17-19 Zoll Stahlfelgen (von anderen VW Modellen oder aus dem Zubehör) auf T-Roc
Frage mal in die Runde.Bin im begriff mir Sommerräder auf Stahlfelgen zu holen , da meiner keine hat beim Kauf. Frage 225 45 18 auf 8x18 oder 225 40 19 auf 8x19 ?
30 Antworten
Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. Dezember 2024 um 20:09:14 Uhr:
19"? was soll das für eine sein?
Also Gutachten zusammensuchen und ab zur Prüforganisation😉...bitte vorab klären
Wer Bock darauf hat: bitte den ersten Stein bewegen😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 15. Dezember 2024 um 23:09:55 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. Dezember 2024 um 20:09:14 Uhr:
19"? was soll das für eine sein?
das ist doch keine alufelge... 😉
Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. Dezember 2024 um 20:09:14 Uhr:
19"? was soll das für eine sein?
Keine in 19" sondern in 18"
Ähnliche Themen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. Dezember 2024 um 04:54:36 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 15. Dezember 2024 um 23:09:55 Uhr:
das ist doch keine alufelge... 😉
hab ich gepennt, sorry. Ich dachte, Du hättest nach der 19" Stahlfelge gefragt😉
Halleluja ich wurde verstanden .Man muss auch mal über den Tellerrand schauen . Mein Bedenken ist allerdings ob eine 8x18 bzw 8x19 unter die Kotflügel passen . Der weiße T Roc war ein 2018 Style mit Gewindefahrwerk und der graue ist mein aktueller Allrad.Allerdings war die Kotflügelverbreiterung beim Weißen mehr nach außen gezogen , beim Grauen geht die gerade nach unten.Hat das mit dem Hochstandsfahrwerk zu tun ?
8x19 fährt der (also auch mein) T-ROC ab Werk mit 225/40ern (oder 235/40ern als R).
Beides kann mit ABE sogar noch mit Spurplatten gefahren werden.
Wird also passen😉
Man muss lediglich einen Prüfer dazu bringen, diese beiden Reifenformate auf diesen Stahlfelgen abzunehmen. Gutachten gibt es ja nunmal nur für Reifen, die auf den E-Autos gefahren werden. Die passen aber nicht auf den T-ROC.
Der TÜV will nur die Traglast der Felgen wissen.Dann ist eine Eintragung kein Problem. Werde da heute mal hinfahren…
Junge!
Der Weiße hatte breitere Kotflügel?
Das ich nicht lache!
Beim grauen fällt es nicht so auf, das ist alles baugleich!
Zitat:
@mpou schrieb am 18. Dezember 2024 um 05:43:32 Uhr:
Der TÜV will nur die Traglast der Felgen wissen.Dann ist eine Eintragung kein Problem. Werde da heute mal hinfahren…
wenns doof kommt will der Prüfer auch ein Gutachten haben, das das gewünschte Reifenformat enthält. Das wäre dann ein KO-Kriterium. Wenn der Prüfer auch nur ein Bisschen Wille und Motivation zeigt, so wird er anhand eines Vergleichsgutachtens einer Alufelge mit gleichen Abmessungen vorgehen oder u.U. sogar anhand einer Fahrt zu Testen, ob etwas schleift.
Hat wer 6,5x17 ET 38 Stahlfelgen vom Tiguan auf dem T Roc eingetragen bekommen ?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Felgen auf T Roc' überführt.]
Warum soll man die eintragen müssen ? Die richtige Reifengröße drauf und gut ist. Welche Felgengröße steht denn in den Papieren? Ansonsten einfach mal den TÜV fragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Felgen auf T Roc' überführt.]
6,5x17 ET 38 steht in keiner CoC vom T-ROC.
Im Internet gibt es Gutachten für diese Felgen, aber nur mit den Reifen vom Tiguan. Die sind aber vom Abrollumfang her zu groß für den T-ROC.
Das hatten wir aber alles schon im Thema zu den 18 und 19" Stahlrädern für die ID-Modelle.
Ich vermute mal, dass das noch keiner umgesetzt hat, also ab zur Prüforganisation und besprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Felgen auf T Roc' überführt.]
Vielleicht ja mal ein Mod die Themen zusammenführen und einen Titel wie "17 bis 19 Stahlfelgen von anderen VW Modellen" vergeben🙂
An sich ist das ja ein interessantes Thema🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Felgen auf T Roc' überführt.]