18` der 19´

Volvo

Haben vor bald einen Xc60 Summum zu bestellen. Der hat ja in dieser Ausführung 18 Zoll drauf. Hätte aber aus optischen Gründen gerne 19 Zoll.
Ist der Unterschied zu merken, härter? Ein Touringfahrwerk soll auch rein.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich für 18" und 4C entschieden. Grundsätzlich mag ich Gummi ums Metall und stehe, gerade bei SUV, nicht so auf den "Kutschenlook" mit riesigen Felgen und wenig Gummi.

Volvo gestaltet seine Radkästen, im Gegensatz zu BMW, ja so, dass es auch mit kleineren Felgen gut aussieht.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von graf40


Haben vor bald einen Xc60 Summum zu bestellen. Der hat ja in dieser Ausführung 18 Zoll drauf. Hätte aber aus optischen Gründen gerne 19 Zoll.
Ist der Unterschied zu merken, härter? Ein Touringfahrwerk soll auch rein.

Wie schon mal geschrieben sind die Pneus für den XC ja ohnehin ganz schöne Gummiwürste, schau Dir nur die absolute Flankenhöhe an, das sind bei 18 Zoll satte 60% der Breite, bei 19 Zoll immer noch 55%.

Beim V60 sinds 45er bei gleicher Breite und 17 Zoll, also der Reifendurchmesser alleine sagt nix und mit den 45er komme ich gut klar, dann können 55 kein Problem sein!!
Im Sommer gibts dann 18 Zoll 40er, ja das wird dann spannend.
Also keine Sorge, optisch ohnehin 18er eher Mini.

Zitat:

Original geschrieben von graf40


Haben vor bald einen Xc60 Summum zu bestellen. Der hat ja in dieser Ausführung 18 Zoll drauf. Hätte aber aus optischen Gründen gerne 19 Zoll.
Ist der Unterschied zu merken, härter? Ein Touringfahrwerk soll auch rein.

Bei diesem Thema gehen die Meinungen hier sehr auseinander. Für den einen gehen aus Komfortgründen nur 17" mit Touringfahrwerk und andere haben kein Problem mit 20" und R- Fahrwerk. Die Ansprüche und Empfindlichkeiten sind sehr unterschiedlich.

Ich habe in meinem alten Elch 18" Sommer wie Winter gefahren und fand es ok. Beim neuen Elch habe ich für den Sommer sogar 19" genommen. War bei der Probefahrt praktisch kein Unterschied zu 18" vom Fahrkomfort her, sieht aber besser aus. 🙂😎 Einen R-Elch mit 20" habe ich auch ausprobiert, dass war dann jedoch eine ganz andere Nummer. Ziemlich hart und auf Dauer nichts für mich. Der R-Elch hat aber auch ein anderes Fahrwerk soweit ich weiß.

Mein Fazit!

Kein bzw. kein erheblicher Unterschied zwischen 18" und 19" beim Fahrkomfort. Wenn Du die eierlegende Wollmilchsau haben willst, dann solltest Du noch 4-C dazunehmen. 😁

Chigurh

Ich habe mich für 18" und 4C entschieden. Grundsätzlich mag ich Gummi ums Metall und stehe, gerade bei SUV, nicht so auf den "Kutschenlook" mit riesigen Felgen und wenig Gummi.

Volvo gestaltet seine Radkästen, im Gegensatz zu BMW, ja so, dass es auch mit kleineren Felgen gut aussieht.

Die Meinungen gehen, wie schon gesagt, weit auseinander. Die Fahrwerksauslegung ist eben Geschmackssache. So gravierend ist der Unterschied ziwschen 18" und 19" beim XC60 sicher nicht, da, wie Hoberger schon festgestellt hat, die 55er Flankenhöhe der Reifen auch bei 19" immer noch einen gewissen Komfort zuläßt, bei 18" sind es 60er. Das Problem ist ja nicht der Felgendurchmesser, sondern die mit wachsendem Felgendurchmesser abnehmende Flankenhöhe. Der Raddurchmesser variert bei verschiedenen Felgendurchmessern ja nur sehr wenig. da du auch das Touringfahrwerk nehmen willst, gleicht das die eventuell "härteren" 19"er wohl wieder aus. Ein wichtiger Aspekt der niedrigen Flankenhöhen ist die wesentlich höhere Schadensanfälligkeit. Bordsteinrempeleien oder das unfreiwillige Ausloten von Schlaglöchern führen da viel schneller zu Reifen- und Felgenschäden als bei den flexibleren hohen Flanken. Aber auch insoweit ist der 19" mit 55er Reifen wohl noch ok. Zum Vergleich: beim V60 werden selbst bei 16" Reifen mit 55er Flankenhöhe verwendet.

Wenn dir die 19" Felgen besser gefallen, nimm sie! Rät dir ein "Komfortfahrer".

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Leute, die Flankenhöhe mit 45, 50, 55, 60 usw. ist kein absolutes Maß, sondern das Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite.

Beim V60 mit 205/60-16 ist die Flankenhöhe also ca. 205 x 0,6 = 123mm

Ein XC60 mit 235/55-19 hat 235 x 0,55 = 129mm

Sind natürlich ca-Werte, weil immer auf 0,05er Werte gerundet wird.

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Leute, die Flankenhöhe mit 45, 50, 55, 60 usw. ist kein absolutes Maß, sondern das Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite.

Beim V60 mit 205/60-16 ist die Flankenhöhe also ca. 205 x 0,6 = 123mm

Ein XC60 mit 235/55-19 hat 235 x 0,55 = 129mm

Sind natürlich ca-Werte, weil immer auf 0,05er Werte gerundet wird.

