16v Kopfbearbeitung????
Hallo Leute, ma ne Frage:
Kann man n PL Kopf so bearbeiten bis man die Leistung eines bearbeiteten KR Kopfes erreicht???
Meine jetzt nur von den Kanälen und dem Fließverhalten her...
Nocken natürlich vom KR...
Oder sind auch die Ventile unterschiedlich, oder sind die Unterschiede sowieso zu krass???
Greetz...
Achso, gibts ne Seite wo vielleicht ne Bearbeitung erklärt ist???
107 Antworten
das kann man sich doch wohl selber ausrechnen oder? literleistungen von 170ps und mehr sind ja heute nichts seltenes mehr.
@m4dness
am 16v brennraum machst du im grunde gar nichts mehr, ohne cnc oder kopierfräse sowieso nicht 😉
und mit was werden die ventilsitzringe bearbeitet?
mit ner cnc schleife?
anner drehbank wird da nix gehen oder?
ventilsitzring schleifmaschine ~60.000 €
hast pn 🙂
Ähnliche Themen
Inwiefern ähneln sich die Bearbeitungsmöglichkeiten von Motorrad- und Automotoren?
4-Takter kann man gleich bearbeiten , beim 2-Takter sieht das etwas anders aus !
Und zum 16V , es war ein Kadett GSI und der hatte Fächerkrümmer dran , wer mal genau in die Auslässe von dem Kopf reingeschaut hat , der weiß wovon ich rede und auch wo man was wegnehmen kann !
Und zu den asymetrischen Nocken , macht nur Sinn wenn ich wo nen Engpass habe , entweder Einlassseitig , oder Auslassseitig ! Soll heißen , hab ich nen zu kleinen Auslass , nehm ich ne Nocke die dort ne etwas höhere Gradzahl hat um das etwas auszugleichen , ist nur ne grobe Erklärung und sollte im Einzelfall erst gut durchdacht werden , das zusammenspiel bei zwei Nocken sollte ja noch gut funktionieren !
also beim vw 16v nicht nötig...
Beim Motorrad ist die ganze Sache daher interessantw eil es auf Drehzahl ausgelegt ist, sprich wenn man den Spaß nachbaut, selber ohne große Fertigungsanlage 😁 dann sollte das ganze auch halten, weil die Sachen im Auto drehe meistens keine 12.000rpm oder mehr.
Das mit der Literleistung kommt noch dazu! Wenn man sich mal die Kolben vom Motorrad anschaut und sich die flachen Dinger im Auto anschaut... man muss es ja nur Ansatzweise sich abschauen und ich denke das bringt dann schon etwas!
Brennräume kann man schon ohne CNC bearbeiten, das alles kein Problem mit Schabblone die Form und dann die Ausarbeitung immer Stück für Stück mit Auslitern... klar mit ner Fräse gehts besser/schneller aber man will ja sagen können man hat es selbst gemacht 😁
kann mir mal jemand schnell die vw teilenr. für die natrium Ventile sagen?
ich hab nämlich mittlerweile drei Ventilsätze rumliegen 😁
VW Teile Nr. 027 109 611 D
was hab ich da gerade gefunden, da verkauft einer bei ebay einer einen 16V Kopf als TOP bearbeitetem Kopf und hat so ein Bild vom Auslass drin 🙂
würde sagen das sieht ein bisschen komisch aus.
solang der krümmer paßt 😁
rest von der auktion?
Artikelnummer: 8002596693
naja... 🙂
ich hab gestern mal nen 9A (051...) kopf gemacht 😰 da geht echt noch einiges 😁
naja nen 051 ger Kopf hab ich noch nicht in der Hand gehabt aber viel mehr wie beim 027ger ist da auch nicht drin nur das beim 051ger die Kanäle Serie noch nicht so groß sind wie beim 027ger deswegen denkt man da ist mehr drin weil es mehr späne gibt 🙂