16VG60Turbo

Neues Projekt jemand interesse zum austauschen??

26 Antworten

Der geht aber sehr bescheiden wenn ich ehrlich bin... für 530ps sollten weniger als 7 Sekunden für 200meter machbar sein, gerade bei Allrad.

So sollte das dann gehen:
http://videos.streetfire.net/.../...6D-D8EC-48E1-B5D4-E525F7C945BD.htm

Wobei das nur nen Turbo ist.

Hallo

Hab das Thema erst eben gesehen! Ich hab vor drei jahren so ein ding gebaut! Aber hat nie so richtig für alltagszwecke hingehaut! Bei zwei ladern ist das immer so eine sache! Es wurde auch schon mal so gemacht, dass der Turbo durch den G-Lader ansaugt!.... Gibt viele Varianten!
Gruß!

der lader saugt vom turbo an? der arme! ist da wenigstens noch ein llk dazwischen?

baut euch doch einfach n turbo ein und stellt euer standgas auf 2000 u/min 😉

Weißt du (sharky), bevor ich mit meinem umbau angefangen habe, hab ich im Lancia-ralley forum ein thema angerissen! Ich habs nach zwei Tagen aufgegeben, weil nur solche meldungen kamen! Auf das kann hier jeder verzichten! Außerdem hat der Turbo vom G-Lader angesaugt! Übrigens war das auch ein consept der Formel 1 1978! Nur halt mit einem Spirallader!

Was willst du mit diesem Auto machen?
Soll das nur für beschleunigungsrennen sein, oder spassmobil, oder soll es ein fein abgestimmter Motor sein?
Also eines ist fix: Du kannst den Umbau für 2000 Euro machen und das ganze kann auch 15000 Kosten! Und wenn du nicht selber auf eine cnc maschine arbeitest, oder jemanden kennst der dir das alles macht, rate ich dir davon ab! Du musst deine eigenen Druckventile machen, min 10 verschidene Flansche.....! Ich selber habe mir 3 verschiedene ansaugbrücken gemacht, zwei abgaskrümmer und die hab ich vier mal umgeschweißt bis alles gepasst hat! Wenn der Motor wirklich fein laufen soll, ist es verdammt viel spielerei!

Zitat:

Original geschrieben von 16V G60 Turbo


Weißt du (sharky), bevor ich mit meinem umbau angefangen habe, hab ich im Lancia-ralley forum ein thema angerissen! Ich habs nach zwei Tagen aufgegeben, weil nur solche meldungen kamen! Auf das kann hier jeder verzichten! Außerdem hat der Turbo vom G-Lader angesaugt! Übrigens war das auch ein consept der Formel 1 1978! Nur halt mit einem Spirallader!

Sabbel nicht soviel in diversen Foren rum, sondern lass dir Bilder von dem S4 Motor bzw. der Ladeluftführung zeigen, das mit den Klappen funktioniert wunderbar, das das dicht hält siehst du ja an der Bypass vom G60 🙂

Hat jemand daran gezweifelt, dass das nicht dicht ist? Ich sagte nur, dass es nicht so leicht ist das ganze zu steuern! Registeraufladung würd auch gehen! Es gibt genug verschiedene Lösungen! Aber was soll es bringen, wenn der kompressor abschaltet, wenn sich der Turbo einschaltet? Ist das nur zwecks Turboloch? So brauchst du einen turbo für beispielsweise 300PS, wenn du mit 300PS fahren willst! Paralell kannst du mit den gleichen Turbo und G-Lader mit 400 PS fahren! Ist auch mit der steuerung leichter!

Hi Leute,

als nicht-Fachmann habe ich gerade mal dieses Thema sehr interessiert durchgelesen und dabei stellt sich mit die Frage:
Wirft VW mit dem neues TFSi nicht gerade ein solches Konzept auf den Markt?

Wobei die 170PS aus 1,4l ja net übel sind es geht ja aber eher um ne satten (und sparsamen) durchzug von unten bis oben raus!Auf jeden fall ein nettes Konzept!

Allerdings stellt sich mir auch die Sinnfrage eines 16V G60 Turbo?

Leistungshunger? Da gäbe es bestimmt einfachere Möglichkeiten!?

Oder einfach als Spaß am tüfteln und testen des machbaren?
:-)

mfg Tobi

Spaß am tüfteln und testen des machbaren!
Das ist glaub ich die beste erklärung! Es ist sicher nicht die wirtschaftlichste art um einen golf zu beschleunigen! Aber wenn man einmal damit angefangen hat ist es schwer wieder damit aufzuhören!

Der TSI ist eigentlich ein vorbild! Aber der kompressor und der Turbo werden extra gesteuert! Welcher tuner kann dir den abstimmen?

Hi,

also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab willst du die beiden Lader parallel laufen lassen für mehr ladedruck!?

War vor Jahren mal am See da ist ein G2 mit Bi G-Lader rum gefahren,hat die ganze zeit gepfiffen wie ein Teekessel;-)

Ich will damit sagen produzierst du mir 2 Ladern net viel zuviel Ladedruck für nen 1,8l Vierzylinder? Was bringt die ein haufen druck wenn der Motor das net verarbeiten kann?

Beim TFSi dient der kleine Kompressor ja genau dazu das Turboloch des eigentlich viel zu großen Turbos zu überbrücken!

Wenn es nur um reine PS und Ladedruck geht kannst du auch einfach nen großen Turbo auf den Motor setzen,hast zwar dann ein riesen Turboloch aber dafür kein ärger mit 2 Ladern;-)

mfg Tobi

Nicht ganz! Wenn ich die zwei Lader paralell laufen lasse hab ich mehr Volumen! Mehr Volumen heißt ich kann mit höherer Leistung fahren! Mit hohen druck bring ich mehr drehmoment zusammen! Angenommen ich hab einen Garret gt 28RS und der bringt 2bar Druck und einen kkk K03 mit 1,5 bar kann ich mit max 1,5 bar fahren! Wenn ich aber mit mehr als 500NM fahr ist das auf dauer nicht gesund also Fahr ich lieber mit 350 NM bei 6000 U/min als mit 500 bei 4000U/min! Außerdem muss ich mal den Drehmoment auf die straße bringen! Es gibt so viele Arten Leistung zu haben! Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, wie ich mein Nächstes (Projekt) gestalte! Hab jetzt nen A3! Ich stehe vor der entscheidung: Mach ich eine serienturboaufladung(1,8), einen V6 Bi-Turbo(S4), einen VR6 Bi-Turbo, oder einen geschmeidigen fünfzylindri mit spiral und Abgasturbo!

Über Klappen kannst du das steuern, ist beim 1.4er TFSI genauso.

Deine Antwort