1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. 15.000 KM pro Jahr bis zu 20k€ (E-Auto ist möglich)

15.000 KM pro Jahr bis zu 20k€ (E-Auto ist möglich)

Hallo Zusammen,

ich muss zukünftig ca 65 km pro Tag zurücklegen (80% Autobahn) und benötige hierfür ein Auto.
Da ich keine Ahnung davon habe würde ich euch gerne um Hilfe Fragen.

Ich selbst habe keine großen Ansprüche.

E-Auto ist möglich, haben bei mir in der Straße Mehrer Lademöglichkeiten.

Preis bis ca. 20k€ ok, etwas darüber auch noch aber besser preiswerter.
Sollte 4 Sitze haben.

will kein stress mit dem Wagen haben.

Würde mich sehr freuen von euch etwas zu hören.

LG
David

Ähnliche Themen
49 Antworten

Okay. Der Suzuki Swace hat dann unnötigerweise den Kombi-Arsch. Aber wenn die länge nicht stört würde ich den trotzdem empfehlen. Er kostet als junger gebrauchter einfach nicht mehr als die (Kleinwagen-) Konkurrenten. Für 20 Mille gibt's da gute Auswahl. Und der Toyota Hybrid unter der Motorhaube bietet sich einfach an in Berlin(er Umland/ begrenzte Autobahn). Alle 15.000km ein Ölwechsel, mal an die Zündkerzen denken, und jahrelang sorgenfrei fahren. Ansonsten lässt der Antrieb dich in Ruhe. Ist aber halt kein spaßiger Antrieb.

Definitiv kürzer gibt's dann noch den Honda Jazz Hybrid. Der sollte ähnlich sorgenfrei sein.

Zitat:

@Locorella schrieb am 23. Oktober 2023 um 20:30:43 Uhr:


Okay. Der Suzuki Swace hat dann unnötigerweise den Kombi-Arsch. . . . .

-

Hab ich nur vorgeschlagen weil:

Zitat:

Meine Partnerin und ich haben zudem eine Tochter und wollen auch noch ein zweites Kind, . . .

Habe ich in Antwort 4 doch auch schon. 🙂

Zitat:

@DavidL schrieb am 23. Oktober 2023 um 20:08:23 Uhr:



Zitat:

@Railey schrieb am 23. Oktober 2023 um 19:33:50 Uhr:


Statt kaufen leasen? Chinesische E-Autos wie MG4 oder MG5 (Kombi) oder Ora Funky Cat gibt's zu recht günstigen Konditionen. Reichweiten um 300-400 km.
...
Hier würde mir wenn überhaupt der MG5 gefallen mit 28k€ gebraucht (8k km) ist er mir aber etwas zu teuer.
...

Ich meinte tatsächlich Leasing. MG4 gibt's um 180€ / Mt (15 tkm/J, Lz 4 Jahre, Bereitstellung 1000€). Neuwagen, 7 J. Garantie, in 4 Wo verfügbar.

Bei 220 Arbeitstagen und tgl 65km für die Arbeit, wird das knapp mit 15tkm/Jahr

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. Oktober 2023 um 06:34:05 Uhr:


Bei 220 Arbeitstagen und tgl 65km für die Arbeit, wird das knapp mit 15tkm/Jahr

Da gebe ich dir recht. Ich habe eine ähnlich Arbeitsstrecke (31km einfach) und komme mit Urlaub, diversen Freizeitaktivitäten und mal das Kind wo hinschaffen trotz vorhandenen Zweitwagen (fährt meine Frau) auf über 20000km pro Jahr. Wenn der TE das Auto täglich für den Arbeitsweg braucht, kein Homeoffice hat, wird das nichts mit nur 15000km im Jahr.

Zitat:

@driver001 schrieb am 24. Oktober 2023 um 08:33:39 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. Oktober 2023 um 06:34:05 Uhr:


Bei 220 Arbeitstagen und tgl 65km für die Arbeit, wird das knapp mit 15tkm/Jahr
Da gebe ich dir recht. Ich habe eine ähnlich Arbeitsstrecke (31km einfach) und komme mit Urlaub, diversen Freizeitaktivitäten und mal das Kind wo hinschaffen trotz vorhandenen Zweitwagen (fährt meine Frau) auf über 20000km pro Jahr. Wenn der TE das Auto täglich für den Arbeitsweg braucht, kein Homeoffice hat, wird das nichts mit nur 15000km im Jahr.

Bin Lehrer, habe dadurch im Schnitt nur 190 Arbeitstage *65km = 12.350 km so das noch etwas puffer da ist.

Zitat:

@Railey schrieb am 24. Oktober 2023 um 06:24:44 Uhr:



Zitat:

@DavidL schrieb am 23. Oktober 2023 um 20:08:23 Uhr:


Hier würde mir wenn überhaupt der MG5 gefallen mit 28k€ gebraucht (8k km) ist er mir aber etwas zu teuer.
...

Ich meinte tatsächlich Leasing. MG4 gibt's um 180€ / Mt (15 tkm/J, Lz 4 Jahre, Bereitstellung 1000€). Neuwagen, 7 J. Garantie, in 4 Wo verfügbar.

Klingt ganz interessant.

Und nach den 4 Jahren kann ich dann entscheiden, ob ich es kaufe oder nicht, richtig?

