18" 19" 20" Felgen auf S60/V60 möglich, der Individualisierungsthread

Volvo V60 2 (F)

Tach auch

möchte hier gerne sowas wie ein Individualisierungsthread schaffen und von Fahrern und Erfahrungen für Intererssierte sammeln rund um das Thema Rad/Reifenkombination!

Was mich ganz besonders interessiert ist z.B das Thema 19" ohne Probleme möglich? Tieferlegung zwingend erforderlich?

50 Antworten

können die 19 zoll artios eigentlich ohne das r design fahrwerk verbaut werden, oder ist da beim normalen v60 noch anpassungsarbeit nötig...

gruß,
torben

hallo

Ixion 18"er im Sommer

musste nur nachträglich Lenkschlagbegrenzer mont.

gruss Stef

PS: auf dem bild nicht ersichtlich, nachträglich die schwarzen Volvo Nabendeckel mont.

Img-5312
Img-5317
Img-5337

Hallo zusammen,

Mal eine Frage an die, die 225/40/18 Reifen fahren. Ich habe mir Felgen bestellt, die für diese Reifengröße eigentlich eine ABE haben. Die Reifen gibt es aber nur mit Loadindex 92. Volvo fordert allerdings mindestens 93. Gibt es da keine Probleme mit dem TÜV oder der Rennleitung? 235er Reifen kommen für mich nicht in Frage, da ich keine Lust auf Lenkeinschlagsbegrenzer habe.

Gruß
alex

Zitat:

Original geschrieben von alex407


Hallo zusammen,

Mal eine Frage an die, die 225/40/18 Reifen fahren. Ich habe mir Felgen bestellt, die für diese Reifengröße eigentlich eine ABE haben. Die Reifen gibt es aber nur mit Loadindex 92. Volvo fordert allerdings mindestens 93. Gibt es da keine Probleme mit dem TÜV oder der Rennleitung? 235er Reifen kommen für mich nicht in Frage, da ich keine Lust auf Lenkeinschlagsbegrenzer habe.

Gruß
alex

Hallo,

der Load-Index 92 reicht für eine Achslast von 1260 kg
und ist zulässig, da Dein Wagen als höchste Achslast = VA 1200 kg hat 🙂

So wird´s auch im dem Gutachten zur ABE als Auflage T90 bzw.T92 stehen 😕

Ansonsten siehe hier:
http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mykael schrieb am 12. Juli 2012 um 14:24:27 Uhr:


Gibt ja ne Menge Freds dazu.... nach langem suchen hab ich mich für 18x8 zoll ET45 mit 225/40

Und da muss nix am Auto gemacht werden das mitführen der ABE reicht, KEIN EINTRAGEN , bei genau dieser kombi. -18x8 zoll ET45 mit 225/40
- nötig.

Frage an Mykael: hast du das Sportfahrwerk/Tieferlegung oder das Standardfahrwerk?

Ich hab vor das Standardfahrwerk von meinem V60 mit Eibach Federn 30mm tiefer legen zu lassen und genau die Kombi, also 18x8 zoll ET45 mit 225/40, draufzugeben. Ist natürlich jetzt die Frage, ob das ohne Lenkeinschlagsbegrenzer oder sonstige Schnipselei möglich ist...

Gruß
Gerd

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 10. Juli 2011 um 13:55:33 Uhr:


hat schon jemand andere Felgen ausserhalb des Volvouniversums ?

Ja, ich habe mir Felgen für die Winterschlappen von Artec (?) geholt. Die waren sogar billiger als die doofen Volvo-Stahlfelgen. Dazu dann 205er-Schlappen (Breitgummis sind im Schnee übel). Die Felgen mussten zwar eingetragen werden, aber nun ist's gut.

Das mit den Lenkeinschlagsbegrenzern kannst du doch einfach probieren.

Meist hat Volvo den Passus 'nötig, wenn nicht ab Werk mit xxx Zoll Felgen ausgerüstet' irgendwo stehen.
Weder das ein noch das andere lässt sich ohne Weiteres nachprüfen.

Wer nicht bei Volleinschlag das Gas durchtritt wird da wahrscheinlich auch nichts Schleifen merken.
Ich wollte mir auch erst Begrenzer kaufen, habe dann mit meinem Teilemensch geredet & es gelassen.
Fazit: Es schleift nix.

Grüße

Sebastian

Hallo Zusammen,

fährt jemand Ixion II auf einem V60 mit Spurverbreiterungen? Wenn ja, wieviel mm und welche eventuelle Tieferlegung (R-Design bzw. H+R oder Eibach etc.)
Und hat jemand Erfahrung bei der Modifikation der hinteren Innenradhäuser (Bilder wären toll....)

Danke und Grüße

sline27

Hallo Leute,

ich fahre einen Volvo S60 II MJ 2011 D5

Würde mir gerne die folgenden Felgen zulegen:

http://www.ebay.de/.../360942790282

Allerdings habe ich nun in etlichen Foren und anderen Threads gelesen, dass die Teile nur mit R-Design oder aber ab Werk montierten Sportfahrwerk. Kommt die Aussage von Volvo jetzt nur, damit wir in solchen Fällen das Auto dementsprechend aufrüsten oder gibt es andere Gründe?

http://accessories.volvocars.com/.../2013

Habe zum anderen auch gehört, dass es bei den Felgen beim S60 auch Probleme bei der Zulassung gibt oder dass der Versicherungsschutz erlischt?

Also, hat jemand zufällig Erfahrungen mit den Felgen? Hätte so Lust darauf, diese Teile an meinen S60 zu packen.
Ursprünglich wollte ich mir ja die IXION als 18 Zoller draufziehen. Aber die Dinger sind noch echt eine Nummer besser.

Danke und Gruß
Michael

Zitat:

@svwv schrieb am 24. Januar 2015 um 20:23:04 Uhr:


Hallo Leute,

ich fahre einen Volvo S60 II MJ 2011 D5

Würde mir gerne die folgenden Felgen zulegen:

http://www.ebay.de/.../360942790282

Allerdings habe ich nun in etlichen Foren und anderen Threads gelesen, dass die Teile nur mit R-Design oder aber ab Werk montierten Sportfahrwerk. Kommt die Aussage von Volvo jetzt nur, damit wir in solchen Fällen das Auto dementsprechend aufrüsten oder gibt es andere Gründe?

http://accessories.volvocars.com/.../2013

Habe zum anderen auch gehört, dass es bei den Felgen beim S60 auch Probleme bei der Zulassung gibt oder dass der Versicherungsschutz erlischt?

Also, hat jemand zufällig Erfahrungen mit den Felgen? Hätte so Lust darauf, diese Teile an meinen S60 zu packen.
Ursprünglich wollte ich mir ja die IXION als 18 Zoller draufziehen. Aber die Dinger sind noch echt eine Nummer besser.

Danke und Gruß
Michael

Hallo Michael,

ich fahre die Felgen auf einem V60 MY14 R-Design. Soweit ich mich erinnern kann wird bei 19" immer das Sportfahrwerk in der Konfiguration zwingend ausgewählt. Kann aber leider nicht sagen warum.
Ausserdem benötigt man einen Lenkbegrenzer der den Wendekreis erheblich vergrößert.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

danke für die Antwort.

Nun ja, habe das Auto seit einem halben Jahr und hatte es damals Gebraucht in dieser Konfiguration gekauft.

Ich bin bereit etwas mehr Geld auszugeben, sofern diese Reifen+Felgen für mein Auto verwenden kann. Aber mir ist es vorallem wichtig, dass alles noch im grünen Bereicht ist, was TÜV/Zulassung bzw. Versicherungsschutz angeht.

Wenn mich nicht alles täuscht haben die Heico Räder alle (ausgenommen den 20" Schmiederädern, die bezahlt aber eh fast keiner) eine eintragungsfreie ABE. Die für den V60 hab ich im Moment leider nicht zur Hand aber beim V40 steht drin das eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere nicht notwendig ist.

Oder die gewünschten Artio kaufen (gefällt mir auch sehr!) und per Einzelabnahme eintragen lassen. Wenn der Prüfer es akzeptiert ist auch egal was Volvo da vorschreibt. Da es ja etliche Zubehorräder in der Größe gibt, kann ich mir nicht vorstellen dass es da beim TÜV Probleme gibt. Preislich hält sich das auch in Grenzen, wenn du nicht Gerade in Hessen wohnst und den Quatsch noch Zentral in Marbug beglaubigen lassen musst, dann kosten Abnahme und Eintragung keine 100€.

Hi,

was ist, wenn ich mir die Reifen kaufe und am Ende die doch nicht per Einzelabnahme eintragen lassen kann.

Wo muss ich das machen? Geht das direkt beim TÜV-Prüfer?
Ich wohne in Goslar und würde auch 100 EUR zahlen, sofern ich die Dinger bei mir draufpacken kann. ;-)

Zitat:

@svwv schrieb am 27. Januar 2015 um 18:33:33 Uhr:


Hi,

was ist, wenn ich mir die Reifen kaufe und am Ende die doch nicht per Einzelabnahme eintragen lassen kann.

Wo muss ich das machen? Geht das direkt beim TÜV-Prüfer?
Ich wohne in Goslar und würde auch 100 EUR zahlen, sofern ich die Dinger bei mir draufpacken kann. ;-)

Gude,

fahr doch zu einem 🙂 in deiner Nähe und frag dort nach ob die Kombination möglich ist....

Gruß
Christian

Hallo Christian,

das habe ich vor, bzw. das kann ich machen. Allerdings kann ich mir die Antwort ja schon denken.

"Ausschließlich für Fahrzeuge mit R-Design oder ab Werk montiertem Sportfahrwerk.
Sollte nicht zusammen mit Schneeketten eingesetzt werden."

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen