 in 8,5x19 ET 40 mit 245/35 und auch hier war die Eintragung problemlos.
Viele Grüße und bleib ganz cool :-))
@waxx: Der Hinweis mit dem größeren Abstand durch gezogene Reifen ist natürlich ein Argument... 🙂 Vielleicht sieht es sigar besser aus als wenn es etwas gezogen wäre...mal schauen.
@speedmaster: Ich merke gerade, wie sich mein Rücken MERKLICH entspannt...puuuuuuh.
Vielen Dank!!! 🙂🙂
(hoffentlich stehen die Räder nicht ZU weit im Radkasten 🙄😉 - jetzt werd´ich schon wieder übermütig...Wechselbad der Gefühle)
Mein Wochende ist gerettet!! 😁
@speedmaster: Ich merke gerade, wie sich mein Rücken MERKLICH entspannt...puuuuuuh.
Vielen Dank!!! 🙂🙂
}>gern geschehen :-))))
(hoffentlich stehen die Räder nicht ZU weit im Radkasten 🙄😉 - jetzt werd´ich schon wieder übermütig...Wechselbad der Gefühle)
}>keine Sorge, genau richtig würde ich sagen. "dezent und nicht zu prollig" könnte man auch sagen.
Mein Wochende ist gerettet!! 😁}>das ist doch ein Wort :-)) Kanst Dich ja nochmal melden sobald die Eintragung gelaufen ist.
Gruß
Ähnliche Themen
Da hätte ich auch mal ne Frage: Bei den 7-Doppelspeichen 9 x 19" ET52 muss ich nichts
nacharbeiten oder???
Zitat:
Original geschrieben von TTPhantom
Da hätte ich auch mal ne Frage: Bei den 7-Doppelspeichen 9 x 19" ET52 muss ich nichts
nacharbeiten oder???
nein, ist ja ab werk auch drauf
Zitat:
Original geschrieben von godam
nein, ist ja ab werk auch draufZitat:
Original geschrieben von TTPhantom
Da hätte ich auch mal ne Frage: Bei den 7-Doppelspeichen 9 x 19" ET52 muss ich nichts
nacharbeiten oder???
DANKE, morgen kommen Sie dann endlich druff, mit Schnee ist wohl nichts mehr,
hoffentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Speedbuster1972
}>keine Sorge, genau richtig würde ich sagen. "dezent und nicht zu prollig" könnte man auch sagen.Super! Mann, bin ich jetzt gespannt. Am 20.03. kommen die Räder.
}>das ist doch ein Wort :-)) Kanst Dich ja nochmal melden sobald die Eintragung gelaufen ist.
Gruß
Mache ich gern. 🙂
Dann gibt´s auch mal ein Bild mit den neuen Rädern und in "sauber".
Nochmal Danke und ein schönes WE an alle! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Moin, zusammen! *seufz*Ich krieg´hier gerade ziemlich die Krise, weil ich glaube, dass ich offenbar bei der Auswahl der bestellten 19-Zöller nebst Bereifung vielleicht die falsche Wahl getroffen haben könnte... 🙁
Bestellt habe ich Räder in 8 x 19 mit ET 35 und 235/35er-Bereifung.
Für die ET 35 habe ich mich entschieden, um eine gewisse Kantenbündigkeit zu erreichen, die 235er-Bereifung dazu, weil laut Reifenhändler nichts Schmaleres im Gutachten aufgeführt gewesen sei (ich hätte bei 8" Felgenbreite 225er Reifen auf der Felge für passender gehalten, weil ich das so auch selbst mal auf einem BMW gefahren bin und es da ganz prima aussah). Die 8"-Breite habe ich u.a. deswegen gewählt, um möglichst eventuelle Karosserieänderungen umgehen zu können.
Mein freundlicher Reifen-Dealer war jetzt so nett und hat mir vorab per Mail das TÜV-Gutachten zukommen lassen.
Neugierig habe ich darin gerade eifrig herumgelesen.Erster Schreck: im Gutachten stehen sehr wohl 225er-Reifen als passend drin!
Toll! Jetzt habe ich die Sorge, dass die 235er-Reifen über der äußeren Felgenkante hängen, wie eine Wurst. 🙁
Ich hätte gern die Reifenflanke außen entweder ganz aufrecht oder leicht gezogen gehabt. Nach meiner Kenntnis ist ein 225er-Reifen auf einer 8" breiten Felge (zumindest mit Michelin-Reifen) ganz aufrecht/gerade (war bei mir so).
Der bestellte Uniroyal baut ebenfalls nach eigener Erfahrung recht breit.
Nun befürchte ich die absolute Pellwurst-Optik. Ihc könnte heulen...Zweiter Schreck...neee...eher Schock:
Die Auflagen im TÜV-Gutachten. 🙁
K46 = ich muss wohl die Knubbel entfernen (das haben hier ja schon viele getan, sollte also vielleicht noch selbst hinzubekommen sein, muss ich mir nur einen Dremel o.Ä. besorgen) und
K56 = Nacharbeiten an der Heckschürze erforderlich!!! 😰
Ich krieg´zuviel!
Was blüht mir denn da jetzt? Muss ich da irgendetwas aufweiten lassen oder sonstwas?
Ich kann das gar nicht glauben, wenn ich mal schaue, welche hammermäßigen Rad-/Reifendimensionen hier einige fahren können die nur den Knubbel entfernt und ihren TT sogar tiefergelegt haben.
Und ich muss jetzt mit popeligen 8"-Felgen die Heckschürze nacharbeiten (lassen)?Vielleicht kann mir jemand von Euch ungefähr sagen, welcher Arbeitsumfang da jetzt auf mich zukommt, das wäre sehr nett.
Ich bin gerade irgendwie frustriert und über mich selbst sauer, dass ich nicht eine höhere ET oder am besten ganz andere Räder gewählt habe.Stimmungsmäßig ist mein kommendes Wochenende jetzt erst einmal im Allerwertesten. 🙁
Vielleicht könnt Ihr mir ja mit Euren Einschätzungen ein wenig helfen.
Vielen Dank! 🙂
Der frustrierte Straßenfeger
Hallo,
wie ich sehe kommst du ja aus Gelsenkirchen.
Ich kenn in BOT, wo ich auch her komme, eine Kfz.-Werkstatt in die immer ein TÜV-Prüfer kommt, der Benzin im Blut hat😁
Damit will ich sagen, mit diesem Mann kann man über solche Sachen reden.
Sende mir doch mal eine PN
Grüße Frank
Also ich hab auf den 8x19 sogar 245 druaf ohne Probleme...keine Sorge also
Ich mag die Optik, wenn die Felge "über den Reifen steht" nicht....ausserdem parke ich viel an engen Bordsteinen etc 😉