Gruß
DN

Danke für den Hinweis. Das war mir zwar klar, aber ich hatte übersehen, dass das Höhe/Breitenverhältnis ja nicht konstant ist. die 16" beim V60 ja nur 215er sind. Da verschieben sich die Zahlen dann doch etwas.

In absoluten Zahlen: Beim 235/60er auf 18" ergibt sich eine Höhe von 141mm, 235/55 auf 19" sind es ca 129mm, also ein Unterschied von ca 11mm. Ergibt also an der Flanke eine fehlende Reifenhöhe von ca. 22 mm, was dann ja auch ungefähr dem Unterschied in der Felgengröße entspricht. Ist ja auch logisch. 🙄 Da braucht man sich nicht erst ´nen Wolf rechnen, denn der Raddurchmesser bleibt ja im Wesentlichen konstant.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Leute, die Flankenhöhe mit 45, 50, 55, 60 usw. ist kein absolutes Maß, sondern das Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite.

Beim V60 mit 205/60-16 ist die Flankenhöhe also ca. 205 x 0,6 = 123mm

Ein XC60 mit 235/55-19 hat 235 x 0,55 = 129mm

Sind natürlich ca-Werte, weil immer auf 0,05er Werte gerundet wird.

Gruß
DN

Nichts anderes habe ich geschrieben, nur halt mit Prozenten....

Also könnte man die 19er nehmen. Sind nicht zu hart? Mal abgesehen von den Bordsteinkanten. Meine Frau findet natürlich die 18er würden reichen. Sie hat Angst es könnte zu hart werden. 
Ein wenig Zeit bleibt uns noch zum überlegen. Wollen erst die "Neuerungen" für März/April abwarten. 
Merkt man den Unterschied überhaupt? 

Also ich muss Dich da wieder etwas verunsichern. Da du das Touring Fahrwerk nimmst und dafür Geld bezahlst, wird wohl Komfort ne Bedeutung haben. Wenn ich bei mir allerdings sehe, wie sich schon erhöhter Luftdruck auswirkt, dann kann mir hier keiner erzählen, das sich ein Zoll mehr nicht auswirkt. Der XC 60 wird ja eigentlich auch mit Standard Bereifung erst mit Touring wirklich komfortabel und mir ist er selbst dann noch etwas hoppelig. Ich würde Dir also empfehlen, auf die OHL zu hören. Ganz nebenbei gehört auf einen SUV Reifen einfach etwas Gummi drauf und warum kauft man sich was Höheres, um dann vor jeder Bordsteinkante wieder Angst haben zu müssen..
Gruß
KUM (ist Autokauf mit Forum nicht schön?) ach ja, ich fahre im Sommer auch 18", aber mehr würde ich nicht wollen und der XC70 ist gegen den 60 deutlich komfortabler....

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


... . Der XC 60 wird ja eigentlich auch mit Standard Bereifung erst mit Touring wirklich komfortabel und mir ist er selbst dann noch etwas hoppelig. ... Ganz nebenbei gehört auf einen SUV Reifen einfach etwas Gummi drauf und warum kauft man sich was Höheres, um dann vor jeder Bordsteinkante wieder Angst haben zu müssen..

Volle Zustimmung, siehe Signatur.

Gruß

DN

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Also ich muss Dich da wieder etwas verunsichern. Da du das Touring Fahrwerk nimmst und dafür Geld bezahlst, wird wohl Komfort ne Bedeutung haben. Wenn ich bei mir allerdings sehe, wie sich schon erhöhter Luftdruck auswirkt, dann kann mir hier keiner erzählen, das sich ein Zoll mehr nicht auswirkt. Der XC 60 wird ja eigentlich auch mit Standard Bereifung erst mit Touring wirklich komfortabel und mir ist er selbst dann noch etwas hoppelig. Ich würde Dir also empfehlen, auf die OHL zu hören. Ganz nebenbei gehört auf einen SUV Reifen einfach etwas Gummi drauf und warum kauft man sich was Höheres, um dann vor jeder Bordsteinkante wieder Angst haben zu müssen..
Gruß
KUM (ist Autokauf mit Forum nicht schön?) ach ja, ich fahre im Sommer auch 18", aber mehr würde ich nicht wollen und der XC70 ist gegen den 60 deutlich komfortabler....

1000% Zustimmung.

Ich selber empfinde die Abstimmung Touring-FW schon als "straff" und von den Reifen her als "rumpelig". Ich bin "froh", wenn die Winter 17"-zöller drauf sind. Klar, das sind alles keine grossen Unterschiede, aber -zumindest auf den ersten Kilometern- spürbar. Ich selber käme nie auf die Idee, Geld nur wegen der Optik auszugeben.

Aussenoptik ist mir "vollkommen Banane". Und gerade die "flachen" Reifen machen mich bei einem SUV nicht an. Im Gegenteil. Ein SUV hat noch ein kleines bisschen Nutzwert. Und warum man dies mit aller Macht kaputt machen will, entzieht sich meiner Kenntnis.

Hör auf Deine Frau. Und wenn es dich trotzdem juckt: man kann Reifen auch wechseln.

Vielen Dank für die Tipps. Ich denke meine Frau wird sich wohl durchsetzen. Zumindest bei Felgen, Aussenfarbe und Innendesign muss ich ihr ein Mitspracherecht einräumen. Bei den anderen Spielereien frage ich ich nicht. Mal sehen was die Ocean Race Modelle bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen