17" Felgen

VW Vento 1H

ich hätte eventuell die möglichkeit günstig an 17 zöller zu kommen aber meine frage passen die überhaupt auf einen 3er golf?
et und felgenbreite sind mir im moment noch nicht bekannt.

in der suche habe ich nichts aussagekräftiges gefunden nur das man anscheinend die radläufe bördeln muss ...

greets ...

ps: was für eine reifendimension müsste ich dann fahren?

44 Antworten

schaut sehr sehr groß aus.. ich bleib doch bei den 16ern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


schaut sehr sehr groß aus.. ich bleib doch bei den 16ern 🙂

SEEEEHR GUTE Entscheidung!!! Nächstes Jahr kommen bei mir auch 15 oder 16 Zoll drauf! Aber diesen Sommer wirds geldmäßig nicht hinhauen 🙁

für mich gibt es optisch nichts schöneres als 17er und dann schön tief (also abstand kante - reifen minimal)

jedem das sein

in dem sinne....

grüße
....

@bonnis
Stimmt schon! Von der Seite gefallen die mir auch sehr sehr gut! Vor allem mit 205/40 Reifen! Sieht sehr schön aus, auch wenn man an ner Spiegelwand in der Stadt vorbeifährt und man das Auto selbst im Fahren sieht. Aber irgendwie gefallen mir kleinere Felgen besser. Und dann mit schönem Tiefbett.

Aber so haste schon recht, wenn der Abstand Kotflügelkante/Reifen sehr minimal ist (bei mir geht der kleine Finger grad noch durch) sieht das von der Seite schon sehr schick aus!

Ähnliche Themen

keine frage.. sieht sehr gut aus mit den flachen reifen.
aber ich denke schon das der restliche fahrkomfort durch diese pellen noch weiter eingeschränkt wird. dämpfung vom reifen kann man so kaum mehr erwarten.
in diesem sinne.. gute N8 an euch 🙂

@NRG

Also wenn zwiscen den Reifen und Kotikante bei dir nur noch der kleine Finger paßt dann mußt du ne verdammt harte Abstimmung fahren, denn bei Vollenkradeinschlag darf er dann auch net mehr als nur diesen Weg einfedern, sonst schleift es am Koti, egal ob gebördelt oder nicht weil dann der Reifen sowieso weit es dem Koti herausguckt.

@ Edition-Man

Deswegen such ich verzweifelt die Verstellschlüssel für ein Weitec Fahrwerk...Der Vorbesitzer hats übertrieben, bei Volleinschlag der Räder kommt es hin und wieder vor, dass es schleift. Pisst mich ganz schön an!

kann ich verstehen, ging mir auch nicht anders :-(

Das Schleifen an sich war mir noch egal aber der Gedanke, daß der Lack irgendwann an der Stelle durch ist und es anfängt zu rosten, machte mich fertig.

Ich hab ja noch die Radhausbananen drauf, aber trotzdem nervt es, weil sich darunter das Bleck schon etwas rausgebogen hat. Nächstes Jahr wird er eh gezogen, gebördelt und beilackiert, aber mir gehts um den Reifen 🙁
Hab halt schiss, dass mir das Ding dann bei 200 um die Ohren fliegt. Wie gesagt, er schleift nur bei hart eingeschlagenen Rädern bei unebener Straße, aber trotzdem ist das "hässlich" *schüttel*

Bei meinem alten hats mit den 14 Zöllern nur hinten geschliffen am Rad, deswegen wurden 8 Federwegsbgrenzer pro Seite reingepackt, dann war ruhe, geht jetzt leider nicht.

@ NRG

geh mal in eine freie werkstatt oder auch zu VW oder was auch immer du dort hast. vllt können die dir so einen schlüssel ausleihen. ich hatte das problem bei meinem 2er golf auch. der war eindeutig zu tief gewesen. hab mir bei ner kleinen werkstatt einen schlüssel für das gewinde geliehen und dann war gut. er wollte zwar 50 € pfand haben, aber die gabs bei abgabe des schlüssels ja zurück 🙂

Ja, ich wollte die Tage auch mal zu meinem Karosseriebauer des Vertrauens gehen, der hat alle möglichen Verstellschlüssel da liegen, ich hoffe auch einen für meins.
Dann wird er n Zentimeter höher gedreht.

Hier mal meiner mit 8x17 ET35

.... noch eins

@Illuminator76: sag mal hast du hinten noch Spurplatten drauf?? Denn ich hab ne 7,5x17 mit ner ET35 und da steht die Felge
hinten noch zu sehr drinne. Ich hab ma noch nen Bild angehängt.

Jop sind hinten 10er Platten drunter.hatte vorher 20er drauf,aber das ging nur mit Begrenzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen