17 Zoll Alus auf W124??
Hallo mal eine frage an euch (für euch wahrscheinlich eine einfache !!)😉
Ich bin mit meinen W124 200E bis jetzt immer nur 15 Zoll Alufelgen mit serienmässiger 195/65/15 Bereifung gefahren!
Aber irgendwie finde ich sie passen net so recht weil sie einfach etwas zu klein wirken auf den Wagen!
Will jetzt gerne 16 Zoll oder 17 Zoll montieren.
Ein bekannter meinte wenn dann gleich 17 Zoll weil die 16 Zoll von den Reifen her fast gleich teuer sind oder teurer als die 17 ener.Naja kann zwar net recht glauben aber wer weiss.
So welche 17 Zoll muss ich jetzt nehmen?5mal 112 Lochkreis das ist klar aber passt da nur ET 35?????Und vor allem mit welcher Bereifung muss ich die 17 Zoll Alus fahren????Denke ich werde schöne gebrauchte Alus kaufen und da will ich net die falschen nehmen *gg*!
Möchte aber keine wo ich noch irgendwelche Distanzscheiben oder sonstwas brauche,will das sie von vorherein ideal auf den W124 passen!!!!!!
Mein Fahrzeug ist nicht tiefergelgt ich hoffe das ich da dann nix bördeln muss oder sonstwas verändern!!!!!!!
Nochwas,passen Felgen auch von einen anderen Mercedes Modell(C-Klasse,W210 usw?????)
So ich hoffe es kann wer meine vielen fragen beantworten würd mich echt freuen!
Tschüss aus Österreich wernerw124 😉
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anakin67
@ fleibaka: meiner ist mopf1, da war ab werk aber gar nix gebördelt.@jogi-k: das ist geschmackssache.
ich habe 8x17 et 28, da musste alles gemacht werden: bördeln, kotflügel ziehen, ausstellen. so wies im AMG prüfbericht stand. meine felgen gibts auch für den w126 in et 11, da wäre noch einiges mehr zu machen gewesen.
bei et 34, 35, 36 oder 42 lass ich mir das ja vielleicht gefallen, aber wenn sie weiter rauskommt gehts wohl kaum ohne.
und auch ich hatte erst die nur die felgen drauf, ohne tiefer legen, und es sah aus wie da jeep from da afrika.
tiefer find ich jetzt - seit 1 jahr - schöner.
aber ganz klar: komfort is wech. bei uns in der nachbarschaft ist viel welliges, 100 jahre altes kopfsteinplflaster, geht nur mit schrittgeschwindigkeit...
falls ich nochmal nen w 124 kaufen sollte, würd ich heute nicht mehr tiefer legen, sondern orignial 16 zoll vom w211, w210 oder w220 nehmen. oder am liebsten gullideckel vom w140..lecker...
anbei mal bilder vor (1 und 2) und nach (3 und 4) der tieferlegung
Ist wie immer Geschmackssache... Mit gefällt es ohne Tieferlegung besser
fleibaka
PS. Vorne war nicht gebördelt?
nein, auch vorne nicht
Hallo
selbst bei Mopf 2 ist ab Werk nichts gebördelt,hab bei Benz nachgefragt,nicht alle Infos von da sind sachundfachgerecht,diese aber schon.
Verabschiede mich ins WE.
Abend zusammen 🙂
Also ich fahr 8x18 Intra AMG-Style Felgen mit 225/40er Bereifung und 30mm Tieferlegungsfedern von H&R...
Das Gutachten für die Felgen habe ich aber ich bin auch gespannt ob es beim eintragen ohne bördeln probleme geben wird ^^
Was meint Ihr??
Grüsse Muri
Ähnliche Themen
Hallo,
vielleicht sollten wir uns erstmal darauf einigen, was wir jeweils unter bördeln verstehen.
Für mich ist dann gebördelt, wenn es nicht waagerecht steht, wie es bei allen W124 an den hinteren Kotflügeln ist.
Laut WIS sind die W124 bis Fgst-Nr.:
B065820
A065820
F122351
an den vorderen Kotflügeln nicht gebördelt. Ab diesen Fgst.-Nr.: 60° Bördelung.
Muß weiter gebördelt werden, verstehe ich darunter: anlegen der Kotflügelkanten. Das sind dann 110 °.
Gruß
fleibaka
Hallo ich fahre einen w124 noch mit Originalen 15 Zoll Felgen. Ich möchte gerne auf 17 Zoll Borbet B umrüsten da die 15 Zoller mir doch ein bisschen zu klein sind. Nun meine Frage: Kann ich 8x17“ Borbet B mit ET30 problemlos fahren oder bekomm ich da Probleme mit dem Radhaus.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]
Zitat:
@TaxiBenz200E schrieb am 15. Juli 2023 um 14:47:50 Uhr:
Hallo ich fahre einen w124 noch mit Originalen 15 Zoll Felgen. Ich möchte gerne auf 17 Zoll Borbet B umrüsten da die 15 Zoller mir doch ein bisschen zu klein sind. Nun meine Frage: Kann ich 8x17“ Borbet B mit ET30 problemlos fahren oder bekomm ich da Probleme mit dem Radhaus.Ich freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Servus, bin gerade ebenfalls an diesem Thema dran!
Mein Fahrzeug:
E220 Limo Bj 93‘
30/30 H&R Federn (Original Dämpfer) und 1er Gummis rundum.
Kotflügel VA mit Ausstellkit versehen.
Felgen meiner Wahl sind „AZEV TYP K“, diese haben ebenfalls 8x17 ET30😉
Mit Reifenfreigabe von Nexen habe ich nun die N’fera Sport in 215/45ZR17 montiert!
An der Hinterachse hatte ich kaum noch Platz, da werde ich die Kante ein ganz klein wenig Bördeln😉 Ob die Radabdeckung so genügt laut Norm wage ich zu bezweifeln, kommt glaube auch auf den Prüfer drauf an😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]
Ich könnte mir vorstellen, dass das so beim tüv nicht läuft…
Du findest die Felgen auf dem Auto echt schön ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 16. Juli 2023 um 12:13:24 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen, dass das so beim tüv nicht läuft…
Du findest die Felgen auf dem Auto echt schön ?
Kann sein dass der TÜV mich wegschickt, aber habe zuvor mit ihm gesprochen, die Reifengröße ist Okay, Abrollumfang -1% ca. Nur die Radabdeckung muss ich schauen😉
Schleifen tut nichts, die schleifspuren die vorhanden sind, ist dem Vorbesitzer zu verschulden…
Mir gefallen die Felgen Optisch sehr auf dem 124er, ich hatte keine Lust mir jetzt Teure AMGs zu kaufen weil mir das eh zu langweilig ist, haben ja die meisten drauf🙂
In echt schaut das echt super aus mit den Felgen m
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]
Zitat:
@TaxiBenz200E schrieb am 15. Juli 2023 um 14:47:50 Uhr:
Hallo ich fahre einen w124 noch mit Originalen 15 Zoll Felgen. Ich möchte gerne auf 17 Zoll Borbet B umrüsten da die 15 Zoller mir doch ein bisschen zu klein sind. Nun meine Frage: Kann ich 8x17“ Borbet B mit ET30 problemlos fahren oder bekomm ich da Probleme mit dem Radhaus.Ich freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Also ich kann dir ja mal Zusammenfassen was dir so in die Quere kommt:/
1. Vorne wirst du das Ausstellkit brauchen
2. Vorne wirst du trotz dem Ausstellkit ein wenig Bördeln müssen
3. Deine Stoßstange muss ebenfalls seitlich wandern… ggf. Reißen dir da Schrauben ab, bei mir ist es nun mit Kabelbindern fest…
4. Um das Ausstellkit zu verbauen musst du die vorderen Saccobretter abnehmen, dabei reißen dir vermutlich paar Clips die man evtl nemme neu bekommt.
5. Innenkotflügel muss irgendwie versiegelt werden, sonst rennst in rostprobleme…
Alles in allem kann man sagen dass es sich eher lohnt Felgen drauf zu machen bei denen du nichts machen musst.
Das übrige geld steckst du einfach in die Wartung von Fahrzeug… wäre die Schrauberei nicht mein Hobby, würde ich nur die Wartung machen hehe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]
Danke schon mal für die Antworten , also wenn ich das richtig verstehe würde ich mir mit diesen Felgen keinen Gefallen tun in diesen Größen? Es gäbe die Borbet B auch als 8x17“ ET45 würden diese Felgen passen?
Lg Lysander
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]
Zitat:
@TaxiBenz200E schrieb am 16. Juli 2023 um 15:17:24 Uhr:
Danke schon mal für die Antworten , also wenn ich das richtig verstehe würde ich mir mit diesen Felgen keinen Gefallen tun in diesen Größen? Es gäbe die Borbet B auch als 8x17“ ET45 würden diese Felgen passen?Lg Lysander
Diese Felgen würden dan im Gegensatz zu meinen um 1,5cm BEIDSEITIG nach innen stehen, da müsstest schauen dass da nichts beim einschlagen schleift
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]
Ja aber da könnte ich dann noch mit Spurplatten arbeiten.
Ich denke dann werde ich mir die ET45 bestellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]
Mit den spurplatten machst du doch die ET wieder kleiner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]
Ja aber da kann ich da feiner arbeiten mit einer 0,5cm Spurplatte zum Beispiel. Wäre ja auch nur relevant , falls sie mit den ET45 zu weit innen stehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W124 8x17 Zoll ET 30 passt?' überführt.]