17" Felgen
ich hätte eventuell die möglichkeit günstig an 17 zöller zu kommen aber meine frage passen die überhaupt auf einen 3er golf?
et und felgenbreite sind mir im moment noch nicht bekannt.
in der suche habe ich nichts aussagekräftiges gefunden nur das man anscheinend die radläufe bördeln muss ...
greets ...
ps: was für eine reifendimension müsste ich dann fahren?
44 Antworten
Hi,
wurde doch schon gesagt.
Ab Et 30 gehts. Habe gestern gerade nen Angebot für Felgen geholt. Die haben mir gesagt 17x8 et 32 mit 215 / 40 würde nur mit bördeln machbar sein.
MfG
Hi ho leute..
Ich fahre bei einer 80/60 Tieferlegung die guten alten Audi TT 5 Speichen Felge mit 7,5x17 205/40R17 hinten habe ich noch jeweils 1cm spurverbreiterung drauf,bei mir vorne wurde Gebörtelt und hinten Gebörtel und ein stück gezogen,hat der Tüv ohne probleme angenommen.
MFG
Aus dem Hohen Norden
fahre 7,5x17 Zoll ET35 vorne und hinten .. Hinten sind pro seite 1,5 cm Spurplatten drauf ..
Bereifung 215/40 ZR 17 und hab n 70/50 Fahrwerk drin ..
hinten sind Federwegsbegrenzer drin und vorne + hinten ist die Kante umgelegt .. das wars !!
und es schleift nix !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hellfire_DT 93
Hi ho leute..
Ich fahre bei einer 80/60 Tieferlegung die guten alten Audi TT 5 Speichen Felge mit 7,5x17 205/40R17 hinten habe ich noch jeweils 1cm spurverbreiterung drauf,bei mir vorne wurde Gebörtelt und hinten Gebörtel und ein stück gezogen,hat der Tüv ohne probleme angenommen.
MFG
Aus dem Hohen Norden
Es sind sechs Speichen! ;-)
@Hellfire
Ich nehme trotzdem an, daß du ganz schön auf den begrenern fahrne mußt, da der Platz zwischen Reifen und Koti verdammt eng ist, also würde es bei dir bei vollenkradeinschlage, wenn der Reifen dabei richtig rausguckt, bei der ersten besten bodenwelle schleifen, egal ob gebördelt oder net.... oder???? ;-)
Trotzdem muß ich zugeben daß die TT Felgen und diese extreme Tieferlegung sehr schön ausehen .
wenn die kiste voll eingeschlagen ist, schleift der 100%tig.
voll einschlag und dann mal 2 - 3 runden im kreis fahren.. ein bisschen uneben und der schleift.
Ich weiß das es sehr eng Aussieht mit den Kotis aussieht, aber das passt alles bestenes,und es schleift nichts bei eingeschlagenem Lenkrad und bodenwellen,H&R sei dank^^
MFG
Ausm flachen Norden DEutschlands
@Hellfire
Ist das H&R fahrwerk so gut?
Ist es Gewinde oder normales Fahrwek von H&R?
Also meiner ist fast genauso tief wie deiner und bei 16 Zoll hat es bei vollenkradeinschlag minimal geschliffen wenn ne Bodenwelle kam, mußte 5mm starken Begrenzer zusätzlich drauf machen dann war ruhe... ist halt scheiße weil er mir jetzt minimal zu hart abgestimmt ist.
Natürlich weiß ich nicht wie Straff dein Fahrwerk ist, meins war ohne den Begrenzer schon relativ Komfortabel
Hab ein H&R-Geweinde drin,und das ist schon recht straff muss ich mal sagen,es ist nun nicht so das wenn du nun gleich Rückenschmerzen auf längerer strecke bekomsmt als bischen Komfort ist doch noch drin...
Mfg
Hellfire_DT 93
Ja gut, genauso ist es bei mir auch...
Nur mit dem Begrenzer ist es so, daß er in Kurven minimal, wenn ne Bodenwelle kommt, leicht aufspringt und danach wieder ruhig ist, liegt halt daran , daß er jetzt minimal zu straf ist...
Hätte net gedacht daß 5mm Zusatzbegrenzer doch schon so viel ausmachen wird.
hmmm, 5mm merkst du so extrem ???
also ich hatte damals bei meinem alten G3 9x16 Schmidt VN-line drauf hinten mit ET 35 war das glaube ich und 215er bereifung,sollte ein FK 40/40 drin gewesen sein, aber ob das so wahr war weiß ich bis heute nicht ^^ auf jedenfall musste ich hinten börteln und pro seite 1,5cm ziehen,und ich glaube ich hatte hinten pro seite 3 federwegsbegrenzer drin weiß nun nicht genau wieviel cm das waren, aber ich kann nun nicht sagen das ich das so großartig gemerkt habe,also nun nciht gleich mit hinten kurz beinchen heben und so.
MFG
Hellfire_DT 93
bildchen von meniem alten mit 9x16
Ja gut, ich fahre meinen Golf schon 5 Jahre und merke somit mittlerweile jeden Furz.. ;-)
Es ist jetzt kein extreme Unterschied, aber ich merke schon etwas daß er durch die 5mm an Zusatzbegernzer doch etwas straffer ist und somit minimal zu straff, das kann schon manchmal etwas nerven, deswegen kommt er wieder raus aber mal sehen was ich dann mache...