17zoll+tieferlegung
hallo,
ich habe 17zöller (225 17 45), möchte dazu noch eine tieferlegung.
wieviel tieferlegung ist normal?? möchte jetzt nich mehr sportlichkeit dadurch erreichen sondern rein optisch was verbessern.
sind 15mm ok? und welche feder-marke sollte man nehmen?
danke
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powLiii
Hi, meine persönlich Meinung ist, dass man sich 20-20 sparen kann... Finde nicht das das sonderlich viel ausmacht und soooo viel besser ausschaut. Übrigens finde ich der V50 mit den 20er Federn sieht so aus, als hätte er ein "falschrumes" Keilfahrwerk ^^
Also ich hab selbst 30/30 HR, bin sehr zufrieden, keine Probleme... Sportlich hart aber dennoch ausreichender Restkomfort. Ich hänge mal ein Bild an mit den 18" Sommerschuhen.MfG
Moinmoin
schoener Wagen gefaellt mir gut in Verbindung mit den 18er
Mir ists eigentlich egal was ich verbau.... Hab noch de merwede oder
so aehnlich ka drin..... Billigscheiss. Nach 4 Jahren lassen die sich so extrem runter das er gar nicht mehr federt und am gummi puffer schlaegt.
Durch Bekannte eben bin ich auf Eibach gekommen weil es eigentlich doch qualitaet ist (hoff ich zumindest )
H&r hatte ich frueher in meinem Audi verbaut. Schlecht warens nicht aber bloedes Fahrgefuehl in Kurven ..... Ein staendiges schwanken !
Ich will den Bock nicht mehr so tief runterlegen denn im Winter hab ich hier mit 35 mm recht probleme weil nix geraeumt wird.
Das wichtigste ueberhaupt fuer mich das der Fahrkomfort noch einigermassen bestehn bleibt. Will nicht das Frau und Kind durchgeschuettelt werden.
Gruss attila
Zitat:
Original geschrieben von attila505400
Moinmoinschoener Wagen gefaellt mir gut in Verbindung mit den 18er
Mir ists eigentlich egal was ich verbau.... Hab noch de merwede oder
so aehnlich ka drin..... Billigscheiss. Nach 4 Jahren lassen die sich so extrem runter das er gar nicht mehr federt und am gummi puffer schlaegt.Durch Bekannte eben bin ich auf Eibach gekommen weil es eigentlich doch qualitaet ist (hoff ich zumindest )
H&r hatte ich frueher in meinem Audi verbaut. Schlecht warens nicht aber bloedes Fahrgefuehl in Kurven ..... Ein staendiges schwanken !Ich will den Bock nicht mehr so tief runterlegen denn im Winter hab ich hier mit 35 mm recht probleme weil nix geraeumt wird.
Das wichtigste ueberhaupt fuer mich das der Fahrkomfort noch einigermassen bestehn bleibt. Will nicht das Frau und Kind durchgeschuettelt werden.
Gruss attila
Hey, danke sowas hört man gern.
Also das mit dem schwanken kann ich gar nicht bestätigen, bin ziemlich zufrieden. In Kurven jeglicher Art, also ungleichmäßiger Kurvenradius oder schlechten Fahrbahnbedingungen, jederzeit vollkommen stabil ohne unangenehme Nebenwirkungen. Ich hab ihn mit den 18ern schon durch so manche enge Kurve geprügelt, aber bis an die physikalische Grenze hab ich mich noch nie getraut, denn die scheint noch so weit weg, wenn man selbst der Meinung ist es ginge nichts mehr. Bin also vollkommen zufrieden.
Ändert sich sicher auch von Fahrzeug zu Fahrzeug, wie sich das alles so fährt und anfühlt.
Fahrkomfort ist schon wichtig, man sollte nen guten Kompromiss finden, denke ich. Und den findest du schon 😁
Hier auch nochmal meine. Hatte das Foto hier schonmal irgendwo hochgeladen..
Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Hier auch nochmal meine. Hatte das Foto hier schonmal irgendwo hochgeladen..
Schaut klasse aus .. Was hast du drin ? und Woher 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Schaut klasse aus .. Was hast du drin ? und Woher 🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von C30_BF
Hier auch nochmal meine. Hatte das Foto hier schonmal irgendwo hochgeladen..
30mm-Federn von Eibach
Mal günstig bei eBay erstanden 😁
Oh ok dann muss ich die auch mal organisieren .. was für einen Motor hast du drin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Oh ok dann muss ich die auch mal organisieren .. was für einen Motor hast du drin 🙂
1.6er Benziner
Der Einbau geht recht fix. Laut Anleitung wohl so um die 2 Stunden, wobei's bei mir nach 1 1/4 Stunden erledigt war 😉