170PS Leistungsprüfstand - bringt Licht ins Dunkle

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe vor knapp einem halben Jahr meine ersten Erfahrungen mit dem damals neuen A4 Avant 2,0TDI 125kw in Eurem Forum nieder geschrieben und wollte Euch über den aktuellen Stand informieren.

Der Umstieg von dem A4 Avant 1,9 TDi 130Ps auf den neuen war für mich eine wahre Entäuschung. Von der erhoften Mehrleistung war nichts zu spüren und von der, lt. Werk angegebnen Höchstgeschwindigkeit von 222 ist mein Auto weit entfernt...na ja.

Das Vertrösten auf den ersten Inspektionstermin habe ich so hingenommen. Anfang Januar hatte ich nun die 30000km erreicht (bin Vielfahrer) und mein freundlicher Servicemeister hat nun dem Leistungsmangel ansWerk in Ingolstadt weitergegeben. Nun da, nach zwei Wochen kam eine Reaktion. Audi übernimmt die Kosten für eine Messung auf dem Leistungsprüfstand, natürlich nach Audi Vorgaben d.h. ganz spezielle Leistungsprüfung auf einem MAHA LPS 3000.
Selbst mein Servicemeister war von den Socken, in seiner langen Laufbahn hatte er so etwas noch nie erlebt. Laut seiner Aussage macht Audi das nicht einfach so, wenn nichts dran wäre.

Nun ja, lange rede......heute war der denkwürde Tag wo mein A4 seine Leistung preis geben mußte und siehe da, mein Gefühl gab mir Recht.

Laut EWG-Norm hat mein Audi nur 109,7 KW sprich 149,1 PS unter der Haube. Das Drehmoment liegt bei hervorragenden 351 Nm und das bei ausgeschalteten Aggregaten und Winterreifen. Wenn man dann noch mit Navi, Klima und Licht fährt, möchte ich gar nicht wissen was an Leistung zu verfügung steht.

12,5 % weniger Leistung...ne Menge Pferdchen die fehlen.

Das Leistungprotokoll wird nun bei Audi eingereicht und mal schauen was passiert. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

444 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von zasse


oh,oh, moment
ich habe bisher immer gelesen, dass die motoren 125 kw und mehr gemessen wurden.
wo gibt es diesen prüfstand?
macht der adac auch solche prüfungen?
wie kann ich daran kommen?
aus meinen bisherigen beiträgen kannst du meine gleiche enttäuschung und wut herauslesen.
vielleicht habe ich zu sehr auf die angaben hier vertraut?
aber dass deiner nur 150 ps hat, deckt sich voll und ganz mit meinem empfinden u erst recht nachedem ich 105 ps !!!!!!! skoda gefahren bin (siehe die anderen threads)
wenn du informationen hast über den leistungsprüfstand hier in der nähe bernkastel-kuse, trier , koblenz,
lass es mich wissen!!!!
ich denke, dann gebe ich mich nicht mit diesen beiträgen hier zu frieden!!!!!
gruss
zasse

Hey zasse,

ich bin nächste Wo. geschäftlich in Deiner Nähe unterwegs Trier, Medard, Wittlich, Bitburg usw.
Wie wäre es mit ner Vergleichsfahrt?

Grüße
gengolf

ich bin es leid mit der geheimnistuerei etc.

ich nenne die autohäuser und werkstätten ab sofort beim namen, mit denen ich zusammen zu tun hatte.

daher: ab dienstag kein problem: bin in hillesheim /eifel: meine handy nr: 0176/68089204 opder per telefon 06534 591

ich hatte ja auch schon im anderen thread geschrieben, dass man die autos mal untereinander tauschen müßte, um festzustellen, was der eine meint, wenn er schreibt: Zieht wie ein büffel. vielleicht reden wir hier viele male aneinander vorbei. kann ja sein, dass die ganze aufregung umsonst ist, wenn´s so wäre, gut, wenn nicht, dann muss audi eben halt nachlegen! schreibe ne sms, ruf an, oder schreibe hier! keine geheimniskrämerei mehr.

bitburg/hillesheim---= entweder die a 48 /ai oder die, die nach belhien geht (prüm). dann fahren wir mal jeder mit dem anderen seinem auto für nein paar km`s und dann können wir ja sagen: hm, das noch subjektive empfinden täuscht oder eben auch nicht.

gruss

zasse

Hallo Zusammen,

welch ein Elend. Ich habe doch großes Mitgefühl mit Euch und bin froh darüber, keinen 125kw quattro sondern einen 2.7 gewählt zu haben.

Im übrigen bin ich über die Probleme mit dem PD durch meinen ehemaligen TÜV-Prüfer aufmerksam gemacht worden. Der hatte sich einen Touran mit dem Motor gegönnt und bekam nach der ersten Inspektion eine "Gehhilfe" wieder auf den Hof gestellt. Nach langem hin und her hat VW zugegeben, eine neue Software auf das Steuergerät gespielt zu haben. Ansage aus Wolfsburg, so der Werkstattmeister. Motor hatte nach dem Update 143 PS auf der Leistungsrolle. Nach diversen Gutachten ist das Fahrzeug jetzt gewandelt worden. VW hat derzeit keine Lösung für das Problem. Und Audi ja anscheinend auch noch nicht....

Ich wünsche Euch trotz allem wiel Erfolg mit Euren Vorhaben.

Grüße

Sline27

so guten morgen alle :-)
ich habe meinen  125kwler quattro seit einem halben jahr und mittlerweile 15000km drauf..
Der Wagen läuft bis dato einwandfrei .. da mein auto leider immer draussen stehen muss kommt es nur manchmal vor das ich aufgrund von kräftigen minustemp. den zündschlüssel n tick länger halten muss ansonsten springt der motor normal an.
Ich hatte glaub ich erst einmal das gefühl gehabt und das war bei ca. 12000km den DPF gehört zu haben .. Es gab n kurzes knattern und der motor hörte sich bissl rauher an  aber nach 5min war der spuk vorbei.
Ansonsten liegt der verbrauch bsp. bei tempo 100 im 5. gang auf gerader strecke ca. 5,6-5,8 liter im 6. natürlich n tick weniger aber ich möchte das der motor im "leicht" läuft.
Letztens bin ich ca. 20min 190kmh gefahren
(AB leer) und nicht schneller wegen WR) und der verbauch lag bei ca 8,8.9,4 liter was ich für diesen geschwindigkeits bereich für durchaus angemessen finde.
Auch die 140ps maschinen von audi oder der ford tdci usw haben nie ne chance.
Ich hoffe das dieses Glück mit meinem Wagen weiterhin so anhält und ich es schade finde das es leider soviele probleme gibt.

LG Ronny

Zitat:

Auch die 140ps maschinen von audi oder der ford tdci usw haben nie ne chance.
Ich hoffe das dieses Glück mit meinem Wagen weiterhin so anhält und ich es schade finde das es leider soviele probleme gibt.

LG Ronny

Ich hatte letztens auf der AB das Problem, mit unserem A4 (140PS TDI -> ABT auf 170 PS),

dass ich einen kleinen Polo TDI (den älteren) nicht abhängen konnte..

Er hat mich sogar ausbeschleunigt.. 🙁

Und getunt war er sicherlich nicht > keine Alus, nicht tiefer - gar nix...

VMAX laut Tacho ~ 210 km/h

Aber da brauch er schon ne gewisse Zeit, um dahin zu kommen...

Vll. hat Audi das Problem nicht nur bei dem 170er ?!

Ähnliche Themen

Interessant. das kann natürlich auch sein .. wenn man sich so wie ich nur in diesem forum informiere könnte man das gefühl bekommen bei allen anderen autoherstellern läufts einwandfrei...
Es ist trotzdem schade das der kauf eines teueren autos mit einem glücksgriff verbunden werden muss. Und das einfach nicht sein. Viell hab ich mit meinem Auto keine probleme weil ich es in der Schweiz gekauft habe? Wird hier was anderes Verbaut? Ist der Kundendienst viell besser? Das weiss ich alles leider nicht.

Das Auto macht ja so keine Probleme..
Werde mir auch wieder n Audi holen..
Verbrauch und VMAX ändern sich derzeit auch etwas.. > Auto ist erst ~ 5.500 km "alt" (Oktober 07)..
Daher kann sich das vll. noch zum "guten" wenden.
Wir werden sehen. Bin trotzdem zufrieden mit Audi!

hallo,
nochmal zur abstimmung🙂
letzten freitag: klares wetter 6-10 grad, 127 km im schnitt auf 106 km => verbrauch lt bc (unabhängig ob der jetzt mal falsch oder richtig geht) 7,2 l => soweit ok Spitze auf der A48 immer 160-170
heute klares wetter 0-5 grad, neue sommerreifen (ja, ja, ok.ok 😁), austausch des sensors zur motordrehzahl, 78 km in durchschnitt auf 71 km strecke => verbrauch lt BC 7,1 l!!!!
verbrauch für diese woche (liegen geblieben wg besagtem sensor) nachgerechnet: 32,49 liter bei 423 km macht 7,68 l . audi versprochen im schnitt 5,8 l,
v max in der spitze 170, knapp vor 3000 umin

nochmals frage:
in einem forum wurde berichtet, dass die wagen i.d.r. > 125 kw hätten bei messung
oben wird das gegenteil gesagt. wo gibt es einen prüfstand hier an der mosel?
laßt es mich wissen, will auch objektiv mitreden können.
subjektiv gehört der motor sonst wohin, ich könnte auch von betrug reden, das werde ich aber spätestens dann erst, wenn ich nachweisen kann, dass meiner weniger als 125 kw hat.
gruss
zasse

ps:
ich habe das mp3 fähige radio concert .
die zweite selbstgebrannte cd wird nicht mehr bei einem bestimmten titel abgelesen, original cd ´s gehen.
liegt es an den selbstgebrannten, dass die irgendwann "schlappmachen" oder krieg ich den nächsten aufreger?😁
gibt´s dazu auch schon ein forum?

Zitat:

Original geschrieben von zasse


zu 3.
noch nicht erfolgt, muß auf eure info´s warten

Frag mal bei ADAC nach ob es eine Stelle in deine Nähe gibt. Ich liess vor einigen Tagen Leistungsprüfung machen und es hat mir 33,90€ gekostet. Für ADAC Mitglieder sind afaik 10€ weniger.

btw was mich bei den oben gezeigten Diagrammen wundert: Schleppleistung beträgt 50PS O_o . Bei mir waren es 27PS allerdings habe ich 2.7TDI und Handschaltung. Wenn man fast doppelt so hohe Schlepleistung bei Automatik hat dann werd ich für immer bei eine Handschaltung bleiben!

@ talionis

falsches Messverfahren, der Automatik hat eine ähnliche Verlustleistung wie der Handschalter!

Grüße

sline27

Deine Antwort
Ähnliche Themen