156 was kostet ZR wechsel und welches Öl soll ich nehmen ?

Alfa Romeo 164 164

hallo,
habe mir nun einen 156 1,8 mit 144PS geholt der gute hat leider schon 170TKM auf der Uhr, war aber wirklich sehr sehr günstig 😉

Hatte vor kurzem Tüv bekommen ohne mängel und sonst ist auch alles gut.

Nun muss ich doch den Zahnriemen bei 180TKM wechseln was kostet das ca. beim 1,8 ?

Will auch einen Öl wechsel machen lassen + Luft Filter Kerzen usw. kleiner kundendienst halt 😉 Was für Öl soll ich am besten nehmen normal habe ich in meinen Fahrzeugen immer 10W-40 rein nur will ich dem Alfa besseres Öl geben 0W-40 oder welches würdet ihr empfehlen bin einer der aus seiner Motor prügel zeit raus ist und weis wie mann einen Motor warm Fährt und dann mal im 3 und 4 hoch drehen lässt. Also zähle ich mich zu den eher normalen Fahrern. Ich hoffe das der Alfa mir mit den vielen KM noch länger freude macht !

Beste Antwort im Thema

Als Öl für den 1,8er ist inzwischen lt. Alfa 5W40 Vollsynth. vorgeschrieben (Selenia Star oder so). Den ZR-Wechsel bekommt man in einer freien Alfa-Werke komplett bereits um die 600 Euro. Ich hatte mal 540 Euro gezahlt, allerdings ohne Wapu (inkl. ZR-Kit, Spanner, Rollen, Ventildeckel, Phasensteller etc.)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


aber n gutes 10W40 nicht das für 2 Euro den Liter🙂 Zahnriemen kann auch gern mal 1200 Euro kosten mit anbauteilen wie Wapu und Phasensteller

Ich habe mir die Teile selber besorgt incl. WaPu und Phasensteller insgesammt für nichtmal 300€ einbau waren nochmal ca.300€ von der Werkstatt samt Öl

musst eben in ne Universelle Werkstatt gehen und nicht zu Alfa 😉

Wenn die die passenden Einstellböcke haben für die Wellen.... die meisten haben die nicht... Die meisten Werkstätten sind auch nicht grad begeistert wenn man mit nem Italiener kommt. Bei meinem Fiat bin ich 3 Werkstätten durchgegangen und musste dann doch zu Fiat... da gings nur um ne Dichtung von der Ölwanne. Zahlen würde ich auch keine 1200Euro... aber ich weiß dass es soviel kosten kann🙂 Du gibst dein Geld lieber auf der B27 kurz vor Stuttgart aus wenn der VW Bus ins schwanken kommt🙂 Bist du eigentlich wieder gesund?

War die B14 im kappelbergtunnel :P ne dauert noch mindestens nen monat leider...

Das mit den werkstätten brauchst mir nicht sagen ich kenns selbst die fiat/alfa werkstatt schickt mich bei vielen sachen wieder weg da es nen novitec umbau ist von dem sie 0 plan haben...

Moin,

ich fahre zwar noch keinen Alfa, möchte mir aber in den nächsten Tagen einen kaufen und habe mich aus diesem Grund auch schon mal etwas erkundigt und war bei einem Alfa Händler um die Ecke und er möchte für einen Zahnriemenwechsel zwischen 500-700 € haben, je nachdem ob die Wasserpumpe mitgemacht werden muss...

Aus diesem Grund muss ich Creedar Recht geben!

Allerdings sind diese 500-700 € auch noch sehr teuer da ich bei meinen Opel Vectra B 2.0 16v lediglich 220 € bezahlt habe... (Bei einer Opel-Vertragswerkstatt)

Also am besten mal beim Alfa Händer nachfragen!

Wegen dem Öl bin ich nun auch etwas schlauer... bisher hatte jede Alfa den ich bei einem freien Händler gesehen habe wenn schon 10w 40 im Herz oder 5w 40 von selenia...

Greetz

PS: Ich benutze für all meine Benzin-Fahrzeuge Castrol Nano 5w 30! Superöl!

Ähnliche Themen

Hi.
(Alfa 156 TS Selespeed 16v 2.0)

habe letzte woche bei A T U....

-Zahnriehmen (Spannrolle, Steuerriehmen, ) 205 euro arbeitzeit,
spannrolle 83 euro minus 16 euro rabat / umlenkrolle 40 euro minus 8 euro rabat / steuerriehmen 83 euro minus 16 euro rabat / spannrolle 29 euro minus 5 euro rabat / steuerriehmen 47 euro minus 9 euro rabat.
also gesamt 487 euro minus 54 euro rabat.

-wasser pumpe (105 euro minus 14 euro rabat)
-bremsklötze hinten (151 euro)
-Marken Öl 4.5 Liter wechsel mit filter wechsel und Öl ablasschraube (10W40) 37 euro plus 35 euro für Öl
-Klima wartung (neu befüllen, filter wechseln) 97 euro
IR Filter 24 euro
ventildeckeldichtung 36 euro
BASF Glysantin Protect plus 1.5 Liter 10 euro
-Bremsflüssigkeit wechsel (29 euro)

950 euro gezahlt. (egentlich 1050, aber die hatten angebot 20% rabat für zahniehmen material)
mit den preis bin ich zufrieden.

gruss JiJi

5 W 30 ist aber nicht für alle Benziner geeignet, eher für diesel...
bei nem alfa müsst du mindestens W 40 nehmen oder noch besser W 60...

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


5 W 30 ist aber nicht für alle Benziner geeignet, eher für diesel...
bei nem alfa müsst du mindestens W 40 nehmen oder noch besser W 60...

Auf was bezieht sich deine Antwort?😕

10w40 bei normaler Fahrweise. 10w60 bei sportlicher Fahrweise. Ich hab 10w60 drin.😁

@jiji
Jaja, ATU eben... Deine ganzen Rollen (ohne den Riemen) kosten genau soviel wie das Komplettset aus Rollen und Riemen! Das kostet beim Alfa Händler 150€.😉
Für den Preis hättest beim Alfa-Händler wohl auch bekommen.

Moin!

Im Raum Hamburg kostet der ZR-Wechsel mit WP bei Alfa ca. 850-950Euro. (Hab mehrere Angebote eingeholt)

Hab in einer freien Werksatt dann 550Euro bezahlt.

gehört der riemen für die ausgleichswellen auch zum 60000er service gewechselt oder gelten für ihn längere intervalle?

und was ist beim zr die schwachstelle. ist es der riemen an sich oder die spannrolle aus kunststoff?

toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen