140 PS mit DSG oder 170 PS ohne?

VW

Hallo,
nachdem bei mir nun auch ein Neukauf ansteht und ich mich zumindest mal für den Passat in Highline-Version entschieden habe und nach langem Hin und Her die Gasvariante (leider ja nur Erdgas bei VW und ich fürchte da zu viel Trouble was die Tanktstellensuche anbetrifft - die Holde will auch kein Gas-), solls wohl ein Diesel werden.
Da wie immer die Ressourcen beschränkt sind, stellt sich für mich nun die Frage, ob es der 140 PS oder der 170er werden soll, die Preisdifferenz könnte dann (neben den ja ansonsten auch noch anfallenden Sonderwünschen wie Leder (will die Frau) und Standheizung (will ich) in ein DSG gesteckt werden, 170 und DSG wird dann zu teuer.
Was meint Ihr, was bringt mehr?
Zur Zeit fahre ich (mit Frau und 2 Kids und wenns in den Urlaub geht mit grooßem Gepäck) einen Zafira A mit 110 PS, ich denke, ein Aufstieg ist es allemal, vom Anforderungsprofil werden wir sicherlich zu 75 % hier in der Umgebung rumfahren, der Rest auf großer Fahrt, Jahresleistung wird so + - 18tkm sein.

Wäre für Eure Meinungen dankbar, da ich wohl hier nicht alle Varianten probefahren kann.

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cng top


........
170ps braucht kein mensch...

Scheinbar bin ich kein Mensch, den ich habe die 170PS gebraucht und freuen mich auch heute noch an ihnen..

Interessant was für neue Halbgötter hier schreiben, die können nur durch das lesen von Foren beurteilen was für Motorisierungen andere User benötigen, oder auch nicht.
🙄🙄🙄

Norbert

22 weitere Antworten
22 Antworten

... dann ist es wohl ein cr. sorry ...

noch was dazu: der tsi ist so schön leise, verglichen mit den dieseln ...

zugegeben, nach 20 jahen diesel fahren war es eine umstellung auf den benziner, die mir nicht leicht gefallen ist, und sicher 10Tkm gedauert hat. aber: ich bin absolut überzeugt vom tsi ecofuel, wie gesagt, auch als langstreckenauto.

Zitat:

Original geschrieben von cng top


... dann ist es wohl ein cr. sorry ...

noch was dazu: der tsi ist so schön leise, verglichen mit den dieseln ...

zugegeben, nach 20 jahen diesel fahren war es eine umstellung auf den benziner, die mir nicht leicht gefallen ist, und sicher 10Tkm gedauert hat. aber: ich bin absolut überzeugt vom tsi ecofuel, wie gesagt, auch als langstreckenauto.

Hallo,

meiner Meinung nach ist der Diesel (140 PS,DSG) nicht lauter als der Benziner,habe heute eine Tour von 500 KM auf der Autobahn vor mir ,er war flüsterleise einfach ein Genuss der neue Passi.

Grüsse Luna 2010😉

Klar ist der Diesel lauter, und zwar deutlich. Vielleicht nicht auf der Autobahn, aber in der Stadt, wenn du mit kaltem Motor los fährst etc. Die Benziner von VW sind so leise, dass du sie gar nicht hörst und spührst, da ist ein Diesel noch sehr weit weg.

Leon

Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Meine letzten Autos:

- Golf 6 140 PS TDI
- Golf 6 GTD (170 PS TDI)
- jetzt grad den Passat B7 140 PS TDI

Fazit: 140 PS reicht zu 99% in allen Lebenslagen! Man muss sich damit hinter keinem LKW einreihen, den man mit 170 PS noch hätte überholen können (es sei denn man hats gern so knapp dass es fast kracht).

Der Unterschied 170 zu 140 PS kommt meinem Gefühl nach erst so ab 3000 U/Min. Der 140 PS bleibt da recht konstant bis 4000 U/Min, der 170 PS wird nochmal stärker.

Im Unteren Bereich geht sogar der 140 etwas besser (kleinerer Turbolader -> läuft schneller an 😉 )

Ähnliche Themen

hallo in die runde. bin neu hier und möchte auch meinen senf dazu abgeben. ich würde dir den 140 mit dsg empfehlen (einmal dsg immer dsg). der schaltkomfort ist ein HAMMER. der 170 ohne dsg macht nie so viel spaß wie der 140 mit dsg und die kraft reicht alle mal.

Bei der Wahl zwischen mehr Leistung und Automtikgetriebe würde ich wohl eher die höhere Leistung nehmen.

gute ehrliche Antwort (bin im Moment mit über 200 PS unterwegs, braucht eigentlich keiner wirklich =).

Zitat:

Original geschrieben von Orkati



Zitat:

Interessant was für neue Halbgötter hier schreiben, die können nur durch das lesen von Foren beurteilen was für Motorisierungen andere User benötigen, oder auch nicht.
🙄🙄🙄

Normal gebe ich dir ja recht, der Threadersteller hat ja um eine Meinung gebeten und bei den Fahrangaben im 1. Beitrag ist es doch wirklich recht eindeutig. Daher haben sich die meisten 140 PS Empfehler ja explizit auf das Fahrprofil bezogen.

18.000 km, davon 75% in der Umgebung = wenig Autobahn
Rest Familientouren auf Langstrecken mit 2 Kindern hinten drin und Frau daneben.
Da nach eigenen Erfahrungen die 30 PS Unterschied sich erst bei Geschwindigkeiten >160/170 km/h bemerkbar machen und ich jeden für verrückt erkläre mit 2 Kinden hinten (was die alles anstellen manchmal 🙂 ) mit 210 km/h ständig über die Bahn zu rasen. Ist die Empfehlung in diesem speziellem Fall wirklich sehr eindeutig. Wer hier 170 PS empfiehlt schaut auf sich selber und nicht auf das Fahrprofil!

Hättest du mit deiner Antwort nicht noch bis zum 14.02.2014 warten können? Dann wären drei Jahre rum und der Threadersteller könnte ggf. schon vor einer neuen Kaufentscheidung stehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen