18" Winterreifen nicht möglich
Hallo!
Ich schaue mich gerade nach Winterreifen und Alufelgen um, und muss sehen, dass ich nur 17" Felgen fahren darf!?! Und ich dachte für einen OPC sind die größten zugelassen, oder fährt keiner 18"er - oder muss man die extra beim TÜV abnehmen lassen? Oder passen auf 18er keine Schneeketten mehr rauf?
Gruß,
Max
17 Antworten
Soweit wie ich weiß darf man mit 18er nur keine schneeketten fahren,aber ansonsten müßte es erlaubt sein.
passen vieleicht schon.nur man bekommt die nicht eingetragen bei 18 zoll.
Hey Max,
also ich habe bei meinem OPC nur 17er eingetragen, wobei mein Reifenhändler meint 18er sind kein Problem, jedoch das mit den Schneeketten, hm ich weiß nicht.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxmar
Na ja, Schneeketten müssten schon drauf passen.
Schneeketten passen noch nicht mal auf 17" beim Signum! 😰
Geschweige denn auf 18"!😉
Die 18" passen auf jeden Fall, du musst sie aber auf jeden fall eintragen lassen und darfst dann aber keine Schneeketten mehr montieren. Fahre selbst im Winter die Original 18" Y Felge mit 225/45 18
Danke für die Infos. Dann sind 18" leider gestorben, da Schneeketten passen müssen.
@Robinsohn
Wenn auf Deine 17er keine Ketten rauf gehen, dann hast Du aber mit Tieferlegung nachgeholfen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von maxmar
Danke für die Infos. Dann sind 18" leider gestorben, da Schneeketten passen müssen.
@Robinsohn
Wenn auf Deine 17er keine Ketten rauf gehen, dann hast Du aber mit Tieferlegung nachgeholfen, oder?
Nö!
Ist ein Sport und werkseitig 20mm tiefer gelegt!
Hatte damals auch vor mir originale 17" WR zu kaufen. Ist letztendlich daran gescheitert das ich laut Auskunft von Opel auf diesen keine Schneeketten montieren darf. 🙁
Hab dann in den sauren Apfel gebissen und 16Zöller genommen! 🙁
225-45-17 ohne Tieferlegung geht , aber 215-50-17 geht nie mit Schneeketten beim Vectra C oder Signum.
Laut Serienreifenkatalog sind 225-45-17 auch die einzig möglichen 17"er für mich und diese auch mit Schneeketten. Insofern hoffe ich auch, dass es passt. 16"er sind bei mir gar nicht zugelassen.
Hi,
ich habe meinem Signum letzten Herbst Winterreifen auf die Original Opel 18" / 11-Speichen-LM-Felgen ziehen lassen. Zuvor schrieb ich vor ziemlich genau 1 Jahr in einem anderen Thread (nachdem ich von TÜV und Dekra widersprüchliche Antworten bekam):
"Ich hatte mich an das Opel Servie Center Technik in Rüsselsheim gewandt, weil mein FOH zum Thema schwieg. Und siehe da! Ein netter Brief, den ich Euch, liebe Gemeinde, nicht vorenthalten möchte:
'... und teilen Ihnen mit, dass wir keine Einwände haben, Ihr Fahrzeug, im Rahmen einer Sonderfreigabe, mit Winterreifen auf der Felge 7 1/2 J x 18 auszurüsten. Schneeketten sind in dieser Kombination aber nicht zulässig.'"
Der FOH hat dann Felgen und Reifen montiert, eine Einzelabnahme aber nicht für erforderlich gehalten. Er hat mich nur daran erinnert, dass Schneeketten nicht aufgezogen werden können, weil es Probleme mit dem Radeinschlag gibt.
Grüße
kilowatt
Zitat:
225-45-17 ohne Tieferlegung geht , aber 215-50-17 geht nie mit Schneeketten beim Vectra C oder Signum.
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von maxmar
Laut Serienreifenkatalog sind 225-45-17 auch die einzig möglichen 17"er für mich und diese auch mit Schneeketten. Insofern hoffe ich auch, dass es passt. 16"er sind bei mir gar nicht zugelassen.
Wie soll das denn jetzt gehen?😕
Ich denke schon, dass ein OPC werkseitig tiefergelegt ist!?!
Wie gesagt; bei meinem Signum durfte/darf ich auf 17"Felgen keine SK fahren!
Zitat:
Original geschrieben von maxmar
Hallo!Ich schaue mich gerade nach Winterreifen und Alufelgen um, und muss sehen, dass ich nur 17" Felgen fahren darf!?! Und ich dachte für einen OPC sind die größten zugelassen, oder fährt keiner 18"er - oder muss man die extra beim TÜV abnehmen lassen? Oder passen auf 18er keine Schneeketten mehr rauf?
Gruß,
Max
hallo
sag mal an welche felgen hast du denn gedacht,originale von opel?hab mich für meinen dicken mal etwas umgesehen und bislang noch nichts weiteres gefunden in den massen 7x17 und der et 39.meistens alles et 35,et40 oder et 41..
hast du schon was anderes als original gefunden?
mfg
vectraluxemburg
Mit dem Finden ist es wirklich nicht so einfach, wie Du schon festgestellt hast. Vor allem was bezahlbares. Mein Favorit ist im Moment die "Storm" von Alutec. Die ET ist wohl 38 anstatt 39 wie laut den Papieren nötig ist. Aber keine Ahnung, ob das nicht trotzdem geht. Dass mit der Einpresstiefe vergesse ich jedesmal.