Der Kaufpreis, wird der auch schon mit in den Leasingvertrag mit aufgenommen oder wie geschieht dies?

In Sachen Leasing bin ich nicht so tief drin, sehe da einfach die Angebote, zB https://www.goleasy.de/.../e-auto?...

Es gibt m.W. hier ein Unterforum zum Thema Leasing und Finanzierung.

Wenn der Platz reicht gibt's für das Geld gute gebrauchte Renault Zoes. Ansonsten wird es bei dem Budget eine Nummer größer mit rein E und akzeptabler Reichweite schon eng.

Nummer größer wäre dann wie schon geschrieben so fast alles quer durch die Golf-Klasse mit kleinem Benziner in der engeren Auswahl. Für die meisten Plug-Ins wird die Strecke knapp zu lang sein um rein elektrisch fahren zu können, würde ich da nicht in die engere Auswahl einbeziehen. Bei Platz und kompakte Ausmaße wäre ich sonst eher noch bei sowas wie Honda Jazz.

Zitat:

@DavidL schrieb am 24. Oktober 2023 um 08:52:47 Uhr:



Zitat:

@Railey schrieb am 24. Oktober 2023 um 06:24:44 Uhr:



Ich meinte tatsächlich Leasing. MG4 gibt's um 180€ / Mt (15 tkm/J, Lz 4 Jahre, Bereitstellung 1000€). Neuwagen, 7 J. Garantie, in 4 Wo verfügbar.
Klingt ganz interessant.
Und nach den 4 Jahren kann ich dann entscheiden, ob ich es kaufe oder nicht, richtig?
Der Kaufpreis, wird der auch schon mit in den Leasingvertrag mit aufgenommen oder wie geschieht dies?

Leasing endet in der Regel. Ankaufvereinbarungen kann es geben, ist aber eher selten. Man hat meistens die Möglichkeit das Auto kurz vor Leasingende zu einem im besten Fall marktüblichen Preis zu kaufen. Kann aber natürlich auch sein, dass der dann mehr kostet als vergleichbare Fahrzeuge.

Einen MG würde ich aber danach auch nicht kaufen wollen. Die Marke ist noch super frisch und die Autos anscheinend ganz gut, aber keiner weiß Stand heute wie lange die Marke in DE existieren wird und ob man nach 10 Jahren noch Ersatzteile bekommt. Das sind Sorgen die man mit Leasing kaum hat.

Leasing würde ich insbesondere wenn man urbaner Laternenparker ist und mit Kind(ern) eher ausschließen. Bei der Rückgabe nach Leasingende werden Kratzer fast mit der Lupe gesucht, um noch Geld herauszuschlagen. Das machen zwar nicht alle Leasinggeber, aber doch viele.

Je nachdem wie groß Ihr Eltern seid würde ich in Richtung Honda Jazz oder einem Toyota Yaris der vergangenen Generation XP13, bis Baujahr 2020) gucken. Jeweils am besten als Hybrid. Honda Jazz ist knapp über 4 Meter, Toyota Yaris knapp unter 4 Meter lang. Beim Jazz kenne ich mich nicht so gut aus. Beim Yaris Hybrid kann ich sagen, daß z.B. eine Rückfahrkamera Serie ist.
Der aktuelle Yaris ist zu eng mit Kind im Kindersitz, wenn Ihr nicht gerade Zwerge seid. In dem davor kann ich (1,88) vor einem rückwärtsgerichteten Kindersitz sitzen.

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 25. Oktober 2023 um 00:28:05 Uhr:


Leasing würde ich insbesondere wenn man urbaner Laternenparker ist und mit Kind(ern) eher ausschließen. Bei der Rückgabe nach Leasingende werden Kratzer fast mit der Lupe gesucht, um noch Geld herauszuschlagen. Das machen zwar nicht alle Leasinggeber, aber doch viele.

Je nachdem wie groß Ihr Eltern seid würde ich in Richtung Honda Jazz oder einem Toyota Yaris der vergangenen Generation XP13, bis Baujahr 2020) gucken. Jeweils am besten als Hybrid. Honda Jazz ist knapp über 4 Meter, Toyota Yaris knapp unter 4 Meter lang. Beim Jazz kenne ich mich nicht so gut aus. Beim Yaris Hybrid kann ich sagen, daß z.B. eine Rückfahrkamera Serie ist.
Der aktuelle Yaris ist zu eng mit Kind im Kindersitz, wenn Ihr nicht gerade Zwerge seid. In dem davor kann ich (1,88) vor einem rückwärtsgerichteten Kindersitz sitzen.

Würde das nicht die Vollkasko abdecken?

Dass beim Leasing Schäden mit der Lupe gesucht werden, sagen meistens Leute die noch nie geleased haben. Es gibt so genannte Schadenskataloge wo drinsteht was ok ist und was nicht.

Man sollte natürlich trotzdem sehr sorgsam mit so einem Auto umgehen. Ob und wie viele Kratzer man ins Auto macht kann man ja aus der Vergangenheit ableiten.

Schäden am Auto bezahlt man aber auch bei einem gekauften Auto über den größeren Wertverlust.

Wenn man einen Schaden am Auto hat kann man das natürlich über VK regeln. Das geht aber nicht wenn man rund ums Auto mehrere Kratzer etc hat (wären alles Einzelschäden)

Ähnliche Themen