1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 16v mengenteiler

16v mengenteiler

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

kann mir vllrt einer weiterhelfen?

Hab nen 16v Kr und da wahrscheinlich probleme mit dem Mengenteiler. ( bin mir net sicher, aber hatte das in nem anderen tread gefragt und da sind wir dann zu dem Entschluss gekommen das es der sein muss,,)

Naja jez hab ich mir nen funktionsfähuigen mengenteiler besorgt. an den nummern kann ich die teile nicht vergleichern ( leider nicht mehr lesbar) sind aber vom aufbau genau gleich... naja jez wollte ich den heilen draufbauen und mit einerm mal lag in der Öffnung zum druckgeber eine Feder.

Wo kommt die her?? Heißt das das am druckgeber was net stimmt??

danke schon mal

Gruß Klemens

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wenn Du aus deinem mutmaßlich defekten Mengenteiler den selben Anschluss öffnest (ich meine es ist Schlüsselweite 17), dann kommt Dir ein Ventil mit 2 Federn, einem Teller, Dichtring und Einstellscheibe entgegen.
ist möglich, daß die Feder dort drinnen vergessen wurde-nur ich habe die Feder bei meinem etwas stäker in Erinnerung gehabt.

Vielleicht kannst Du ja mal noch Bilder von der Feder, dem Ventil und dem Mengenteiler machen.

meinst du des Ventil??

mache nachher noch andere Bilder...

nein, das hier 🙂

und wo soll dass ding sein??

Im Mengenteiler selbst oder im druckgeber??

kann mir nicht vorstellen wo das im mengenteiler sitzen soll...??

naja fahre jetzt noch mal los und guck nach...

gruiß Klemens

und wo soll dass ding sein??

Im Mengenteiler selbst oder im druckgeber??

kann mir nicht vorstellen wo das im mengenteiler sitzen soll...??

naja fahre jetzt noch mal los und guck nach...

gruiß Klemens

Hey, also war eben noch mal da und hab mir das angesehen.
weiß echt nocht wo im mengenteiler ich dies Regelventils suchen soll...

hab noch mal nen bild von der Feder gemacht..
daneben liegt nen stift, den habe ich aus der öffnung siehe bild 2 gezogen...

gehört die feder vllt dareinß??

naja bin jez erst ma wieder ne Woche weg... ( scheiß Bund)

Hoffe ihr antwortet trotzdem...

Gruß klemens

Also das was du fotografiert hast sieht nach dem Steuerkolben aus-und ob da ne Feder reingehört weiß ich nicht-ich würde aber sagen, daß nicht!

Mach mal bitte nen komplettes Bild mit ner kleinen Beschriftung, wo was rausgekommen ist-damit wir nicht aneinander vorbeireden 🙂

Moin,
Bin jez doch nicht weg...

Stimmt schon hast recht. Kenne die genauen bezeichnungen net wirklich lerne nebenbei

Also wo der rote Pfeil hinzeigt in dem loch lag die Feder drin..

Gleber Pfeil für mich= Mengenteiler da hab ich unten den stift her..

und Blauer Pfeil = druckgeber....

Mal ´ne andere Frage hab noch ne komplette einheit bei mir rumliegen das is nur der Mengenteiler etwas anders der hat elektr. anschlüsse, kann ich den bei mir reinbauen und die anschlüsse einfach frei lassen??

Gruß Klemens

Die Feder gehört zum Steuerkolben.

also ind den mengenteiler selbst rein??
#

und wie kommt die da rausß??
is die da einfach lose drinn.. heißt wenn ich den kolben raushole fällt se auch mit raus oder is die da eigentlich fets drinn???

Also ich weiß beim besten Willen nicht was der Druckgeber sein soll.
Der Druckregler sieht auf den von mir angehängten Bildern so aus.

Den Mengenteiler mit elektrischen Anschlüssen dran kannst Du nicht verwenden, da er zur KE-Jetronic gehört und die Differenzdruckventile anders aufgebaut sind.

ok, alles klar... oder auch nicht, ( peinlich)
naja wenn die Feder also zum Steuerkolben gehört,

Kann se ja nicht aus dem Luftmengenmesser (stauscheibe usw.) kommen. und ich kann ruhigen gewissen meinen Ersatz Mengenteiler draufbaun.

Bleibt noch die Frage gibt es unterschiedliche Mengenteiler ( wenn se aber die selben Anschlüsse haben??) Bin mir net sicher ob das jez wirklich nen mengenteiler vom kr ist den ich da bekommen habe..

Danke schom mal mir is auf jeden fall jetzt schon weitergeholfen...

Gruß Klemens

Hier hab ich noch bilder von dem unterschiedsaufbau... #

also mann auchte worauf der Pfeil zeigt... :-)

und hier sind diese schrauben nicht vorhanden...

die anschlüsse sind sonst bei beiden an der selben Stelle ..

is dass dannn trotzdem einer vom kr..??

Gruß Klemens

Deine Antwort
Ähnliche Themen