140 km/h

Hi Leute

Habe heute gerade ein Angebt bekommen. Eine schwarze NSR 125 vom Jahr 2000 mit 18'000 km.
Der Besitzer hat gesagt, sie fährt ungefähr 125 km/h.
Kann man das ein bisschen verändern?
Wie viel km sollte ein Motorrad haben wenn man es kauft?

Gruss

32 Antworten

Re: 140 km/h

Zitat:

Original geschrieben von NSR_Girl


Hi Leute

Habe heute gerade ein Angebt bekommen. Eine schwarze NSR 125 vom Jahr 2000 mit 18'000 km.

Gruss

was soll das ding denn kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


lol will zwar nicht dafür sorgen das dieser threat auch geclosed wird, aber die 170 glaub ich dir auch nicht =) weil ne 125er ist und bleibt ne 125er und ohne da viel mit tuning zu machen bekommste aus der NSR keine 170, klar kannste die bis dahin hochzüchten aber dass geht richtig mächtig auf die haltbarkeit. Und achso wie solln denn die kolben von ner drosselung bitte schneller kapput gehen??? Durch die Drosselung wird die Drehzahl herabgesetzt wenieger drehzahl--> wenieger verschleiß oder seh ich das jetzt falsch???

ähm junge 170 sin kein ding ich hab meine

cdi un as gg italienische ausgetauscht gianelli

racing anlage nat. ohne abe (nur 90 eus) drauf un bissl

eingestellt mit ner gecsheiten übersetzung läuft dat ding über 190 ohne den scheiß wind naja ich würd sie aba nich strapazieren meine dreht 15000 lieber ma nur so 12000 drehn

Ok dann würdich bitte mal gerne von dir wissen wieviel Leistung die Kiste aufm Prüfstand bekommt, weil für eine so hohe Endgeschwindigkeit braucht es nicht wenig Leistung. Die GS500 fährt mit 47 Ps nach Prüfstand z.B. ziemlich genau 160, würden wir davon ausgehen das die NSR so die gleiche Leistung hätte (was ich nicht glaube das man die mit sonem bisl tuning ohne weiteres so hoch bekommt) könnte man vielleicht noch sagen sies nen bisl schneller weilse durch die Verkleidung Windschnittieger ist, sein wa mal großzügig und geben ihr dafür 10 Km/h mehr, und ok man kann ne ellenlange übersetzung reindonnern auch möglich (würds zwar nicht machen weil meiner meinung nach kommts vielmehr aufn anzug an als aufe Endgeschwindigkeit) geben wir ihr nochmal 10Km/h dann sind wir bei 180Km/h. Das heißt du bräuchtest trotzdem noch in etwa 50 Ps für deine 190Km/h, sicher kann man 50Ps aus 125ccm raus holen wäre aber viel zu aufwendig und von Lebensdauer kann dann nichtmehr die Rede sein. Und nu komm nicht mit irgendwelchen Argumenten die GS is ja auch viel schwerer, weil das hat nämlich überhaubt garnichts mit der Endgeschwindigkeit zu tun.
Abgesehen davon kannste wahrscheinlich bei nach Tacho 190 so 20-30 abziehen wenne die echte Geschwindigkeit haben willst (also bei 125er vorallem)

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Abgesehen davon kannste wahrscheinlich bei nach Tacho 190 so 20-30 abziehen wenne die echte Geschwindigkeit haben willst (also bei 125er vorallem)

mindestens...

ich habe mal einen Roller auf dem Prüfstand gesehen der lief laut Tacho genau 85. Dies entsprach 66,9 echten Kmh.

Und war es nicht auch so, dass je höher die Geschwindigkeit -------> desto höher die Tachoabweichungen.???

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von >D~mode<


Und war es nicht auch so, dass je höher die Geschwindigkeit -------> desto höher die Tachoabweichungen.???

Korrekt.

Tachoabweichung ist prozentual gesehen immer gleich deswegen wird sie halt bei höheren geschwindigkeiten auch höher, dein beispiel mitm roller würdich sagen da ging der Tacho noch vergleichsweise genau wenn man da son paar andere Rollerfahrer reden hört würdich bei denen auch mal auf mind. 40 km/h tachoabweichung (oder 30 dazuerfundene und 10 tachoabweichung) tippen. Aber mal davon abgesehen das ich es nicht glaube ist es schwachsinn gleich mit soner kiste anzufangen, wenn man ausser fahrschule kommt kann man nicht wirklich fahren, das lernt man erst mit der zeit (sollte jeder von euch schonmal inner fahrschule gehört ham) und wenn man dann nen Motorrad hat das 170 oder mehr fährt fährt man die kiste auch aus und 170 is für nen unerfahrenen Fahrer viel zu viel. Wenn man sich nachdem man ne weile mit 100 oder 110 gefahren is ne schnellere kauft ist das was anderes, aber sofort mit 170+ anzufangen ist verantwortungslos. Wobei das was im hinweis zum tuning threat steht dir dann aber auch egal sein kann weil die Folgen bekommste wenn dan mal was passieren sollte eh nicht mehr mit.
Das ist meine Meinung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


...aber sofort mit 170+ anzufangen ist verantwortungslos.

Absolut.

wer sagt das ich 170+ fahre das ist das was sie geht, es gibt halt leute die ihre drossel ausmachen könn wenn sie nervt ^^

zur gs:

dann müsst der prüfstand kaputt sein bei dem wir waren, ich habe auserdem ein spezielles prog mitdem man die geschw. ausrechnen kann dabei wird sowohl leistung gewicht cw wert als auch die übersetzung berücksichtigt welche bei mir dann 14 35 wäre

Ihr immer mit euren Sprüchen "ne 125 ist und bleibt halt nur ne 125er". Das mag zwar richtig sein, ihr müsst aber auch bedenken das die Dinger sehr leicht sind und auch ordentlich hochdrehen. Und 34 PS sind ja nun auch nicht zu verachten... 170km/h sind überhaupt keine Kunst

jo eben hier sin lkr gefragt un keine gs 500
also geh in dein forum

Zitat:

Original geschrieben von Amalek


Ihr immer mit euren Sprüchen "ne 125 ist und bleibt halt nur ne 125er". Das mag zwar richtig sein, ihr müsst aber auch bedenken das die Dinger sehr leicht sind und auch ordentlich hochdrehen. Und 34 PS sind ja nun auch nicht zu verachten... 170km/h sind überhaupt keine Kunst

Mit 34PS oder kaum mehr sind 170 sehr wohl eine Kunst!

wer hat gesagt das ich ne gs 500 fahre??? Tu ich nämlich nicht, jediglich meine mutter. Und da war schon wieder dieses argument 125er sind ja auch so leicht, das hat überhaubt nichts mit der endgeschwindigkeit zu tun, für die endgeschwindigkeit ist jediglich die übersetzung die leistung und die aerodynamik interessant, wie schwer die kiste ist interessiert niemanden, die könnt auch ne tonne wiegen und würde genauso schnell fahren, sie bräuchte nur ewig zum beschleuniegen. Und das argument die drehen ja auch extrem hoch macht schon wieder keinen sinn, weil gibt 3 möglichkeiten um leistung zu kriegen turbolader hubraum und drehzahl, da hubraum wegfällt holen die die leistung ausser drehzahl, und sie brauchen die drehzahl um auf ihre 30 oder 34 Ps zu kommen das heißt nicht das sie schneller sind als nen Motorrad das bei 4000 U/min den Leistungshöhepunkt hat. Und es ist so mit 34 Ps fährt hier niemand 170 oder er hat ne übersetzung reingebaut die so lang ist dasser ne stunde zum beschleuniegen brauch.

wer sagt ich hätte 34 ps du nase

meine übersetzung is 14 35

naja 34PS ist halt das was die meisten sagen deswegen hab ich das halt mal genommen, wenn du wenieger hast ist die spitzengeschwindigkeit logischer weise ja noch geringer und viel mehr leistung wirste wohl auch aus keiner 125er raus bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


...wenn du wenieger hast ist die spitzengeschwindigkeit logischer weise ja noch geringer...

Jedwede gegenteilige Behauptung wäre die Quadratur des Kreises...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen