18 Zoll ohne Tieferlegung oder lieber 17?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo, einige kennen mich evt. schon. Ich hatte mich vor ein par Tagen vorgestellt und werde ende diesen Jahres eine CLK 200 kaufen. Ich wollte mich vorab einfach mal Interesse halber über Felgendimensionen informieren. Bei meinem Golf 5 wollte ich auch gerne 18 Zoll haben. Die hätte aber zu hochbeinig ausgesehen. Daher bin ich auf 17 Zoll gewechselt. Da ich generell ein Mercedesfan bin würde ich natürlich am liebsten AMG-Felgen bzw. original Mercedes Felgen haben. Wirklt bei einem CLK 18 Zoll ohne Tieferlegung auch sehr hochbeinig?

Es wäre klasse wenn mal jemand ein Bild von 17 Zoll Adharaz Felgen auf einem CLK hat. Finde die Felgen schon lange total schick. Hat zwar alles noch ein bischen Zeit. Also es eilt nicht 🙂

Danke schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Mein 200er war aus der Hand eines 60-jährigen Fastrentners. Mit Sportpaket.

Mein Vater ist auch schon länger Rentner. Und passionierter Kalttreter! 😁

Aus Rentnerhand heißt garnichts...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


Ich denke ein CLK 200 findet man nicht so oft mit Sportpaket.

... und schon gar nicht aus Rentnerhand 😉

So ein Blödsinn, gerade aus Rentnerhand.
die sind gepflegt und keine verbastelten schrägen
Kisten.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli



Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


Ich denke ein CLK 200 findet man nicht so oft mit Sportpaket.
... und schon gar nicht aus Rentnerhand 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dario89



Jemand der seinen Wagen "getunt" hat, wie einige hier, kümmert sich in der Regel um einiges mehr um das Fahrzeug, als ein Rentner, der mal eben mit dem Besen den Schnee vom Wagen schiebt 😉

Denke ich auch,, würden die ihn nie abgeben ;-) Aber ein Sportpacket von Werk aus mit Mischbereifung gibt es schon öfters und heisst nicht getunt. Auch von Rentnern.

Zitat:

Original geschrieben von reini-ak1


So ein Blödsinn, gerade aus Rentnerhand.
die sind gepflegt und keine verbastelten schrägen
Kisten.

Bitte genauer lesen. Rentner ordern meistens kein Sportpaket, sondern sind klassische "Elegance" Kunden.

Ähnliche Themen

Hm, vermutlich muss man sich einfach einen Eindruck machen. Wenn sich ein guter anbietet in Elegance würde ich den bestimmt auch nehmen. Vermutlich habt ihr recht ich z.B habe meins auch getunet mit Originalteilen und kümmert mich um jede Kleinigkeit.

Das ist eben die Frage der persönlichen Einstellung. Mir ist ein normaler Avangarde wesentlich lieber als ein Elegance aus Rentner-Hand. Der Unterschied ist für mich nicht unerheblich.

Zitat:

Original geschrieben von Dario89


Jemand der seinen Wagen "getunt" hat, wie einige hier, kümmert sich in der Regel um einiges mehr um das Fahrzeug, als ein Rentner, der mal eben mit dem Besen den Schnee vom Wagen schiebt 😉

Das erinnert mich gerade an meinen Cousin, der hatte sogar die Schneeschaufel genommen. 😁

War aber zum Glück nur ein Golf.

Und wenn der vermeintliche Tuner und Pfleger dann in Rente geht? Das mit pflegenden Tuningcarbesitzern und autovernachlässigenden Rentnern ist doch aufgelegter Schwachsinn😠. Menschen, die mit dem Auto pfleglich und sorgfälltig umgehen, gibts hier wie da. So schauts aus😉.

Mein 200er war aus der Hand eines 60-jährigen Fastrentners. Mit Sportpaket.

Mein Vater ist auch schon länger Rentner. Und passionierter Kalttreter! 😁

Aus Rentnerhand heißt garnichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen