18 Jahre und 1Monate alt,warum geht nichts( toi,toi, toi ) Kaputt

Mercedes C-Klasse W202

So langsam mach ich mir Gedanken ... jeden Wochen-Tag spult er 80 Km Autobahn ab , fahre ihn jetzt
selbst 13 Jahre ( 205000 Km) , vorher in der Familie ( 40000 km ) ... Gesamt also 245000 km gelaufen !

Klar alle Inspektionen gemacht , Getriebeöl gewechselt , Verschleissteile gewechselt , 2Taktöl in den Diesel gepanscht .....

Ausserplanmässig : Luft in den Dieselleitungen , 1X Traggelenke , Differenzial
leicht undicht, Klima undicht ....... Das war alles in 18 Jahren - 1 Monat und 9 Tagen

Was ist mit den Klassikern ....Wasserpumpe , Lichtmaschinie , Anlasser , Radlager , Turbolader,
Fahrwerk, Servo , Einspritzpumpe usw.

Ist das bei Euch auch so ??? Hält da ( toi.toi,toi ) auch alles sooooo lange ? Kollege z.B hat bei seinem 8 Jahre alten Golf schon 2x Wasserpumpe gewechselt ! Mach mir so langsam Gedanken ... kann aber gerne so bleiben !

Ach ja ....................... W202 C 250 Turbodiesel , Automatik ................................

läuft wie ne 1 , zu 99 % Rostfrei , gerade ohne Mängel übern TÜV

Gruss Dirk

17 Antworten

@hans Georg

Pustekuchen , Ruhrgebiet ist nicht komplett Umweltzone
Ich wohne z.B in Oberhausen und in dieser schönen Stadt ist nur der Süden betroffen . ca die Hälfte des Stadtgebiets .Ich wohne im grünen Norden und hier gibt es keine Umweltzone !
Ich kann alle Autobahnen ( A 3 , A2 , A 42 und A 516 über diverse Auffahrten erreichen und meinen
Arbeitsplatz in Düsseldorf ohne Proleme erreichen . Urlaubsfahrten sind auch möglich die gehen ja nicht
In Innenstädte ! Man kann aber auch einen Filter nachrüsten und
Kommt auf Grün ! 1800 Euro ... Zuviel erstmal! Zweitwagen mit grünen Plakette steht auch noch vor der
Türe......Der Benz bleibt noch lange bei uns ... Bestimmt !

Gruss Dirk

Zurück zum Thema:

Moin Dirk,
meine sind zwar beide 180er Benziner und bis auf ( für das Alter wirklich wenig Rost) aber auch ich kann hier mal melden: bis auf Verschleißteile keine Mängel oder Ausfälle.....🙂
Ich wünsche Dir, dass Du noch lange Freude an deinem Boliden haben wirst.....😉

Lieben Gruß
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von hüsstege


Gibt auch 250 TD die 500000km gelaufen haben in weniger Jahren .
Motor und Getriebe ist ja bekannt ... Für mich sind es z.b die alten Kühlwasserschläuche oder die
18 Jahre alte Waserpumpe die immer und noch ihren Dienst tut .

da hört man so oft werkstatt und kaputt , immer diese Kosten fürs Auto !!! Und selbst , Hurra !!!
Ist was dran ...Mercedes aus diesen Jahrgângen einfach SPITZE .

Dirk

also cih würde empfehlen die kühlwasser schleuche zu wechseln. mein alter w202 c280 r6 baujahr 1993 da ist mal ein schlauch geplatzt und ich hab das auf der autobahn nicht gemerkt und man sah auch nichts das das wasser auslief und der kopf wurde nicht mehr gekühlt hat sich angehoben verzogen, öl rausgedrückt dann hat es angefangen richtig zu qualmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen