19" auf dem C30 - was ist zu beachten?

Volvo C30 M-2D

Moinsen!

Meine Atreus gehen mir auf dem Keks. Sie sollen weg. Da würde ich gerne auf 19" gleich hoch wollen (225er bzw. 235er Schlappen sollten wenn dann drauf) und habe da gleich eine Frage:

Ich habe schon mal gelesen, dass bei BBS Felgen dazu der Innenradhaus raus muss... Darauf habe ich keine Lust. Lenkeinschlagsbegrenzer habe ich Vorne schon drin...

Was ist sonst zu bedenken? Welche ET ist dabei zu empfehlen? Habe ein Satz Felgen gesehen mit ET40. Da 8,5J und somit deutlich breiter als die 7.5J der Atreus. 8,5J = ca. 22,5 cm Breite gegenüber ca. 19,0 cm Breite...

Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe (vorsichtig) dann sollte das ja auch ohne Spurplatten hinhauen...:

Zubehörfelge:
Felge: 22,5 Breite (8,5J)
ET: 40
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 10,85 cm

Atreus Alufelge:
Felge: 19,0 cm Breite (7,5J)
ET: 52,5
Distanz zwischen Nabe und innerem Felgenrand: 8,97 cm

Ist eine Differenz von ca. 19 mm (pi mal Daumen).

Das sollte sogesehen keinen großen Problem erzeugen - oder!? Ggf. Spurplatten drunter hauen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


,je größer der durchmesser der reifen,wächst die breite automatisch mit(so gesehen sind 19"x235 breiter als 17"x235)

Jetzt arbeite ich schon 18 Jahre in der Reifenindustrie, aber das ist mir neu.

Das die Gesamtbreite sich mit der Maulweite der Felge ändert verstehe ich ja, und bei einer Felgenrippe sieht das auch wieder anders aus.

Aber was hat das mit dem Durchmesser zu tun ?

Kannst Du bitte mal für Aufklärung sorgen ?

Frank

PS. Wir sprechen nicht von Toleranzen die die ETRTO erlaubt oder ?

144 weitere Antworten
144 Antworten

Hallo! Stimmt! Das sind die Mirzam! 8x18"... Ich sagte ja, wenn ich das Bild richtig der Liste zuordnen konnte. Mirzam hat aber für den C70 eine Freigabe. Da kannst du ggf. (ich weiß nicht wie es in Österreich mit Eintragungen aussieht) mit einer Einzelabnahme sie eingetragen bekommen. MfG Tom

Richtig @Trottel2011 !

Aber eine Eintragung wird wohl nicht gehen da die Felge mit der ET zu weit nach innen kommt. Somit wird das nix aufm C30.

Ich würde eine Volvo 18" Felge mit 225/40R18 nehmen.

nach innen?spurplatten-wird gleich mit eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


nach innen?spurplatten-wird gleich mit eingetragen

Hallo! Genau das habe ich gedacht! Wenn 8,5J auf einem C30 mit ET40 gehen, dann werden ET52,5 (das müssten die Mirzam haben) mit 8J und einer Verbreiterung locker passen. MfG Tom

Ähnliche Themen

Hi Jungs!

Also passen die Mirzam nur mit Spurplatten? Wie montiert man Spurplatten bei Stehbolzen?

Das macht die Felgen wieder unnötig teuer (ca. 250 Euro denke ich), wenn ich schon neue kaufe dann sollten es welche sein die ich montiere und fertig - keine Spurplatten und sonstiges...

Ich habe diesen Beitrag gefunden:

http://www.c30world.com/forums/showthread.php?t=12547

Da sind die Mirzam am C30, ich meine auch nicht zu lesen dass er Spurplatten verbaut hat? Ich denke in Verbundung mit den Eibach Federn würden die Felgen dem C30 gut stehen, was meint ihr?

Danke für eure Hilfe!

LG aus Österreich

Hallo! Aufstecken, Felge rauf, Muttern festziehen, fertig. Es hängt davon ab, was du für Spurplatten nutzen willst. Ich gehe davon aus, dass 5 mm auf beiden Seiten auf jeden Fall vorne ausreichen werden. Wahrscheinlich passt es auch so gerade noch. Zumal, nicht die Felge rubbeln würde, sondern der Reifen. Und da alle Reifen von allen Herstellern trotz einheitlicher Bezeichnung nicht genau gleich groß sind. Somit kann man erst mit Reifen schauen: Rubbelt/Schleift es irgendwo und wenn ja, wo. Dann kann man schauen: Spurplatten notwendig oder nicht? Spurplatten benötigen bei einem bestimmten Abstand keine neuen Stehbolzen. Es gibt verschiedene Versionen dazu, falls die aktuellen Stehbolzen nicht reichen: 1. längere Bolzen einpressen lassen. 2. Spurplatten mit eingesetzen Bolzen kaufen. Die meisten Felgen haben auf der Rückseite an der Nabenauflagefläche Aussparungen (zwischen den Bohrlöchern) wo man noch die überstehenden Enden verstecken kann. MfG Tom

Hi!

Danke für die Info!

Ich habe gerade gelesen die Räder haben 8J 18 Zoll ET 45 - somit müssten sie eigentlich perfekt passen?

Ich denke ich nehme sie, 215/45/18er Reifen drauf und fertig.

LG

Peter

Die Felgen sind von Volvo nicht für den C30 freigegeben, ich hoffe es ist bei dir angekommen!

Hi!

Ob sie freigegeben sind ist nicht so wichtig, mir gehts darum dass sie innen und aussen nicht streifen wenn ich 215/45/18er Reifen montiere und das Auto voll eingefedert wird.

Und das sollte mit 8J 18 Zoll ET 45 problemlos passen was ich jetzt so gelesen habe.

Wenn das gegeben ist wäre eine Eintragung kein Problem. Das hatte ich bei meinen Audis auch so gemacht - Originalfelgen mit entsprechender Freigängigkeit sind rasch eingetragen.

LG
Peter

Also soweit ich informiert bin, braucht man zumindest ein Festigkeitsgutachten um es mit einer Einzelabnahme eingetragen zu bekommen! Und wichtig ist es auch jeden Fall, da du sonst ohne Versicherungsschutz und ohne Zulassung für deinen C30 unterwegs bist.

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Also soweit ich informiert bin, braucht man zumindest ein Festigkeitsgutachten um es mit einer Einzelabnahme eingetragen zu bekommen! Und wichtig ist es auch jeden Fall, da du sonst ohne Versicherungsschutz und ohne Zulassung für deinen C30 unterwegs bist.

Hallo! Er schreibt er kommt aus Österreich. Dort sind die Regelungen im Vergleich zu Deutschland großzügig anders. Siehe Wechselkennzeichen. Somit können Eintragungen in Deutschland eingeschränkt möglich sein, in Österreich dagegen deutlich einfacher. Je nach Bestimmung. MfG Tom

Ich würde allerdings nicht versuchen 215er Reifen auf eine 8" Felge zu ziehen, das ist ein bisschen knapp. Mit 225/40 R18 solltest du gut fahren. Außerdem sind die auch noch deutlich billiger. Mit 235 sollte es auch passen, aber dann wird es schon verdammt eng und es könnte, je nach Tieferlegung und Einfederweg, irgendwo schleifen. Aber auch diese Kombi gibt es in dem amerikanischen Forum, nach Aussage der Besitzer auch ohne Probleme. 😉

Da die Felge eine ET von 45 hat, die 7,5" Felgen für den C30 eine ET von 52,5 haben und die Reifen auf den Mirzams dann rund 10mm breiter sind, kommen die Reifen effektiv 2,5mm weiter weg vom Federbein und stehen 12,5mm näher an der Radhausaußenkante.
Da ich mitlerweile einige C30 mit Mirzams gesehen habe (auch in D) und die wichtigen Maße (Lochkreis, ET, Mittellochdurchmesser) passen, kannst du sie technisch jedenfalls montieren. Auch mit der Festigkeit sollte es keine Probleme geben, da der C70 deutlich schwerer ist und die Felgen für ihn zugelassen sind. 😉

Danke für die Info!

Wenn ich mit dem Preis noch was machen kann sind sie praktisch gekauft da sie wirklich gut passen finde ich.

Zitat:

Ich würde allerdings nicht versuchen 215er Reifen auf eine 8" Felge zu ziehen, das ist ein bisschen knapp.

Das hatte ich am S60 D5, ich hatte noch 215/45/18er Reifen daheim und die hab ich auf 8J AEZ Felgen montieren lassen. Hat gut gepasst und gut ausgesehen....

Aber 225/40/18 ist günstiger, da hast du recht... die 215/45/18 am C30 würde ich aber nicht eintragen lassen auf originalen Felgen, es sind ja 215/45/18 bereits im Typenschein vermerkt und wenn die Räder nicht rausstehen oder wo streifen dann stört das auch keinen.

Werde Fotos machen wenns was wird mit den Felgen!

LG
Peter

Ich habe mir nun 18 Zoll Felgen in 8J 18 Zoll ET 45 gekauft mit LK 5x108.

Nun würde ich gerne wissen ob ich beim C30 Lenkeinschlagbegrenzer brauche wenn ich 215/45/18 Zoll montiere und serienmässig schon 17er Räder montiert hatte in 205/50/17 (R-Paket)?

Danke!

LG
Peter

Hallo! Ja, die gibt Volvo vor. Generell bei den 18"ern sind Lenkeinschlagsbegrenzer erforderlich - zumindest sind sie Teil der ABE. MfG Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen