156: Knarzen von Vorne

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Hi Alfisti,

hab seit längerem ein ziemlich starkes poltern/knarzen aus der vorderachsengegend. Ist mit der Zeit wirklich laut geworden und spürt man jetzt sogar am gaspedal (kleine Vibrationen).
Hab bei der letzten Inspektion (80000) die Querlenker getauscht und ein neues Fahrwerk (KW) einbauen lassen aber es hat sich nichts verbessert, eher verschlechtert. War mir eigentlich ziemlich sicher, dass es die Querlenker sind.
Ist das Problem vielleicht schon bekannt? Auf was könnte ich den Alfadealer denn noch ansetzen?

Alfa 156 1.6
Bj 98
90000km

thx 4 help

22 Antworten

sind denn auch die oberen querlenker (im radkasten) kontrolliert worden? die verursachen meistens solche quietsch/knarzgeräusche beim ein/ausfedern wenn sie defekt sind

Naja, er hat auf jeden Fall auch nen Blick drauf geworfen und dran gerüttelt. Seiner Meinung nach waren die in Ordnung. Aber er is ja auch sowieso der ansicht gewesen, dass man ausßer durch das rütteln keinen Mängel audecken kann...
Ich muss aber auch sagen das die Leute da ziemlich viel Ahnung haben, zumindest nach meiner Einschätzung.
Klar, im Bereich Alfa is das nich so ausgiebig wie im Bereich Seat...

Willst du mal den kürzesten Autowerkstätten-Witz hören?

"Also ich kenne da eine kompetente Autowerkstatt..."

Servus,

also Ich hatte eine ganz ähnliche Odyssee hinter mir.
Im alfisti-forum bin Ich dann auf einen Beitrag mit Sprühfett gestossen.
Habs jetzt am Wochenende ausprobiert, und siehe da,.....
endlich Ruhe ! Jipiehhhhh
Schaun mer mal wie lange das hällt...

Also mein Tipp bevor die große Schrauberei losgeht:
Wagenheber ansetzten und Sprühfett auf die Lagergummis.
(Übrigens Silikonspray hab Ich auch probiert. Taugt meiner Meinung nach nix!)

Gruß aus Franken

Ähnliche Themen

@Vanguard666

Das is ja schon mal was. Sag mal bitte bescheid wie deine Erfahrungen mit dem Zeug in den nächsten Monaten laufen.

Das wär sehr sauber!!

Stabi und Koppelstangen nicht vergessen. Beim Domlager sollte sich Lenken auch bemerkbar machen.
Ein satter ‘raumfüllender’ Knarz kommt eher vom Stabi… wenn die Lenker in Ordnung sind.

Der Knarz der Koppelstangen überträgst sich nicht so stark auf die Karosserie, wie Stabi und Querlenker.
Für 800 - 900 hast alle Teile in akzeptabel daheim, Vorder- und Hinterachse, 10 Jahre Ruhe.

Dauert einen Tag und nich vergessen… Achsvermessung danach… Exzenterschrauben und so… LG

..der Post ist 15-Jahre alt, aber Danke für den Hinweis 🙂

Die Autos fahren ja noch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen