175/50 R13 noch fahrbar?
Hi,
ich überlege auf andere Felgen umzusteigen in den Maßen
7x13 mit 175/50er Bereifung.
Aktuell habe ich eine 60/40 Tieferlegung und 15x7 mit 195/45 Reifen.
Platz zischen der Tunnelstrebe und der Straße sind jetzt 7,8cm.
Im Winter mit der Original Bereifung (155/70 R13) hab ich 7,3cm Platz.
Aber wenn ich jetzt die 175/50 R13 montiere hätte ich nur noch 5,2cm Platz!!!
Wer von euch fährt 175/50 R13?
Welche Tieferlegung habt ihr?
TÜV Eintragung ohne Probleme?
gruß Stefan
31 Antworten
so .. ich hatte auch vor 60/40Fahrwerk ist auch schon verbaut .. habe mir vor 2 wochen die mangels chromstahlfelgen geholt 7j x 13 x et 25 mit 175/50 (Dunlop Sp 2000) ... kurz draufgetan und der komplette radkasten hinten sitz mal eben auf den reifen ... alles gut habe ich schon mit gerechnet, steilheck eben 😉 .. aber der wagen liegt sau tief .. hatte heute mal kurz zeit um beim tüv zu halten ..
der mir sagte
- 50 cm scheinwerferunterkante bzw. reflektor bis zum boden (habe jetzt schon 48, frage mich auch wieso mir das dann eingetragen haben das fahrwerk, naja egal)
- 8cm zu festen teilen und 7 sieben zu verschleißteilen bzw. halb wegs losenteilen oder umgekehrt?
und keines dieser maße halte ich mit den felgen ein ...
naja bleibt mir nur eins übrig neue federn ...
ichb frage mich nur wie man das eingetragen bekommt, es fahren sehr viele polos in der kombi 60/40 und den reifen rum ...
ich hatte 80 / 60 mit den Mangels Felgen gehabt, fahrbar ist es auf jedenfall ! Eingetragen habe ich es auch ohne Probleme bekommen, war aber 2001 ....