164er 3,0, kaufen?
Hallo Ihr, ich hab vor mir ein anderes Auto zu kaufen, will aber schon eines mit Klasse und Stil, natürlich sollte er gute Austattung haben und genügend Dampf ist mir schon wichtig. Da ich so besonders anfällig für Autos Ende 80er- Mitte 90er Jahre bin, kamen folgende in Frage: Audi V8, BMW 730 E32, BMW 530, Mercedes S 300 und der Alfa 164 3,0.
Über die anderen hab ich mir schon ein Bild gemacht. Der Audi fällt flach da die Ersatzteilsituation derart schlecht ist und die Preise für Teile einfach übertrieben hoch sind da diese Autos ja nicht sehr oft gebaut worden sind. Mercedes kenn ich schon und der 7er ist mir auch bekannt. Aber der Alfa hat auch was. Was haltet Ihr davon? Ich danke Euch für Tips und Hinweise und natürlich Erfahrungsberichte.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flaminio
Trotzdem: ich kann mir nicht vorstellen, dass ich ein Auto einer der deutschen Nobelmarken mehr als 2.5 L unter dem EU-Verbrauch bewegen könnte.
Na ja, muß ja auch gar nicht, daß ist schon serienmäßig:
Alfa 166 3,2 Schaltung 240 PS 12,5l
Alfa 166 3,0 Automatik 220 PS 13l
Audi A8 3.2 FSI (V6 260 PS) Automatik 9,9l
Audi A8 4,2 FSI (V8 350 PS) Quattro Automatik 10,9l
Ich hatte vor zwei Jahren nach einem bezahlbaren Benziner mit mehr als 4 Zylindern gesucht. Leistung war egal. Dabei bin ich auch auf Alfa gestoßen, aber bei den Verbräuchen würde ich dann doch lieber was anderes fahren.
Wie das dann in der Praxis ausschaut, ist wieder was anderes. Diese Audis kann man sicher selbst mit schleichen kaum unter 9 Liter fahren, den 166 aber bestimmt bei 10. Trotzdem war mir das zuviel.
Einer der Motoren war doch sehr alt (>25 Jahre) und einer recht neu, oder? Wieso brauchen beide so viel?
Gruß Eike
REchenexempel
Hallo, ist ja mal ein spannendes Thema....
also ich hab mal überlegt:
Der Alfa braucht also grob gesagt 3 Liter mehr auf 100km,
heisst für mich bei ner Jährlichen Fahrleistung von 20000km
macht das für mich bei einem Benzinpreis von ca. 1,50 Euro
900 Euro Mehrkosten. Da stellt sich für mich doch nur die Frage, wie groß ist die Differenz beim Anschaffungspreis / Unterhalt , und wie lange will ich das Auto fahren....
Da ist der Alfa u.U. ein sehr interessantes Auto, aus meiner Sicht.
EikeSt, du verstehtst mich miss!
Der Alfa 166 3.0 hat einen EU-Normverbrauch von 13 L/100 km; der Audi A8 3.2 FSI einen solchen von 9.9 L/100 km.
In der Praxis fahre ich den Alfa mit 10.5 L - dann müsste ich den Audi, wenn ich einen hätte, mit 7.4 L fahren. Und genau das glaube ich nicht.
Ich habe einfach gewisse Zweifel an diesen EU-Normverbräuchen. In der neusten Auto-Zeitung gibt es einen Vegleichstest von diversen kleinen Raketen. Der Mini hat dabei den geringsten EU-Verbrauch; aber den höchsten Testverbrauch!!!
Na, wenn der Mini ein italienisches Auto wäre, wäre der Grund klar; aber Mini gehört ja zu BMW und läuft somit nicht Gefahr, den bekannten patriotischen Schüben der deutschen Tester zum Opfer zu fallen.