18 zoll räder mit und ohne teiferlegung
hallo! wir haben ein clk cabrio und möchte für den sommer grösere räder montieren.
sind nur nicht ganz sicher welche die richtigen sind.
würden uns über fotos von clks mit 18 zoll freunen.mit oder auch ohne tieferlegung.
einfach um zu sehen wie das aussehen könnte.
den eigentlich wollten wir das auto nicht tieferlegen.
wir haben folgende räder ausgesucht.
OZ michelangello II in:
vorne 8,5x18 et 32 mit 225/40 zr18 conti sc3
hinten 10x18 et 30 mit 255/35 zr18 conti sc3
40 Antworten
Aber die Räder aus dem Sportpaket mit 18zoll passen doch auf jedes Clk W209 Modell oder?
Und wie kann man denn erkennen ob die Reifen mit Reifendruckverlustwarnung ausgestattet sind?
hallo!
ja, die passen auf jeden w209 - die reifendruckverlustwarnung erfolgt über sensoren, hat also nichts mit den reifen selbst zu tun!
ps: ich hab auch noch so einen satz sportfelgen herumliegen, war eine saison montiert! 2 kleinste macken - rundlauf in ordnung!
lg
hallo
bin jetzt auf die 50/35 tieferlegungsfedern gestoßen von der firma k.a.w
ich habe angerufen und nachgefragt ob mann die federn mit den serienmäßigen dämpfer fahren kann !
er sagte ja kein problem!
was meint ihr dazu?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dinclk
hallo
bin jetzt auf die 50/35 tieferlegungsfedern gestoßen von der firma k.a.w
ich habe angerufen und nachgefragt ob mann die federn mit den serienmäßigen dämpfer fahren kann !
er sagte ja kein problem!
was meint ihr dazu?
Hi,
also auf der Herstellerseite finde ich mal nichts von Gutachten.
Desweiteren meine ich es gibt eine Vorschrift die besagt dass bei Tieferlegungen von mehr als 35mm kürzere Dämpfer vom Tüv vorgeschrieben sind. ( bin mir zu 90% sicher )
Somit würdest du die auf Seriendämpfern wohl schlecht eingetragen bekommen und da ich auf der Seite nichts von Gutachten etc finde bestünde nur eine meiner Meinung nach geringe Chance diese über eine Einzelabnahme eintragen zu lassen.
Weiterhin habe ich von Kaw noch nie etwas gehört, ich werde mir für den Sommer welche von H&R oder Eibach holen, wenn dir 35mm zu wenig dann nimm dir n Komplettes Fahrwerk, die gibts auch schon relativ günstig ( z.B. FK-Hightech, hatte ich mal in meinem Golf (ca 85/70 Tiefer ) und fand es eigentlich nicht schlecht )
Gruß
Thomas
also mein letztes auto war ein slk 200
da hatte ich 55/ 45 auch von der selben firma habe ich auch eingetragen bekommen!
weiß aber nicht wie sich das beim clk auswirkt!
auch auf Seriendämpfern? - Gabs da ein Gutachten dazu und was steht da für eine Tieferlegung drin?
Und wie hat sich die Fahrzeughöhe verändert?
Im gutachen der KAW's steht drin das die auch mit Seriendämpfern gefahren werden können, was für mich bei mehr als 50mm ziemlich komisch klingt 😕
ja es geht schon, ist aber nicht so gesund für die Dämpfer und die sind dann wahrscheinlich nach kürzester zeit im eimer
also ich bin mit dem originalen sportfahrwerk zufrieden - zu tief find ich auch nicht schön - kommt natürlich auch auf die bereifung an!
also bei meinem slk ging das 3 bis 4 jahre gut obwohl der wagen echt heftig tief war! und dann waren warscheinlich die dämpfer am arsch weil es dann bei jedem hukel zum schleifen angefangen hat!