16% MWSt ab dem 01.07.2020

Mercedes V-Klasse

Ich habe da mal eine Frage,

ab dem 01.07.2020 werden ja nur noch 16% anstatt den üblichen 19% MWSt. fällig. Das würde ja bedeuten das alle Autos die ab dem Stichtag ausgeliefert (Leistungserbringungsdatum) werden, um 3% des Nettopreises für den Endkunden rabattiert werden (für Gewerbetreibende ja uninteressant).

Bei einen Nettopreis von z.B. 70.000€ wären bei 16% MWSt. immerhin 2.100€ weniger an den Händler zu zahlen, da dieser ja auch 2.100€ weniger an das Finanzamt abführen muss.

Im Endeffekt spart der private Endkunde also exakt 2.52% vom ehemaligen Bruttopreis, richtig ?!

Beste Antwort im Thema

Genau so ist es bei Neuwagen. Vom 01.07. bis 31.12. wird es entsprechend günstiger. Noch nie haben sich vorher meine Kunden so gefreut, dass die Autos (aufgrund Corona) deutlich später geliefert wurden 🙂

Gruß
Befner

Zitat:

@AblaBix schrieb am 29. Juni 2020 um 23:17:45 Uhr:


Ich habe da mal eine Frage,

ab dem 01.07.2020 werden ja nur noch 16% anstatt den üblichen 19% MWSt. fällig. Das würde ja bedeuten das alle Autos die ab dem Stichtag ausgeliefert (Leistungserbringungsdatum) werden, um 3% des Nettopreises für den Endkunden rabattiert werden (für Gewerbetreibende ja uninteressant).

Bei einen Nettopreis von z.B. 70.000€ wären bei 16% MWSt. immerhin 2.100€ weniger an den Händler zu zahlen, da dieser ja auch 2.100€ weniger an das Finanzamt abführen muss.

Im Endeffekt spart der private Endkunde also exakt 2.52% vom ehemaligen Bruttopreis, richtig ?!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 1. Juli 2020 um 17:39:53 Uhr:



...
Als neu gelten (Land)fahrzeuge, die nicht mehr als 6.000 KM gelaufen sind oder deren Erstzulassung nicht mehr als 6 Monate zurückliegt.

...

Absolut richtig.

Und gaaaaanz wichtig dabei: Da steht ein ODER in der Definition.
Das vergessen die meisten oder verstehen die Logik nicht.

Und wer ein Auto von Ausland nach D importiert, zahlt bei ausweisbarer Umsatzsteuer immer 19%, sorry, aktuell 16%, da wir keine Unterscheidung zwischen Neu- und Gebraucht machen.

Das ist im Ausland durchaus anders (also, wenn D nach EU exportiert).

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 3. Juli 2020 um 09:34:01 Uhr:


Google mal nach "Differenzbesteuerung". dann überlege mal, mit wieviel Gewinn die gebrauchten verkauft werden und was dann an Ust-Diefferenz übrig bleibt. Ob es sich dann lohn einen Gebrauchtwagen im Ausland zu Kaufen?

Anreise - Rückfahrt - nicht zu Reden von Problemen bei Gewährleistungsansprüchen.

In december I bought a 6 months V class to oficial Mercedes and still with 1,5 years guarante. additionaly they added 2 years of oficial guarantee, so it was very interesting for me. The savings where huge comparing to the same vehicle and equipment bought in Spain

Now if you can save this extra 3% it is still more interesting

In my opinion I would not buy a vehicle directly to private owner or with no guarantee

Deine Antwort
Ähnliche Themen