16V!!! Welche Ansaugbrücke???
Hallo. Habe einen Golf 2 mit 9A Motor also 2.0 16V 136PS Umbau. Kann mir jemand sagen welche Ansaugbrücke sich bei dieser Maschine am besten macht? Bzw. wie verhalten sich die 3 Brücken im Leistungs- und Drehmomentenverhältnis?
1. 1.8 16V PL 129PS...40mm
2. 2.0 16V 9A 136PS...42,5mm
3. 1.8 16V KR mit Klima 139PS...50mm
Viele von euch haben das bestimmt schon ausprobiert und können mir helfen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
hat doch keine klima
Natürlich habe ich Ober- und Unterteil genommen und am Ende des Unterteils verändert sich bei jeder Brücke die Form in eine ganz bestimmte Form mit immer dem gleichen Durchmesser wie auch mein Kopf hat und bestimmt auch die PL und KR Köpfe.
Aber das ist ja nicht mein Problem. Lies mal oben was mein eigentliches Problem ist seit der großen Brücke...
beim 1.8er pl wurde mir gesagt das es was bringt mit den großen zu fahren. hat der 2.0 eigenlich auch mengenteiler?
Ja hat der 2.0 noch. Aber es ist halt schon eine KE-Motronik und nicht wie beim PL oder KR K-Jettronik. Ich habe sozusagen die Vorstufe zur elektronischen Einspritzung. Wo bei der K-Jet noch alles einstellbar ist hat die KE-Mot schon so viele Sensoren und Stellglieder bekommen das das Steuergerät und die Stellglieder alles alleine regeln. Der Nachfolger zu meiner Maschine wäre der ABF Motor vom G3 bzw. Passat Facelift. Ist genau die gleiche Maschine nur mit einer elektronischen Digifanteinspritzung und einer strömungsgünstigeren Ansaugbrücke. Die läßt sich aber für unsere Motoren nicht nutzen da sie für elektr. Einspritzventile mit Leiste gebaut ist. Die Variante hat ab Werk 150 PS
Gehe jetzt heiern aber hoffe das es hier morgen mit viel Begeisterung weiter geht...schlaft gut.
mal noch was Theoretisches zu dem Ansaugbrückenthema: die Oberfläche im Krümmer ist recht rauh, was bedeutet, daß die Grenzschicht der Strömung ziemlich sicher turbulent und nicht laminar sein dürfte, sie erzeugt folglich Verwirbelungen.
Der Prozentsatz der Grenzschicht im Verhältnis zum gesamten Volumenstrom ist bei der kleinen Ansaugbrücke größer, und Verwirbelungen sind relativ wichtig zur Gemschbildung, bei der kleineren Brücke sind folglich stärkere Verwirbelungen mit drin, das könnte der Grund sein, warum die kleine Brücke unten raus mehr Bummms bringt (zusätzlich zur geänderten Ströumgsgeschwindigkeit).
Bei der Einspritzung gibt es zwischen PL und KR sehr wohl Unterschiede...
Der PL-Motor besitzt, weil er einen Kat ab Werk hat, die KE-Jetronic. Diese ist ebenfalls in der Lage, den gesamten Motorlauf alleine zu regeln. Bei ihr wurden bereits einige elektronische Komponenten verwendet, weshalb sie ganz und gar nicht komplett mechanisch funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Pempasbomber
Welchen Durchmesser meinst Du jetzt?
Und warum sollte eine Klima am Limited öde sein???
Das soll ein Sportwagen und keine Reiselimousine sein, deshalb ! - Klima kostet Gewicht und Leistung und ist sicher nicht im Sinne eines sportlichen Ambientes..........
Zitat:
Original geschrieben von Pempasbomber
Ja hat der 2.0 noch. Aber es ist halt schon eine KE-Motronik und nicht wie beim PL oder KR K-Jettronik.
Schon wieder so ein "Halbwissender"......... 😉
Mag sein das der PL eine KE hat. Trotzdem sind Leerlauf, Zündung, Stauscheibe sowie CO noch einstellbar.
Außerdem einmal Klima immer Klima.
Wenn ich das höre "Kostet Gewicht" wird mir ganz übel. Noch so ein verrückter der am liebsten Verkleidungen und alles unnötige aus seinem Auto ausbaut um 3kmh schneller zu sein. Kauf Dir einfach was vernünftiges.
Ich habe absolute Vollaustattung und trotzdem fahre ich an vielen anderen ohne Probleme vorbei.
Du hast es nicht verstanden........das ist aber nicht Sinn eines "Sportwagens" wie VW das mit dem LIMITED wohl erreichen wollte.
Das ein Edition oder Edition Blue so etwas hat ist nachvollziehbar.
JAU. Etwas aneinander vorbei aber manchmal passiert sowas. Jetzt weiß ich worauf Du angespielt hast. Da hast Du natürlich recht.