180c Motorenerfahrung
Mal eine Frage.
Wer kann seine Erfahrung mit dem kleinen 180 Motor mitteilen.
Ist der Motor eine Zumutung? oder nicht.
Beste Antwort im Thema
Suchfunktion
https://www.motor-talk.de/.../...-mopf-erfahrungsbericht-t6838156.html
https://www.motor-talk.de/.../...-c180-motorisierung-t6781917.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...werte-und-meinungen-t4946592.html?...
Letzter Link ist zwar der Vor Mopf aber sicher nicht Lichtjahre entfernt
14 Antworten
Zitat:
Ist der Motor eine Zumutung? oder nicht.
Was willst Du hören ?
Aus eigener Erfahrung empfehle ich eine Probefahrt.
Mir war danach klar das MIR der Motor für MEINE Ansprüche an mein ALLTAGSAUTO reicht.
Für ein SPASSAUTO ist dieser Motor in der C-Klasse nix, da sollte man zum V6 oder sogar zum V8 greifen.
Hallo
Mir reicht der Motor auch, ich habe die volle Leistung noch nie gebraucht.
Ansonsten sehe ich das so wie "Tim" selber fahren und dann entweder ja oder nein.
Aber Automatik muss sein auch wenn das nicht die Frage war.
MfG
Didi2708
Wenn man von einem weniger starken Motor kommt, ist er wirklich in Ordnung. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass er etwas laut wird wenn man in ausdreht. In Verbindung mit der 9G Automatik ist er sehr geschmeidig. Ansonsten bis jetzt, ca. 60TKM ist alles top, keine Macken, kein Problem, Ölwechsel und gut ist.
Suchfunktion
https://www.motor-talk.de/.../...-mopf-erfahrungsbericht-t6838156.html
https://www.motor-talk.de/.../...-c180-motorisierung-t6781917.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...werte-und-meinungen-t4946592.html?...
Letzter Link ist zwar der Vor Mopf aber sicher nicht Lichtjahre entfernt
Jetzt ist die Frage, 180er hin oder her. Aber bedenkt, dass der C180 ab 08/19 einen neuen Motor bekommen hat. Nämlich den 1.5er aus dem C200... aber ohne EQ-Boost... Leistungstechnisch ist er mit 156Ps und 250Nm identisch, aber bei einem Fahreindruck kann sich das auch wiederlegen. Am besten einfach mal Probefahren.
Also laut Konfigurator hat der 180er immer noch den 1,6er Motor verbaut, der C200 den 1,5er mit EQ
Hab auch den C180 Vormopf und bin Vollkommen zufrieden. Natürlich ist es jetzt nicht das Spassmobil, aber auf Sport+ macht er auch Spaß.
Man muss auch mal schauen was 156 ps sind. Hatte davor einen W210 E280 4matic und der hatte 200ps auf 2t. Die c Klasse wiegt wesentlich weniger und ist dadurch auch agiler.
Einfach mal ausprobieren. 210km/h fährt er auch auf der Autobahn :-)
Zitat:
@Brandelino schrieb am 20. April 2020 um 16:39:46 Uhr:
Also laut Konfigurator hat der 180er immer noch den 1,6er Motor verbaut, der C200 den 1,5er mit EQ
Teils Teils, der H-Schalter hat nach wie vor den 1,6er. Wenn du die 9G-Tronic auswählst hast du allerdings den 1,5er vom 200er ohne EQ-Boost. War auch erst erstaunt... aber die wurden "heimlich" getauscht...
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 20. April 2020 um 11:19:08 Uhr:
Zitat:
Ist der Motor eine Zumutung? oder nicht.
Was willst Du hören ?
Aus eigener Erfahrung empfehle ich eine Probefahrt.
Mir war danach klar das MIR der Motor für MEINE Ansprüche an mein ALLTAGSAUTO reicht.
Für ein SPASSAUTO ist dieser Motor in der C-Klasse nix, da sollte man zum V6 oder sogar zum V8 greifen.
Genau so sehe ich das auch.
Zitat:
@xCurry schrieb am 20. April 2020 um 18:48:17 Uhr:
Zitat:
@Brandelino schrieb am 20. April 2020 um 16:39:46 Uhr:
Also laut Konfigurator hat der 180er immer noch den 1,6er Motor verbaut, der C200 den 1,5er mit EQTeils Teils, der H-Schalter hat nach wie vor den 1,6er. Wenn du die 9G-Tronic auswählst hast du allerdings den 1,5er vom 200er ohne EQ-Boost. War auch erst erstaunt... aber die wurden "heimlich" getauscht...
Ah ok, wieder was gelernt. Danke :-)
Bin voll zufrieden...nur schwere Anhänger mag er nicht so gerne obwohl er 1,8 T ziehen darf
Ich fahre den C 180 mit 9G seit 5 Monaten und bin soweit zufrieden. Ist nicht untermotorisiert aber auch kein Sportler. Bin vorher 911 mit 345 PS und PDK gefahren....
Hallo
Ich habe meinen W-205 C-180 mit 156 PS nun ca 1 Jahr. Gekauft als Jahreswagen im April 2019 mit 2850 Km und 5,5 Monate alt.
Ich bin mit dem Motor zu 100 % zufrieden. Das Fahrzeug bereitet mir bei jeder Fahrt viel Freude. Für mich ist der Motor auch sehr leise.
Wenn ich z.B. auf der Landstr. 100 fahre und sich die Automatik im 9 Gang befindet, dann dreht der Motor nur etwas unter 1500 Umdrehungen.
Ausser einem normalen Jahres-Service im November 2019 gab es noch keine Probleme.
PS: Vor 30- 40 Jahren hätte ich das wahrscheinlich anders bewertet.
Ich habe vor 4 Monaten einen 200er (Jahreswagen) gekauft, hatte aber auch eine Probefahrt mit einem 180er. Mir hätte der 180er auch gereicht. Kein Rennwagen, aber flott genug für den normalen Gebrauch. Die Ausstattung gab bei mir nachher den Ausschlag für den 200er.
Aaaaber:
Der kleine Motor wird schon laut und klingt sehr angestrengt, wenn man mal beschleunigen will, z. B. bei der Auffahrt auf die Autobahn oder wenn man überholen will.
Mir ist es leider erst später aufgefallen. Deshalb ist eine ausführliche Probefahrt ratsam.
Ich würde beim nächsten Autokauf wieder ein Auto mit mehr Hubraum kaufen. Nicht wegen der Leistung, nur wegen dem Krach. Also mindestens C 300 oder was es eben dann mit 2000 ccm oder mehr gibt.