177 PS haben ihren Preis
Die Beziehung zwischen meinem Toyota Corolla Verso 2.2 D4D D`Cat mit 177 PS wurde lange Zeit auf eine Geduldsprobe gestellt, dabei war der Corolla Verso D`Cat, dass Fahrzeug was ich schon immer haben wollte und mir auch gönnte.
Leider mußten wir während unserer Zeit oft zur Therapie (die Werkstatt). Zu oft mußten wir zur Therapie. In der Vergangenheit kostete die dann richtig Geld. Auch wenn der Therapeut stehts bemüht war eine gütliche Lösung herbeizuführen, war der Kostenfaktor doch enorm.
Zu den Fakten:
Mein Corolla Verso (Bj. 10/2005) habe ich mit 6000 km als Vorführfahrzeug beim Vertragshändler gekauft. Nach 4 Tagen vor einer größeren Fahrt das erste Problem: Problem .
Naja, ab zur Therapie. Diagnose: Fehler nicht bekannt, Fahrzeug muss hier bleiben.
"Große Fahrt mit anderen Toyota gemacht."
Nach einer Woche war man sich in Köln sicher es sei die Kraftstoffpume. Der Cheftherapeut (Kfz Meister) war der Meinung es sind die Differenzdrucksensoren, wurde aber von Toyota Deutschland eingebremst, diese nicht zu tauschen. Die Kraftstoffpumpe wurde getauscht.
Naja, nach der großen Fahrt mein D`Cat abgeholt, am anderen Tag wollte ich zur Arbeit fahren und siehe da, die komplette Cocpitbeleuchtung sprang an und das alte Phänomen trat wieder auf.
Naja, der Therapeut tauschte nun die Differenzdrucksensoren und der Wagen lief.
In den drei Jahren haben sich diverse Mängel ergeben:
- horenter Ölverbrauch 1,5 l auf 1000 km
- Zylinderkopfdichtung bei 67 000 km durchgebrannt (nach langen und zähen Verhandlungen 1/3 Kostenaufteilung herausgehandelt)
- 67500 km Wasserpumpe, Thermostat und Kühlerdeckel ausgetauscht
- 72 000 km EGR Ventil wurde erneuert (Fahrleistungen indiskutabel, der D`Cat reagierte erst nach 4 Sekunden bei vollem Pedaldruck)
- 96 000 km Zylinderkopfdichtung erneut durchgebrannt, nun gabs einen Austauschmotor auf Kulanz
- 96000 km Kupplungssatz wurde auf Anraten des Therapeuten getauscht (Arbeitslohn durch Motortausch in Höhe von 800 € "gespart"😉
- 103 000 EGR Verntil gereinigt, ad schlechtes Ansprechberhalten
- 103 000 ASB Sensor defekt, komplette Radnabe mußte getauscht werden, da innere "Laufscheibe" verbogen war
- 103 000 Warung vom Therapeuten; Partikelfilter (D`Cat) zeigt ungewöhnlich hohe Werte an. Trotz ausgiebiger Regenerationsfahrt keine Besserung. D`Cat wurde bereits 2006 auf Garantie getauscht.
Hier trennten sich unsere Wege. Der D`Cat hat mich 2 mal auf dem Weg zur Arbeit eingebremst, Fahrzeug im Notlauf. Nach dem ich meinem D`Cat unmengen von Öl verabreicht habe und nur knapp einem Auffahrunfall in Stuttgart (ABS Sensor, Bremsweg wird ad hoc lang) entkommen bin und der Partikelfilter (D`Cat) auch nicht mehr so möchte wie ich, war die Zeit da für Veränderungen.
Der neue ist ein Auris.
Die Leistung fehlt mir schon, Tag für Tag.
Fazit: Mein Corolla Verso hat in 2 Jahren 8000,00 € an Reparaturen/ Öl benotigt, dass er läuft.
Genau das war der Punkt an dem sich unsere Wege trennten.
Allzeit Gute Fahrt
egis-veso
Beste Antwort im Thema
mit den d-cat zur Arbeit zu fahren vermeide ich möglichst. Alleine mit 177PS zu fahren ist einfach wie Geld zum Fenster rausschmeißen. Ich nutze ihn mit der Familie als geniales Reisemobil mit Spaßfaktor und fahre die 20km auf Arbeit soweit es die Witterung zuläßt mit der 125er Honda Innova. Die braucht real 2l auf 100km und Wartungsaufwand ist minimal. Die Einsparungen sind übers Jahr gesehen deutlich spürbar. Das ist sicher nicht für alle eine Lösung, aber die einzige Möglichkeit unabhängig und günstig zur Arbeit zu kommen. Fahrgemeinschaften sind dauerhaft keine Lösung für mich.
26 Antworten
Was hat der Auris den für nen Motor?
Den 1,33er oder 1,6er?
Den kleinen kann man schon mit 6 l bewegen, ma darf es natürlich nicht allzu eilig haben 😉
Ich konnte auch den 1.8er im Yaris TS mit 6 Litern fahren. Mit dem 1.33 ist das ohnehin keine große Kunst. 😉
laut Spritmontior sollte 6l das untere Ende der Möglichkeiten darstellen.
Real sind wohl die angegebenen 6,8l im Schnitt glaubhafter.
Ich kann meinen Verso auch mit 6l bewegen, aber dann Null ich beim erlöschen der Kaltstartlampe und fahre 50km über Landstraße. Unterm Strich bin ich genau bei den 7,8l (laut Spritmonitor) und bei den angegebenen min:5,5l max:9,8l (laut Spritmonitor). Diese Angaben sind sehr verläßlich. Am besten die ersten und letzten 4 Einträge ignorieren.
Hallo zusammen,
ich fahre den 1.33 mit 99 PS. Das Fahrzeug ist ein Neuwagen und befindet sich in der Einfahrphase. Ich denke, dassman das Fahrzeug zwischen 5,8 und 7,5 l je nach Fahrweise bewegen kann. Ich bin kein Lkw Windschattenfahrer und fahre auf der Autobahn meist 120 - 130 km/h. In der Stadt und auf dem Land passe ich mich dem Verkehrsfluss an.
Der 1.33 benötigt Drehzahl um ihn "sportlich" bewegen zu können, das ist aktuell aufgrund des Einfahrens und auch mit den Auge zur Tankstelle geblickt, nicht drinn. Bin malgespannt, Heizperiode beginnt, werd wohl um die Weihnachtszeit 2,00 € für den Liter E10 zahlen müssen.
Grüße
egis-verso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von egis-verso
Heizperiode beginnt, werd wohl um die Weihnachtszeit 2,00 € für den Liter E10 zahlen müssen.
Erstmal ist aber der Unterschied zwischen Diesel und Super nicht mehr so groß.
Du tankst E10? Merkst Du einen Unterschied im Verbrauch, wenn Du E5 tankst?
Ich habe noch kein E5 getankt. Meine Frau fährt den gleichen Motor im Yaris. Dort haben wir keinen Verbrauchsunterschied feststellen können. Die Werte haben wir über 6 Tankfüllungen ermittelt.
Gruß egis-verso
He Egis-Verso,
einen Toyota Corolla Verso 2.2 D4D D`Cat mit 177 PS kauft man nicht nach Verstand wie eine z.B. eine Waschmaschine, sondern nach Bauchgefühl. Also bitte, keine Klagen.
Ich fahre die Kiste seit 5 Jahren mit den üblichen Mängeln.
Was für ein Auto - und gebe weiterhin Gas.
Gruß Toyotafan 1001
Es ist schon richtig, dass die Kaufentscheidung nicht aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte.
Wenn Du den Wagen mit den "üblichen Reparaturen" fährst, was immer das heißt und Du mit deinem Fahrzeug inkl. Unterhalt zufrieden bist find ich das gut. Bei mir wsr das leider nicht so. Ich fahre seit 1998 Toyota. In meiner Familie wurden seit 2995 bis heute insgesammt 15 Toyotas untetschiedlicher Klassen gefahren. Alle Fahrzeuge zusammen waren weniger zu Reparaturen in der Werkstatt als der D'Cat. Ich habe auch die Vorzüge meines D'Cat genossen, jedoch nicht um jeden Preis. Und der war zum Schluss ziemlich hoch.
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso
Zitat:
Original geschrieben von pirrax
Erstmal ist aber der Unterschied zwischen Diesel und Super nicht mehr so groß.
Du tankst E10? Merkst Du einen Unterschied im Verbrauch, wenn Du E5 tankst?
Wo lebst Du?
Aktuell liegt der Preisunterschied pro Liter bei 12ct!
Selbst in Österreich wo Diesel und Benzin in den letzten Jahren fast gleich teuer waren gibt es wieder einen deutlichen Abstand.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Wo lebst Du?
Aktuell liegt der Preisunterschied pro Liter bei 12ct!
Selbst in Österreich wo Diesel und Benzin in den letzten Jahren fast gleich teuer waren gibt es wieder einen deutlichen Abstand.monegasse
Sorry war undeutlich geschrieben, ich meinte eigentlich, dass bald in der Heizperiode der Unterschied nicht mehr so groß
wirdmit den d-cat zur Arbeit zu fahren vermeide ich möglichst. Alleine mit 177PS zu fahren ist einfach wie Geld zum Fenster rausschmeißen. Ich nutze ihn mit der Familie als geniales Reisemobil mit Spaßfaktor und fahre die 20km auf Arbeit soweit es die Witterung zuläßt mit der 125er Honda Innova. Die braucht real 2l auf 100km und Wartungsaufwand ist minimal. Die Einsparungen sind übers Jahr gesehen deutlich spürbar. Das ist sicher nicht für alle eine Lösung, aber die einzige Möglichkeit unabhängig und günstig zur Arbeit zu kommen. Fahrgemeinschaften sind dauerhaft keine Lösung für mich.
Danke für den Bericht, egis-verso. Bestärkt mich in meinem Bauchgefühl nach einem Benziner zu suchen (favorisiere Avensis T25 Combi als Familienkutsche, muss mich aber noch einlesen - Tipps willkommen).
Mein 2.2 D-CAT-Leidensweg ist noch nicht beendet:
http://www.motor-talk.de/.../...eme-trotz-tauschmotor-en-t4287557.html
Schaunmermal,
viele Grüße
Moghwa