1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. 16 oder 17 Zoll im Sommer??

16 oder 17 Zoll im Sommer??

Mercedes CLK 208 Coupé

Servus,
stehe vor der Wahl meiner neuen Sommerreifen.
Hätte schöne neuwertige 16 Zoll-Felgen rumliegen,
oder 17 Zoll AMG-Felgen, die leider nicht mehr die schönsten sind.
Bin jetz nicht der Typ, der unbedingt die AMG-Felgen haben muss.
Was meint Ihr, ist die bessere Wahl für den Sommer.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

16 Zoll und das Fahrwerk wie die Karosserie wird geschont.
Original halt.
Der CLK ist nun mal kein Opel Manta!

Gruss,

Edwin

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

17er und 17er sind auch ein Unterschied. Ich hatte auf meinem 208er im Sommer 225/45R17 mit Tragfähigkeitsindex 91, im Winter die gleiche Größe mit 94XL. Hammer, waren die hart im Vergleich.
Vielleicht beim Kauf von 17"-Reifen mal darauf achten, der CLK ist kein Lastesel.
Grüße

Der 430er hat in der Tat eine grössere Bremasanlage als der 320. Ab Mopf durfte man nur 17 zoll fahren nich kleiner.

Bin beim Räderwechsel immer wieder platt, um wieviel schwerer die AMG-Räder (und damit auch die ungefederten Massen) gegenüber den originalen 16" Schmiedefelgen sind. Wenn das Fahrverhalten mit den 17 Zöllern nicht bedeutend besser wäre, würde ich sommers wie winters die originalen Chromfelgen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


17er und 17er sind auch ein Unterschied. Ich hatte auf meinem 208er im Sommer 225/45R17 mit Tragfähigkeitsindex 91, im Winter die gleiche Größe mit 94XL. Hammer, waren die hart im Vergleich.

Bist du dir sicher das das nur an dem Extra Hohen Traglastindex lag?

Nicht das du eventl. ein paar Reifen erhalten hast die RFT sind?

- RunFlatTechnologie... nur für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem

durch den stabileren Seitenwandaufbau sind die grundsätzlich härter

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Bist du dir sicher das das nur an dem Extra Hohen Traglastindex lag?
Nicht das du eventl. ein paar Reifen erhalten hast die RFT sind?

Hallo Nico,

ganz sicher sind das keine RFT. Die Flanken des XL-Reifens müssen ja stabiler sein - das merkt man auch. Habe diese Räder immer noch, da die auch auf den 209er passen (ABE). Hier habe ich letzten Winter keinen Härteunterschied zu den 18ern gespürt. Ob das mit anderen Fabikaten auch so ist, werde ich nicht herausfinden, weil ich garantiert als nächstes 91er Reifen als WR kaufen werde.

;)

Grüße

EDIT!!! Ziehe meine Aussage zurück - nach Studium der Seite reifen.com weiß ich jetzt wieder, warum ich 94XL-Reifen habe: Es gibt praktisch kaum 91er WR mit V-Geschwindikeitsindex. Das war der Grund...deshalb, auch wenn ich selten so fix unterwegs bin, ich hasse es, irgendwie durch irgendwas eingeschränkt zu sein...

:D:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen