17 zoll auf Golf 3 GTI

VW Vento 1H

Hallo Leute,
Ich habe eine Frage: Ich möchte mir für den Sommer 7,5 x 17 ET 35 holen für meinen GOLF 3 GTI
und habe ein 60/40 Fahrwerk drin und wollt mal wissen was für Reifen ich da am besten nehme also die Größe? am liebsten wäre mir 215/40 17 und ob ich an meinem Auto was machen muss (börteln)?
Wie sieht es eigentlich aus wegen Tachoangleichung? wolllte dies eigentlich vermeiden!

MFG

Beste Antwort im Thema

Wegen Tachoangleichung:
www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fik0


hey letz, hab mal auch ne frage an euch und zwar...........

........will mir auch diesen sommer 17" für mein GTI holen und wollte mal wissen, ob ich auch bördelnmuss?

Habe KEIN fahrwekr drinne, keine federsonst was...original ^^

will mir 205/40 r17 7,0 * 17 holen

was sagt ihrdazu?

udn wie teuer ist ne eintragung ????

danke- mfg

Das hängt ganz von der ET ab. Aber ich würde schätzen, dass Du mit 'ner ET um 35 keine Karosseriearbeiten machen musst. Würde da aber mal mit 'nem Felgenspezi reden, der kann das schon ziemlich genau ausmessen, sodass die Räder möglichst weit außen stehen - oder ist das garnicht Dein Ziel? Im Endeffekt kann man es erst beurteilen wenn die Räder am Auto sind.

Wenn bei den Felgen ein ganz normales Teilegutachten dabei ist, dann glaube um 40€.

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Bei mir ging es ohne Angleichung, war auf den Kilometer genau.

In meinem GTI hatte ich damals nen TT-Tacho und damit ging er auch mit den 215/40 17 auf den Kilometer genau.

Das Problem ist, dass der TT-Tacho noch etwas weniger angezeigt hat als der originale Tacho, sodass es mit dem originalen Tacho ohne Angleichung nicht funktioniert hätte.

Aber lass das am besten beim Bosch Dienst machen, vielleicht klappts ja.

Zur optischen Thema:

Wenn ich mir jetzt nochmal neue Felgen kaufen würde, dann würde ich auch 7,5 x 17 mit 215/40 17 nehmen. Gefällt mir mittlerweile besser als gezogene Reifen.

hm... das problem ist doch immer das der tacho meißt zu wenig anzeigt wenn du größere felgen draufmachst und nicht zuviel.

also hätte der originale doch auch funktioniert... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia



Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Bei mir ging es ohne Angleichung, war auf den Kilometer genau.

In meinem GTI hatte ich damals nen TT-Tacho und damit ging er auch mit den 215/40 17 auf den Kilometer genau.

Das Problem ist, dass der TT-Tacho noch etwas weniger angezeigt hat als der originale Tacho, sodass es mit dem originalen Tacho ohne Angleichung nicht funktioniert hätte.

Aber lass das am besten beim Bosch Dienst machen, vielleicht klappts ja.

Zur optischen Thema:

Wenn ich mir jetzt nochmal neue Felgen kaufen würde, dann würde ich auch 7,5 x 17 mit 215/40 17 nehmen. Gefällt mir mittlerweile besser als gezogene Reifen.

hm... das problem ist doch immer das der tacho meißt zu wenig anzeigt wenn du größere felgen draufmachst und nicht zuviel.

also hätte der originale doch auch funktioniert... 🙂

oki wenn ich dann ne tachoangleichugn brauch...was ich nicht denke, a die eine seite vom thread nochim erlaubten ram ist, wie teuere WÄRE es denn ??

lg

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia



Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Bei mir ging es ohne Angleichung, war auf den Kilometer genau.

In meinem GTI hatte ich damals nen TT-Tacho und damit ging er auch mit den 215/40 17 auf den Kilometer genau.

Das Problem ist, dass der TT-Tacho noch etwas weniger angezeigt hat als der originale Tacho, sodass es mit dem originalen Tacho ohne Angleichung nicht funktioniert hätte.

Aber lass das am besten beim Bosch Dienst machen, vielleicht klappts ja.

Zur optischen Thema:

Wenn ich mir jetzt nochmal neue Felgen kaufen würde, dann würde ich auch 7,5 x 17 mit 215/40 17 nehmen. Gefällt mir mittlerweile besser als gezogene Reifen.

Mein Fehler - wollte sagen, dass der TT-Tacho mehr anzeigt als der originale Tacho (beim 2E). Und deswegen wird es wohl nix ohne Angleichung!

hm... das problem ist doch immer das der tacho meißt zu wenig anzeigt wenn du größere felgen draufmachst und nicht zuviel.

also hätte der originale doch auch funktioniert... 🙂

Ähnliche Themen

@ fik0

Frag mal beim Bosch-Service. Ist aber glaube nicht übermäßig teuer. Das Problem ist eben nur, dass Dir die anderen Reifengrößen ausgetragen werden, oder Du eine seperate Tachoüberprüfung nach der Angleichung mit diesen Reifen machen musst.

Servus Leutz,
hab' mir das jetzt mal alles durchgelesen und hab' da so ein paar Erfahrungen gemacht,
als ich letztes Jahr meine 17er verbaut und getüvt hab'.

Also:
Erstens muss der Tacho nicht zwangsläufig angeglichen werden, nur weil er "abgerollt" werden muss!
Beim "Abrollen" wird nur geprüft, wie weit sich die Abweichung auswirkt...dabei darf der Tacho keinesfalls weniger anzeigen, als tatsächlich gefahren wird...nach oben gibt es gewisse Grenzen, die toleriert werden,
aber das spielt ja jetzt keine Rolle, da der Umfang ja größer wird!!!

Ob überhaupt abgerollt werden muss, entscheidet nicht der TÜV, sondern die Auflage im Gutachten...
Wenn das bei der gewünschten Reifengröße als Auflage genannt wird, dann musste das auch machen lassen.

Abrollen kostet knapp 70,-€....Stand Mitte 2008.

Bei mir hat es knapp gepasst beim Abrollen....habe 17" x 8 "-Räder mit 35ET oder 38ET...weiss ich jetzt nicht auswendig.
Reifen sind bei mir 215/40-17...

Eine Tachoangleichung wird logischerweise erst fällig, falls der Tacho tatsächlich zu wenig anzeigt...
Dann wird's sauteuer, wenn man dumm genug ist...

"Dumm genug" deswegen, weil ich es beim nächsten Mal auf alle Fälle so machen würde, dass ich vorher den Tacho ausbauen würde und eben die Tachonadel ein kleines bisschen versetzen würde, sodass es bei der Abrollung dann eben keinesfalls zu Problemen kommt.
Bei mir war's wie gesagt knapp, dass es gepasst hat...auf die Idee mit der Nadelversetzung kam ich erst hinterher und es geht auch nicht bei allen Tachos...aber bei fast allen!

Um die 70,-€ für die Abrollung kommt man aber bei der entspechenden Auflage auf keinen Fall rum...

Soweit so gut!

Bördeln?
Normalerweise würde ich bei Deiner ET und bei Deiner Felgenbreite sagen: NEIN!
Müsste auch so gerade passen...

Aber:
Die Tüver haben derzeit ein bisschen Bollen in der Hose und sichern sich oft für alle Fälle ab,
damit sie nachher nicht regresspflichtig gemacht werden können.
Kann also sein, dass Du die Radläufe umlegen musst, weil der Tüver das so haben will...ein Gutachten gibt dem Tüver immer das Recht, so etwas zu fordern....entsprechende Auflagen finden sich nämlich in jedem Gutachten.

Bördeln kostet pro Achse nochmal um die 60,- Tacken und dann noch die Anbauabnahme beim TÜV, die zwischen 35,-€ und 70,-€ kostet.
Frag' mich nicht, warum es da solche Preisunterschiede gibt....aber es gibt sie...

Hoffe, ich hab' nix vergessen und konnte weiterhelfen?

Also wenn Du mit Abrollen 'ne Tachoüberprüfung meinst, dann würde mich mal interessieren, wer Dich da abgezogen hat. Beim Bosch Dienst oder auch beim ADAC (für Mitglieder) kostet das 30€.

Ja. von wegen...

Beim ADAC hab' ich damals angerufen...die machen das schon mal gar nicht mehr.

Und Boschdienst ist das selbe...mag sein, dass es deutschlandweit vereinzelt noch welche gibt, die das machen...im Großraum Frankfurt jedenfalls nicht - und das will schon was heissen.

Ich hab' hier genau zwei Firmen gefunden, die es überhaupt machen und beide verlangten 69,-€.

Naja, mir isses nun ja egal...ich hab's ja eingetragen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Stone Age


Ja. von wegen...

Beim ADAC hab' ich damals angerufen...die machen das schon mal gar nicht mehr.

Und Boschdienst ist das selbe...mag sein, dass es deutschlandweit vereinzelt noch welche gibt, die das machen...im Großraum Frankfurt jedenfalls nicht - und das will schon was heissen.

Ich hab' hier genau zwei Firmen gefunden, die es überhaupt machen und beide verlangten 69,-€.
Und wenn's in Siegen der Bosch für 30,-€ macht, dann verbrauche ich eben hin und zurück an die Sprit die restlichen 40,-€....hehe

Naja, mir isses nun ja egal...ich hab's ja eingetragen... ;-)

ADAC macht das natürlich noch. Mustt allerdings in ein Prüzentrum fahren. Die sind auf der Internetseite leider nicht für jedes Bundesland aufgeführt. In NRW sind aber z.B. einige aufgezählt und da steht schön in der Preisliste: Tachometersonderüberprüfung und die Preise liegen zwischen 22€ und 27€. Ne Angleichung können die nur glaube nicht machen - bin mir aber nicht ganz sicher.

Und sicherlich gibt es auch einige Bosch-Service die das machen - auch in Deiner Nähe.

Und mit 69€ hast Dich mal richtig abzocken lassen.

Hmmm...naja, gut...wie gesagt, zwei Firmen hab' ich gefunden, die es überhaupt noch machen...

Okay, ich hab' eben anscheinend 40 Euro zuviel abgedrückt...kann damit leben... ;-)
Immerhin war die Abrollung okay und somit gab's wengstens keine Folgekosten für Angleichung.

Der eine Freak beim tachodienst in Hanau meinte zu mir, dass man das beim 3er nicht manuell einstellen kann und dass es da ein neues "Steuergerät" braucht, welches alleine schon um die 330,-€ kostet...
...wenn der mal nicht auch geschummelt hat?

hi jungz hab mal noch ne frage ^^ ,

und zwar........
.......wenn ich mir 17 Zöller hole muss ich dann karossierie arbeiten durchführen ?
(wurde nicht tiefergelegt originaler GTI) glaube der hat dann ne ET von 38 o. 35 ,bin mir ledier nicht ganz sicher 🙁

Wie ich schon geschrieben habe:
Spätestens bei 8" Breite und der von Dir genannten ET wirste bördeln müssen, wenigstens an der HA.
Evtl. auch schon bei 7,5"...kommt auf den TÜVer an...wie er das sieht!

Zitat:

Original geschrieben von Stone Age


Wie ich schon geschrieben habe:
Spätestens bei 8" Breite und der von Dir genannten ET wirste bördeln müssen, wenigstens an der HA.
Evtl. auch schon bei 7,5"...kommt auf den TÜVer an...wie er das sieht!

oki danke dir,aber den ich mir holen will hat ne breite von 7

wie teuer ist es denn da umd es hinten bzw. allgemein zubördeln zu lassen????

thx

Hmmm....ich hab' 60,-€ pro Achse für Bördeln bezahlt!

Aber bei einer 7" Felge wirst Du da nix machen müssen, wenn die ET zwischen, sagen wir mal, 35 und 38 liegt!!!
In Deinem Fall wird das Bördeln also etwa 0,-€ kosten... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen