1600 km mit einer Tankfüllung?

Volvo S60 1 (R)

Es wurde ja vor einiger Zeit mal gemutmaßt, wie viele Kilometer man denn laut Bordcomputer mit einer Tankfüllung zurücklegen könnte.
Anläßlich des gestrigen Welt-Sprit-Spar-Tages (da muß man sich doch jedes Wort auf der Zunge zergehen lassen!) UND anläßlich der aktuellen Spritpreise habe ich am Dienstaag mal frustrierterweise genau jenes getestet.

Ich habe in Burscheid an einer teuren blauen Tanke meinen Elch abgefüllt und bin nach Bielefeld gezockelt.
Tatsächlich erreichte ich zwischenzeitlich einen Durchschnittsverbrauch von 4,8l laut BC.
Und das höchste der Gefühle war tatsächlich nach bereits gefahrenen 345 Kilometern eine Restreichweite von über 1300 Kilometern.
Leider bin ich nicht der XC-Fan und kann während der Fahrt nicht so gut fotografieren, so daß meine Beweisfotos nicht viel hermachen.
ABER: Habt Ihr ähnliche (Ausnahms-)Erscheinungen feststellen können?
Und was ist denn nun die tatsächlich maximal mögliche Reichweite? Meine Nerven werden diesen Fahrstil leider nicht eine komplette Tankfüllung durchhalten. Deshalb werde ich das wohl nie selbst er-fahren können.

Gruß

Markus
... der heute schon wieder schneller unterwegs war...

54 Antworten

Das höchste der Gefühle bei mir mit V70 D5 / Geartronic / Licht-und-Klimaanlage-immer-an / 225-er Reifen war mal Restreichweite von 860 km, nachdem ich schon 600 gefahren hatte. Danach, wie schon oben geschrieben, geht's aber rapide runter, vor allem ab 200 km abwärts...

Mein realer Durchschnittsverbrauch über die letzten knapp 60.000 km liegt bei 7,55 l / 100 km, das Minimum bei 6,2 und das Maximum bei 8,9 l. Meine Fahrweise würde ich als gelassen bis zügig bezeichnen.

Grüße
Frank, der heute mal wieder eine Spritsparfahrt nach Luxemburg unternimmt (vorher erstmal ordentlich rumheizen, damit der Tank leer ist - da kann ich auch echt was sparen 😉 😁)

Jepp - habe meinen damaligen Rekord wiedergefunden. Müsste ihn aber provoziertermassen mal wiederholen ;-)

D5 (163PS) MY2003 im XC70. Lange Fahrt durch Österreich.

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und sonst auch nur 600 oder 700km an dieser Stelle lesend)

Reichweite

Hallo Leute,
ich habe mich gerade erst in diese überaus interessanten Seiten eingelesen. Zum Thema Reichweite möchte ich folgendes beisteuern:
Aufgrund der allseits bekannt hohen Preise habe ich mich dazu entschlossen, jeglichen Spaß beim Autofahren einzustellen und den täglichen Ritt auf dem Elch zur Arbeit nur noch im "ecomodus" durchzuführen. Resultat: Erst nach 1.563 km (das war absoluter Rekord, Anzeige 1760 km bis Tank leer!!!) mußte ich wieder die Tanke ansteuern. Der BC zeige etwas von 4,7 l an, reell waren es dann aber doch 4,9! Lieter.
Ach ja. S60 D5, 163 PS, 55tkm, Serienbereifung, Tempomat wo es nur geht, frühzeitig Gang raus, auf der Bahn und Landstraße mit Tacho 100 km rollen lassen, ca. 40 km zur Arbeit, nur 2 Ampeln, ca. 5 km Ortsverkehr - wie gesagt, der Spaß bleibt zu Hause!!!

Ansonsten denke ich, lass ich jetzt häufiger von mir hören...

...der s60ger

Re: Reichweite

Zitat:

Original geschrieben von S60iger


Hallo Leute,
(...)
...der s60ger

Prima! Willkommen im Forum! (Möchte nur kurz anmerken, daß ich somit der Erste war bei der Begrüßung! 😁 ).

Das mit dem Spaß zuhause lassen nehme ich mir auch öfter mal vor. Dann drängt ein Termin, der Tacho wird in die Richtung von "Lichtgeschwindigkeit" geprügelt (Heee! Ich habe gesagt: In die Richtung!), der Schnitt ist sowieso versaut, dann kann man auch den Rest der Tankfüllung schneller fahren... 😉

Gruß aus Westfalen
Eike

Ähnliche Themen

Re: Re: Reichweite

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Hartan, Top Line CL 05

jetzt weiß ich auch was das ist........

dachte schon es wär ne automarke 😁

schöne grüße

Gabs schon den Grosselchtreiber der nur 3 liter braucht und 5000 km gefahren ist ? Wundere mich das diese Spezies noch nicht gepostet hat ggg

meine Methode ist eine andere...

Hi zusammen,

also ich mache das mit dem Sprit ja so:

Ich tanke seit 2 Monaten immer in Luxemburg, weil ich beruflich und privat dort in der Gegend zu tun habe. Die Ersparnis beträgt ca. 27 Cent pro Liter!

Und wenn ich immer schön viel fahre, dann spare ich ja noch mehr, weil ich öfter tanken muß. Und wenn ich dann noch immer verbrauchsoptimiert (d.h. möglichst hoher Verbrauch) fahre, spare ich ja noch mehr!

Ich bin schon am überlegen, ob ich mir nicht einen Hummer zulege - was meint Ihr, was ich da sparen kann!!!

😉 😉 😉

Nee, im Ernst: Ich fahre ca. 4500 km im Monat und verbrauche zwischen 6,5 und 7,5 Litern auf 100 km. Die monatliche Spritkostenersparnis liegt dann bei ca. 4500*7*0,27/100 = 85 Euro! Und das alleine, weil es dort keine blöde Ökosteuer gibt und die Steuern generell niedriger sind...

Horridoh!
Frank

@S60iger: Ich finde es erstaunlich, daß tatsächlich mal jemand dies bis zum Letzten ausprobiert hat. Was mich allerdings verwundert: Auskuppeln soll laut öffentlicher und fachmännischer Meinung nicht spritsparend sein, weil dann die Schubabschaltung nicht greift und beim Dahinrollen mehr Sprit verbraucht wird als beim eingekuppelten (Aus-)Rollen.
Die Strecke scheint ja für Spritsparmaßnahmen wie geschaffen. Hast Du auch andere Sprit- und Stromfresser abgeschaltet?

Gruß an den Extremsparer 😉

Markus

Habe Bild schon an anderer Stelle gehabt, es scheint tatsächlich möglich zu sein. Beim Trip nach Italien kam ebenfalls ein sehr niedrieger Durchschnittsverbrauch heraus. Nachtfahrt, also Licht an, enorme Zuladung, Klima teilweise an. Nur, man konnte die erlaubten 130 fast konstant durchfahren. Nach 840 km nochmals 710 km Reststrecke nach BC.

Grüsse

Volvo 174

@markus, du hast Recht, die Strecke ist zum Spritsparen wirklich ideal.
Nein, ich habe keine weiteren "Sprittfresser" abgeschaltet. Ich fahre generell mit Licht und habe auch die Klimanlage ständig eingeschaltet!
Die Thematik mit dem "Auskuppeln" habe ich probiert. Es sieht bei meiner Strecke wirklich so aus, dass ich an einigen Stellen nur mit Rollen entsprechend weiter komme als mit Schubabschaltung (klar eigentlich). Der Verbrauch laut BC liegt beim Rollenlassen in der Stadt bei ca. 2 - 3,5 Liter (je nach Geschwindigkeit), bei der Schubaschaltung deutlich darunter, dafür ist aber die zurückgelegte Strecke entsprechend kürzer!

Allen Skeptikern sei gesagt: Probiert es aus und haltet durch - it works!

Der S60iger

Deine Antwort
Ähnliche Themen