18" Felgen sind für Mädchen
Schaut selbst 😉
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1evoxvmc3iv
Geht nicht- gitbs nicht.
Beste Antwort im Thema
Die US Blinker die du beim freundlichen MB Teileonkel kaufen kannst sind nicht Beleuchtet. Warum das so ist kann man eigentlich leicht rausfinden.
Vorgestern wurde ein, den Bildern nach, gepflegter 230er als "verbastelter Heizerwagen" abgestempelt, warum kann eigentlich jeder nachlesen. Die Gründe für die Feststellung waren sowas von lächerlich !!! Aber bei dem hier vorgestellen Fahrzeug sieht man (an Hand der sehr guten Bilder, ROFL) natürlich das er kein Heizerwagen bzw. Bastlerwagen ist. Sorry, aber was blöderes gibts eigentlich nicht.
Mit einer gepflegten Rentnerstanduhr im Originalzustand wie das hier wohl sicher über 90% bevorzugen hat der Wagen nichts zu tun. Im Grunde genommen erfüllt der Wagen mehrere hier im Forum ständig runtergebeteten Gründe warum der Wagen ein => NO GO erhalten müsste.
Ich bleibe immernoch dabei, wie hier einige wahllos Urteile fällen ist mehr als Lächerlich !
Ebenso diverse Aussagen mit Grill vom S600 selber angepasst, vor wenigen Tagen wird dann aber in einem anderen Threasd geschrieben das man keine Ahnung hat in wie weit der S600 Grill passt. Sorry, aber dann würde ich lieber die Finger von der Tastatur lassen.
Ich wette ebenso das die "Fans" dieses Fahrzeuges den nächsten "optisch ähnlichen" Wagen wieder als das letzte hinstellen.
Schade das es das alte Bewertungssystem nicht mehr gibt. Aber auch so sehe ich das ich mit meiner Meinung absolut richtig liege !
62 Antworten
naja, das passiert halt wenn viele eine unterschiedliche meinung haben welche sie eben auch vertreten wollen.
Richtig. Nur ging es zu allererst um die FELGEN 😁 (das könnte sich zum running Gag entwickeln)
Naja, was solls!? Ich stoße jetzt erstmal auf meine freien Tage an.
ja is ja richtig.lassen wir es gut sein ;-) aber schaut doch mal den an! den nenne ich richtige bastlerkarre oder besser bastlerschrotthaufen! sorry ich weis net wie man einen sogenannten link einfügt.... gesehen bei de bucht:.....Mercedes W124 W 124 E300 Tuning Leder Xenon TÜV Neu etc
Ähnliche Themen
Klick auf den Link oben in deiner Adresseleiste. Dann rechts Maustaste auf den Link. "Kopieren"
Dann ins Chatfenster wieder rechte Maustaste ----> einfügen
hä? so lang oder was? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zitat:
Original geschrieben von zs77706
hä? so lang oder was? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
aaaaahhhhhh!!!!!!!!! verstehe,sieht nur aufn ersten blick so aus! angezeigt wird es kürzer.... sorry für meine unkenntnis.man lernt halt immer dazu... danke für die anleitung
Heisser Ofen! 😁
Danke Sarkasto. Skoll..... oder so ähnlich. Ich hatte mal ne schwedische Freundin....... Das gehört nun wirklich nicht hier hin
Zitat:
Original geschrieben von w124E500AMG
Heul-Flenn---dann bin ich ab jetzt ein Mädchen--dafür konnte ich aber das originale Fahrwerk beibehalten--ÄTSCHE-BÄTSCH--aber ich muss gestehn Basshakan---NICE!!!
da wo es beginnt die stimmung aufzusteigen möchte ich mich nebenbei für die blumen von w124E500AMG bedanken..
PS: wenns klappt kommen andere bremsen nun dran, weg mit zimmermann 😉
gruß aus kölle
Zitat:
Original geschrieben von basshakan
PS: wenns klappt kommen andere bremsen nun dran, weg mit zimmermann 😉gruß aus kölle
Das reimt sich! Und was sich reimt ist gut! 😁
..Ich hatte mir vorgenommen dazu nichts zu schreiben, bis ich eben die Technisch völlig falschen ausführungen gelesen hab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DJ_miracle
..Ich hatte mir vorgenommen dazu nichts zu schreiben, bis ich eben die Technisch völlig falschen ausführungen gelesen hab 🙂
stimmt, hier sind nur bäcker am werk😕
wasn quatsch !!
mein schwager fährt 300 Cp mit 8x 17 ET 37 und 235er bereifung -- der braucht seit 3 jahren regelmäßig alle 30.000 km neue traggelenke und bei ca: 40.000km sind im schnitt die spurstangen fällig..........
aber breite schlappen bringen natürlich keinen höheren verschleiss............genau.......wir wechseln nur zum spaß die verschleißteile...........im übrigen haben meine traggelenke und spurstangen ihr leben bei 120.000km aufgegeben und das mit serienbereifung.............jetziger km-stand 201.000km mit den damals ersetzten teilen.........
*lol*
Das ist ja repräsentativ, Dein Schwager und Du....
Erklär mir den Technischen Zusammenhang zwischen Abrollumfang und Fahrwerksbelastung, da bin ich ja mal gespannt 😉
Ich kann dir aber sagen dass Dir nix einfallen wird, da Fahrwerksgeometrie ja das Verhältnis der Radführenden- dämpfenden Teile zu einander ist, bzw. zu der Karosserie, was sich durch größere Räder nicht ändert. Maximal die ungefederte Masse wird idR erhöht, welche auch keinen Einfluß auf den Verschleiß hat.
Hey, vielleicht bist ja auch Metzger *g*
{nicht zu Ernst nehmen, aber diskutieren muss man können, und auch mal einsehen wenn man im Unrecht ist...bzw. wenn man sich im Recht wehnt, sollte man das ganze auch begründen, und das nicht durch nen Schwager der Traggelenke bei ebay kauft *g*}
Zitat:
Original geschrieben von DJ_miracle
*lol*
Das ist ja repräsentativ, Dein Schwager und Du....
Erklär mir den Technischen Zusammenhang zwischen Abrollumfang und Fahrwerksbelastung, da bin ich ja mal gespannt 😉Ich kann dir aber sagen dass Dir nix einfallen wird, da Fahrwerksgeometrie ja das Verhältnis der Radführenden- dämpfenden Teile zu einander ist, bzw. zu der Karosserie, was sich durch größere Räder nicht ändert. Maximal die ungefederte Masse wird idR erhöht, welche auch keinen Einfluß auf den Verschleiß hat.
Hey, vielleicht bist ja auch Metzger *g*
{nicht zu Ernst nehmen, aber diskutieren muss man können, und auch mal einsehen wenn man im Unrecht ist...bzw. wenn man sich im Recht wehnt, sollte man das ganze auch begründen, und das nicht durch nen Schwager der Traggelenke bei ebay kauft *g*}
ok, in einem Punkt muss ich erst einmal zustimmen, und zwar folgenden:
was die Trägheit der Masse angeht...
Durch das geringere Gewicht von Alufelgen gegenüber einem gleich dimensionierten Stahlrad verringern sich die ungefederten Massen. Neben der geringeren Beanspruchung des Fahrwerkes (z. B. Aufhängung und Stoßdämpfer) wird somit auch ein höherer Komfort, eine Kraftstoffersparnis sowie eine Gewisse Mehrleistung (Beschleunigung) erreicht.
Dieses bezieht sich in Normalfall auf Serienbereifung.
1. Ich musste allerdings feststellen, daß auf Grund des Reifenaufbaues, ( Niederquerschnitt ) erstens die Fahrkultur erheblich leidet dadurch das Unebenheiten nicht mehr so absorbiert werden. Diese verstärkten Stöße werden somit natürlich auch an die Fahrwerksaufhängungen weitergegeben und die Langlebigkeit etwas verkürzen.
2. auf Grund der größeren Auflagefläche des Reifens, auch die Lenkung incl. aller dazugehörigen Beweglichen Teile stärker in Anspruch genommen wird.
3. heben sich je nach größe der verwendeten Felgen und Reifen die Vorteile der positiven Massenträgheit wieder auf oder gehen sogar in Negative
denke damit schliesse ich das Thema für mich hier ab.....denn dieses ist eine Feststellung über die Jahre in meinem Beruf und aus dem Rennsport --- Übrigens, verwende ich Persöhnlich und auch in der Familie keine Zubehörteile😉
Siehst Du, dann sind wir uns ja doch einig ohne es zu merken....Reifenbreite beeinflusst die Haltbarkeit (veränderung der angreifenden Hebelkräfte am Querlenker) aber eben nicht der Abrollumfang 🙂
Deshlab hab auch ich wieder gegeben was mich Formula Students und mein Beruf gelehrt haben🙂
Achso, ich verwende Zubehörteile und tausche einfach öfter...natürlich nur beim TE, nicht bei den anderen....
Nun ist endlich wieder Friede in die Motor-talk Welt eingekehrt und es kann zurück zum Thema....