163 PS vs. 185 PS - nackte Werte
Moin,
Mich würden mal 0-100 Km/h Werte vom Volvo V70 2.4D 163PS Automatik und Volvo V70 D5 185PS Automatik interessieren.
Dazu habe ich nur verschiedene Werte im Internet gefunden.
Hatte nur die Möglichkeit den V70 163PS bei Regen zu fahren und bei nasser Fahrbahn hat man ja nicht so gute Beschleunigungswerte. Da kam er mir sehr lahm vor. Den 185er bin ich bei gutem Wetter gefahren und er gefiel sofort.
Leider sind die 185er in der Fahrzeugausstattungskombination die ich favorisiere rar gesäät und ich muss ein paar Hundert Km zum 163er fahren, ansonsten ist er perfekt.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass 163PS lahm sein können, aber würde gern nochmal ein paar Zahlen haben.. danke
Beste Antwort im Thema
Zu den Verbräuchen oben: Nachgerechnet oder Boardcomputer? Letzteres kann sehr ungenau sein. Mein BC zeigt mir auch mal locker einen Liter weniger an.
58 Antworten
..Zur Info....Der 2,4D 163PS ab 2006 (mit DPF) ist identisch mit dem D5 185PS, er wurde nur per Software "detuned".
An sonste sind es die gleichen Motoren....Man kann den 2.4D ohne Probleme "Optimieren" und er liegt dann irgendwo bei 185PS(OEM) bis weit über 200 PS genau wie der "normale" D5. Wenn es also um Leistung geht bei Kauf, ist es egal zu welchem man greift....
Maximum liegt bei 250PS, jedoch sollte man das nur bei einem manuellen Getriebe versuchen und mit anderem Ladeluftkühler!
http://www.rica.nl/chiptuning.php?v=37-299-141
http://www.do88.se/.../...60-v70-xc70-s80-turbo-00-09-intercooler.html
Zitat:
@VpitV schrieb am 27. Januar 2016 um 18:10:54 Uhr:
..Zur Info....Der 2,4D 163PS ab 2006 (mit DPF) ist identisch mit dem D5 185PS, er wurde nur per Software "detuned".
Also bei dem sports tune würde Ich aufpassen das Getriebe überlebt bei 200nm😰 mehr keine weiteren 10tsd km
Man traut den Getrieben max. 30% mehr drehmoment zu aber das sind ja mehr als 50%
Irre wer das macht
Die Standard GT ist auf 450NM ausgelegt......
Daher muss man da wirklich aufpassen....Andererseits dreht der Diesel nicht so hoch wie zb. Der "R"....Das könnte kompensierend auf die Laufleistung wirken...aber testen will ich es nicht...Das machen schon die Audi und VW Fahrer....😁
Das manuelle Getriebe sollte da robuster sein...
Ist doch das M66 oder??? Das ist doch auch im "R" und im Focus RS.... Das sollte halten....
es gibt in den tiefen des netzes einige untersuchungen, die feststellen, dass ein anderer/ größerer ladeluftkühler nur bei hohen drehzahlen was bringt, unten rum ist der antritt sogar schlechter.
also bei diesel nicht unbedingt eine gute investition.
das nur nebenbei
Ähnliche Themen
Interessante Beiträge - aber die ursprüngliche Frage war lediglich:
Kauf ich besser den 163 PS oder den 185 PS V70II?
Ich würde nach beiden schauen und dann nach Ausstattung, Pflegezustand, Preis kaufen. Mir wars egal, welcher Motor drin ist und es ist ein 163er geworden. Damit komm ich auf Landstraßen an allem vorbei, was mir im Weg ist.
Im Grunde egal. Sollte nur die 6-Gang Variante sein.
Mit 5 Gängen finde ich die übersetzung unnötig kurz.
Der 163PS zieht echt gut weg da hat man kaum Nachteile. Die 5 Gang Automatik ist ehr schlecht wenn man oft schneller wie 120-130 fährt. Da merkt man den fehlenden Gang. Sonst allerdings nicht wirklich.
Meiner hat nur 5 Gänge und mich stört es nicht da ich entweder Überland oder mit 100 auf der rechten Spur der Autobahn 🙂.
Und mal ganz ehrlich. Ich würde mir den Motor allein wegen des Geräusch wieder kaufen. Er klingt einfach schön und nicht so angestrengt wie ein 1.6l 150ps Diesel. schöner ist nur der 3.0 V6 TDI von VW oder ein V8 Powerstroke/Duramax/Cummins Diesel.
Zitat:
@RonPut schrieb am 28. Januar 2016 um 21:25:12 Uhr:
... oder mit 100 auf der rechten Spur der Autobahn 🙂
Da hätte auch ein 50 PS-Corsa gereicht 😉
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 28. Januar 2016 um 20:59:02 Uhr:
Im Grunde egal. Sollte nur die 6-Gang Variante sein.
Mit 5 Gängen finde ich die übersetzung unnötig kurz.
aber doch nicht als Automat? da ist die 5-Gang GT doch haltbarer, wenn ich das richtig im Kopf habe. die 6er sollen doch oft die Hufe strecken. korrigiert mich, wenn ich das falsch sage
@rille2 Theoretisch ja. Aber erstens kann ich wenn ich will schnell sein was ein Corsa ned immer kann und ich reise viel angenehmer 🙂
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 28. Januar 2016 um 20:59:02 Uhr:
Im Grunde egal. Sollte nur die 6-Gang Variante sein.
Mit 5 Gängen finde ich die übersetzung unnötig kurz.
seh ich beim schalter genauso, der 5 gang automat soll dem 6 gang aber in punkto haltbarkeit überlegen sein. habe ich aber auch nur hier oft gelesen.
würde das auto als 6gang schalter mit 163 oder 185ps wieder kaufen. die automatik schaltet für mich nicht befriedigend und hat einiges zu viel an drehzahl (120kmh gps bei 2550 U)
da könnte er meiner meinung locker mit 1800-2000 U fahren.
preis leistung immer noch gut.
Dafür ist der Unterschied zwischen 160 und 120 beim Verbrauch egal. Erst ab 158 km/h geht's über die 3000 un er beginnt zu saufen
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 29. Januar 2016 um 19:17:19 Uhr:
Dafür ist der Unterschied zwischen 160 und 120 beim Verbrauch egal. Erst ab 158 km/h geht's über die 3000 un er beginnt zu saufen
zwischen 120km/h und 160km/h ist der verbrauch egal==>gleich??? meinst du der wagen schluckt schlagartig mehr bei 3000U und bei 2999U noch nicht?
also der verbrauch steigt exponenziell an hauptsächlich wegen dem luftwiederstand.
jeder wie er meint:P
Naja zwischen 120 und 160 isses nich ma n Liter Unterschied. Ab 160 steigts aber böse an.