ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. 18zoll Felgen

18zoll Felgen

Themenstarteram 19. März 2010 um 10:09

Hallo leute

Ich wollte mich mal hören ob jemand weiß ob ich 235/40r18 8j und 265/40r18 9j auf einer w202 limo bj10/96 mit 40mm tieferlegungs federn fahren kann

Danke schon mal im voraus

markus

Beste Antwort im Thema
am 19. März 2010 um 10:53

Und was soll der Quatsch???

krigste nie zugelassen und dann noch 40mm

tieferwie soll das denn gehen??

Und dann noch ein 180er, der kommt dann ja

gar nicht mehr vorwärts mit seinen schleifenden

Reifen am Kotflügel.

Rolly

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 19. März 2010 um 10:53

Und was soll der Quatsch???

krigste nie zugelassen und dann noch 40mm

tieferwie soll das denn gehen??

Und dann noch ein 180er, der kommt dann ja

gar nicht mehr vorwärts mit seinen schleifenden

Reifen am Kotflügel.

Rolly

Hallo MB_W202C180

ob Dir die vorherige Antwort hilft, weiß ich jetzt nicht ...

Ob Du bestimmte Felgengrößen fahren darfst (mit oder ohne) Originalfahrwerk steht im Felgengutachten (oder ABE). Diese bekommst Du mit den Felgen. Und da musst Du Dir ganz genau die Auflagen durchlesen.

Zitat (aus Gutachten zu Borbet XL 8 × 18 schwarz-poliert ET35):

A04:

Das Fahrwerk sowie die Brems- und Lenkungsaggregate müssen, sofern diese durch keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Wird gleichzeitig mit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen.

Also "fette" Schluppen und Tiefer" gesonderte Begutachtung beim Sachverständigen.

Wenn es Dir das Wert ist, dann geht´s auch irgendwie ...

So zur Optik: Versuch mal ein Bild der Felgen, die Du haben willst, auf einem 202 zu bekommen. ("Felgengeneratoren" im Netz: http://www.aez-wheels.com/.../viewerimage.php?... hier ist die Bremse wahrscheinlich größer dargestellt als in der Realität)

Nicht erschrecken, der kleine Untersetzer an der Radnabe ist Deine Bremsscheibe. Meiner Meinung nach sieht das bäh aus, wenn die Bremse gegenüber den Felgen sooooo klein ist. Aber das ist nur meine Meinung.

18 zöller sollten kein problem sein.such ich gerade auch aber auf nen c280.

aber würde ihn dann nichtmehr tieferlegen.normal mit 18 zoll sollte der radkasten schon genug ausgefüllt sein.

http://www.abload.de/thumb/1903201056486zk.jpg

Das ist meiner mit 225/40 8J ET30 Vorne und 255/35 9J ET39 Hinten.

Weitere Bilder gibts hier: http://c280.pmneo.de/?content=gallery&gid=28

Wenn du noch Fragen hast frag ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH

Und was soll der Quatsch???

krigste nie zugelassen und dann noch 40mm tieferwie soll das denn gehen??

Und dann noch ein 180er, der kommt dann ja gar nicht mehr vorwärts

mit seinen schleifenden Reifen am Kotflügel.

Was soll uns das sagen, du hast keine Ahnung...

gegen schleifende Reifen gibts ein Wundermittel...

Siehe Anhang...

Die Reifengröße allerdings dürften Probleme mit dem TÜV geben,

die Breite ist nicht das Problem, sondern der Querschnitt (Abrollumfang)

PS: Wir haben im w202-freunde.de Forum jemanden mit einem C43

der fährt auf der HA 10,5x18 mit 285er Reifen

wie du siehst ist alles möglich!

Besser wäre die Kombination wie Playaboy (2-pac-boy) sie drauf hat (problemlos eintragbar)

MfG Nico

Wundermittel gegen schleifende Reifen

Also meiner hat das Wundermittel nicht mal gebraucht hat alles so gepasst ;)

gruß

Harun

Themenstarteram 21. März 2010 um 18:54

Also erstmal danke für die vielen antworten

es ging eigentlich nur um diese grösse weil ich sie so angeboten bekommen habe hat sich aber schon erledigt da ich mir jetzt AMG Styling 2 Felgen gekauft hab allerdings ohne reifen also hab ich jetzt die freie auswahl

Jetzt steh ich nur vor dem nächsten problem und zwar weiß ich nicht wie lang die schrauben für die felgen sein müssen

Ich hab noch alte schrauben die kann ich allerdings nur 10mm im gewinde versenken und das kommt mir doch ziemlich wenig vor

kann mir jemand sagen wie lang die sein müssen

Ich meine laut Tüv müssen 6 oder 7 Umdrehungen rein gehn. Könnten auch 8 gewesen sein.

am 15. Januar 2011 um 14:27

Hätte da auch noch einen Satz MAE Crown Jewl in Hochglanz mit Edelstahlbett in 18 Zoll....war auf einem E Kombi von 2000 drauf..

NP lag mal bei schlappen 4000 Euro und gehen für 1000 übern Tisch...

Für so was gibt's den Marktplatz.

ist eigentlich ne gute frage...

ich fahre 19" mit 225/35 zr19 .... habe die originalen esprit federn drinne... die auch schon etwas den wagen tiefer legen... wie viel an tiefe geben die mir eigentlich??? hätte den gern auch noch ein stück tiefer.. vielleicht so 2cm pro achse

Horridoo

Ich denke das du die Kombination 235/ 265 auf den w 202 nicht eingetragen bekommst.

Die 235 haben einen anderen Abrollumfang. Da werden eher die 225 oder 245er hinhauen.

So wie mir bekannt ist sind beim 202 die 205, 225, 245 zulässig.

Die 215, 235, und 255 sind beim w 210 zulässig.

Lasse mich aber gerne des besseren belehren.

Gruss Kollegola

Zitat:

Original geschrieben von Kollegola

Horridoo

Ich denke das du die Kombination 235/ 265 auf den w 202 nicht eingetragen bekommst.

Die 235 haben einen anderen Abrollumfang. Da werden eher die 225 oder 245er hinhauen.

So wie mir bekannt ist sind beim 202 die 205, 225, 245 zulässig.

Die 215, 235, und 255 sind beim w 210 zulässig.

Lasse mich aber gerne des besseren belehren.

Gruss Kollegola

Da hatter Recht.

235 is nicht, oder nur mit Tachoangleichung.

Ich würde 225 rundum oder 225 VA und 245 HA empfehlen hast ja die AMG´s also wenn 4x 7,5 x17 225er und wenn 2x7,5 und 2x 8,5x17 225 vorn und 245 hinten.

Gruß

Themenstarteram 16. Januar 2011 um 10:27

Also ich bin jetzt etwas überrascht das nach einem jahr noch jemand auf das thema antwortet.

Ich wollte dann auch nur sagen das ich jetzt auf (bzw. im sommer) mit 225/40/18 Rad Reifen kombination unterwegs bin hat alles super gepasst ist auch nicht am schleifen oder trotz der 4cm tieferlegung allerdings ist das heck etwas zu tief durch Gasanlage und Basskiste ist es wohl doch etwas schwer.

Werde wohl noch andere Federgummis besorgen und dann passt es hoffe ich.

Entschuldigt das die Fotos keine besonders gute qualität haben aber hab leider keiner besseren und danke nochmal für die vielen Antworten

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen